Der Seiberer rief – http://www.seiberer.at – und viele kamen zur nun bereits 31. Ausgabe des traditionellen Bergrennens. Kalter Wind und bewölkter Himmel empfing uns in Weißenkirchen in der Wachau. Wir reisten entspannt am Vortag über Strengberg an und nächtigten beim Bio-Weingut Schmidl in Dürnstein. Laut Insidern ist das der kommende Weinbauer ... weiterlesen
Gleichmäßigkeitssport
. Wir hatten im Jahr 2016 auf die erste Ausgabe dieser norditalienischen Nobel-Veranstaltung hingewiesen, die nun nach der dritten Durchführung auch 2019 wieder zur Teilnahme einlädt. Die ersten Eckpunkte sind auf der Homepage https://www.mitteleuropeanrace.it/ bereits online: Termin Freitag 31. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019 Start und Zielorte: Grado und ... weiterlesen
. „Natürlich“ waren wir auch 2018 wieder im Ennstal, und wieder haben wir Helmut Neverla und Beifahrer Daniele Audetto betreut. Diesmal blieb meine Fulvia zu Hause, da die Flavia einwandfrei funktionierte. Mit zwei Fahrzeugen übernahmen wir logistische und Sightseeing-Aufgaben, konnte allerdings damit die Endposition des nun bereits erprobten Teams Neverla/Audetto ... weiterlesen
. Es wird zunehmend schwer bis fast unmöglich seriös, objektiv und informativ über Veranstaltungen mit historisch wertvollen Fahrzeugen so zu berichtet, dass die Leser nicht ermüdet weiterblättern. Die Vielzahl der Bewerbe an attraktiven Lokationen, unterstützt von namhaften Sponsoren, marketingmäßig nahezu optimal (für Außenstehende) aufbereitet, stellen den nichtprofessionellen Berichterstatter vor nahezu ... weiterlesen
. 2018 gibt es nur einen kurzen Veranstaltungsbericht, weil ich glaube, dass ich Kurt Schimitzek diesmal keinen Drivers Journal-Bericht entlocken kann. Die Enttäuschung war groß, weil der Platz 44 nach der Klassifikationsrunde und die Verbesserung bis nach der ZR 9 auf Platz 19 berechtigte Hoffnung auf einen Spitzenplatz machten. Aber ... weiterlesen
. Das Sportjahr 2018 begann für die „Harten“ wieder mit der Planai Classic im winterlichen Ennstal. Ich sitze im fast frühlinghaften Wien, wo der Winter in den letzten Jahren nur kurze Gastspiele gegeben hat und schaue mir die Bilder an, die Josef Mayrhofer geschickt hat. Er ist für einige Stunden ... weiterlesen
Lancianews berichtet in unregelmäßigen Abständen von der artgerechten Bewegung der Fulvia TO E51664 aus dem Jahr 1971 bei Schweizer und Deutschen Bergrennen sprich Gleichmäßigkeitsveranstaltungen – siehe Rubrik Drivers Journal. 2017 stand wieder die Eggberg-Klassik in Bad Säckingen auf dem Programm: Streckenlänge 4,25 km mit 21 Kurven, maximaler Steigung ... weiterlesen
Als ich heuer im Frühjahr die Einladung für die Ennstal- Classic 2017 bekam und in der Ausschreibung stand, dass die Ennstal–Classic zum fünfundzwanzigsten Mal stattfindet, reifte der Plan: Die will ich fahren. Auto hatte ich zwar keines, aber bei mir in der Garage stand ein Flavia Coupe, das zwar fertig ... weiterlesen
Über das Gaisbergrennen 2017 gibt es viel zu berichten sehr schöne Bilder von Josef Mayrhofer einige schöne Lancia am Start neue Motorradkategorie hervorragende Platzierungen der Lancia ein weiterer Gesamtsieg von Dr. Albert Kröpfl – diesmal allerdings auf drei Rädern. Seit 2004 bringt lancianews Berichte vom Gaisbergrennen, dem Oldtimer-Bewerb Salzburgs, ... weiterlesen
Aus unserem Archiv unter dem Motto „once upon a time…“ – das letzte Zurückblicken bevor die Stadtentwicklung Wiens das Flugfeld in Aspern zur Seestadt umzuwandeln begann: Der Titel des Berichtes ist nicht die Pietätlosigkeit der Redaktion sondern die Überschrift zu Peter Urbaneks Begrüßung im Programmheft. Über 90 Starter kamen am ... weiterlesen