Startseite » Alle Beiträge

. Die Zukunft von Lancia – ein sehr weites Thema, das viele, nicht nur zurückgebliebene Eigentümer historisch wertvoller Lancia-Fahrzeuge, beschäftigt. Allein nicht überlebensfähig – die Gründe sind in der Literatur ausreichend zusammengestellt worden, im Rahmen des FIAT-Konzern ungeliebtes Feigenblatt bis zum Niedergang der italienischen Automobilindustrie, ob aus inneritalienischen oder finanzmarkt-technischen ... weiterlesen

. Kurt Schimitzek und sein Team hatten im Oktober 2020 in „Ergänzung“ zur Winterrallye Steiermark die 1. CLASSIC 1000 (km) aus der Taufe gehoben, bei welcher 19 Teams aus Deutschland und Österreich angetreten – und ins Ziel gekommen waren. 2021 trafen einander 29 Teilnehmerteams und das Organisationsteam wieder in St. ... weiterlesen

Montecarlo Concept

. „Alte Liebe rostet nicht!“ Winfried Brandlhofer, bis vor einigen Jahren aufrechter Lancista – Mitglied des LCÖ, Eigentümer eines roten Beta Montecarlo und dann einer gelben Fulvia Sport 1,3, hat uns einen Hinweis auf einen Online-Artikel bei auto motor und sport geschickt, der mit anderen Pressemeldungen der jüngeren Vergangenheit korrespondiert ... weiterlesen

. Dem Mutigen gehört die Welt, der Zuhausegebliebene kann nur die Geschenke der Mutigen online stellen. lancianews dankt Josef Mayrhofer ein weiteres Mal für Fotos und „Bericht“ aus Padua, die bereits am Sonntag, den letzten Messetag, in meinem E-Mail-Postkasten eintrafen. Zeitnahe Berichterstattung! Geplant hatten den Besuch mehrere, gemacht (für uns) ... weiterlesen

. Immer mehr Lichter am Ende des (Corona) Tunnels! Voller Freude hatte ich das Magazin des LCS im Sommer erhalten, nun flatterte (wider Erwarten) die 56-seitige Lancia-Rundschau 01/2021 des LCD in meinen Postkasten. Die Lancia-Gemeinde erwacht überregional wieder zum Leben. Herzlichen Dank an Sekretariat und Redaktion. Nicht nur die traditionellen ... weiterlesen

. Wie „aktiv“ waren wir im zweiten Corona-Jahr 2021? Wettbewerbe, Ausstellungen, Messen, Treffen im Aus- und Inland? Da habe ich tatsächlich zu viele Finger an meinen Händen, um verlässlich mitzählen zu können. Vorsicht und Rücksicht waren stärker, meist war ich allein mit meiner Fulvia unterwegs, gefährdete eher die Straßenkameraden bei ... weiterlesen

. Im Mai 2021 hatten wir “probeweise“ auf die erste Ausgabe des Magazins n. 1 von Lancia vom März 1960 zurückgeblickt. Die Reaktion unsere Leser war – wie befürchtet – „zurückhaltend“, der Artikel wurde heiße 55 Mal angeklickt, kein Kommentar abgegeben. Zeitlich und aufmachungsmäßig war dieses Magazin bereits wohl aus ... weiterlesen

. Nur die Harten kommen durch! Im ersten Corona-Jahr knapp vor dem 2. Lockdown bei nicht sehr schönem Wetter unterwegs gewesen, wurde 2021 (vor dem nächsten Lockdown?) belohnt. Das Treffen in Oberösterreich wurde mit großer Teilnehmerzahl und schönem Wetter belohnt. Es war ein Heimspiel für den Herrn Präsidenten, der in ... weiterlesen

. Ich schaue jeden Dienstag regelmäßig und aufmerksam bei www.veloceToday.com , was es Neues in der großen weiten (englischsprechenden) Welt nachzulesen gibt. Noch (?) kostet dieser Besuch nichts, allerdings werden die Artikel nach kurzer Zeit ins Archiv übertragen, auf welches nur Abonnenten gegen Entgelt zugreifen können. Es heißt daher, wöchentlich ... weiterlesen

. Schamlos bei Erich Kästner geklaut, der ein Leben lang um die entsprechende Anerkennung kämpfte. Anmaßende Eitelkeit: da habe ich in meiner Jugendzeit zwei Bücher über den Rallyesport in Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschrieben, die mein Verleger Richard Hollinek mit großer Mühe 2007 und 2008 an ... weiterlesen