. Der Preis des Bürgermeisters von Wien oder auch die „Vienna City Tour“ veranstaltet von der ÖGHK – Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen – ist nach wie vor ein Geheimtipp. Beschränkt auf 75 Teilnehmer, meldeten wir uns kurzfristig an, wurden noch angenommen aufgrund einiger Ausfälle. Details finden Sie auf der Homepage: ... weiterlesen
2017
Archiv Beiträge 2017
. Die regulären, periodischen Treffen der (Lancia) Clubs bieten immer interessante Lokationen, Programmpunkte und das Zusammentreffen bunter Fahrzeuge und Lancisti. Ich meine, dass „man“ ohne „Clubzwang“ viele der Attraktionen wohl nie zu sehen bekommen würde. Die Organisatoren zerbrechen sich ihre Köpfe, planen, fragen vorsichtig, buchen – und die Entschlossenen freuen ... weiterlesen
. Einige der lancianews-Leser kennen wahrscheinlich meine Distanz zum deutschen Magazin „MotorKlassik“ aus dem Hause auto-motor-sport. Auf ungefähr 160 Seiten werden bunte Berichte über viele Bereiche der Old- und Youngtimerszene gebracht, Schwergewicht liegt auf deutschen Automobilen und Ereignissen. Nach meiner Meinung bleiben die Berichte schön an der Oberfläche, ermöglichen aber ... weiterlesen
Im Mai 2017 habe ich in der Rubrik „Über Lancia“ den Beitrag „Auf, neben und hinter der Bühne“ von den Mitarbeitern des Reparto Corse Lancia erzählt, die in Literatur und den Magazinen über die Sporteinsätze meist nur am Rande erwähnt werden: die Mechaniker. Diese waren in Lancia- später auch ... weiterlesen
. Glücklicherweise auf dem Flughafen Wien vor dem Abflug entdeckt: AUTOItalia mit einem schönen fünfseitigen Bericht über die Volumex-Betas. Der „Events Director“ Phil Ward berichtet unter Hinweis auf Brian Long über eine Reise in Nordirland (bei herrlichem Sonnenschein) mit zwei Volumex-Betas: Ein serienmäßiges Coupé in Silber Eines von neun Spezial-Coupés ... weiterlesen
. . Manchmal sind 50 km Entfernung von Österreichs Haupt- und Residenzstadt schon zu viel – für die zeitgerechte Beschaffung einer renommierten deutschen Oldtimer-Zeitschrift. So geschehen im August 2017. Dabei hatte die Sache so gut angefangen: die Frau eines verwandten Bekannten kaufte für Ihren Mann vor dem Flug von Frankfurt ... weiterlesen
Als ich heuer im Frühjahr die Einladung für die Ennstal- Classic 2017 bekam und in der Ausschreibung stand, dass die Ennstal–Classic zum fünfundzwanzigsten Mal stattfindet, reifte der Plan: Die will ich fahren. Auto hatte ich zwar keines, aber bei mir in der Garage stand ein Flavia Coupe, das zwar fertig ... weiterlesen
Der Schwerpunkt der Landl-Rallye in Meggenhofen waren 2017 deutsche Automobile Wie berichtet fuhren wir im vorigen Jahr mit dem Beta Coupé Volumex bei der Landl Rallye mit. Heuer beschränkten wir uns auf den Sonntagsbesuch des Frühschoppens. Beim Eintreffen kamen wir zur Flugshow eines Doppeldeckers und eines Sportfliegers gerade recht. Sehr ... weiterlesen
Im Juli 2013 hatte ich von der späten Erfüllung eines Jugendtraumes erzählt – Rubrik Drivers Journal „Jugendtraum“ – als ich mich mit meiner Fulvia die Straßen suchte und nachfuhr, welche die 1964 zum letzten Mal veranstaltete Rallye Spa-Sofia-Liège (Marathon de la Route) als vorletzte Etappe befuhr. Nach vier Tagen ... weiterlesen
Lancias auf dem Titelbild der englischen Zeitschrift „Octane“: drei Martini-geschmückte Sportfahrzeuge und dem bescheidenen Titel „Lancia Greats“ – eine Freude für den Lancia-Freund. Der eher emotionelle Zugang der Zeitschrift Octane zu „untermotorisierten“ und seltenen Fahrzeugen ist allgemein bekannt, Alltägliches und nackte Daten sind eher die Ausnahme, wobei die ... weiterlesen