Lancianews hat in den letzten Jahren schon mehrmals von Treffen berichtet, bei denen sich Fulvia-Eigentümer an attraktiven Orten in Italien (und auch Österreich) trafen. Nach Cremona, der Toskana und Wien in den letzten drei Jahren war 2010 Piemont, das Vater- und Mutterland aller Lancia an der Reihe. Maria und Livio ... weiterlesen
Fulvia
Ein Teil des Fuhrparks – „Fulvia Mob“ RFM in der Toskana – Mai 2008 Manche Reisen sind so beeindruckend, dass die Teilnehmer lieber in nostalgischen Erinnerungen schwelgen, als den Daheimgebliebenen Konkretes, Wiedergebbares zu erzählen. Diese sollen dann in lancianews über etwas berichten, wo sie selbst gerne dabei gewesen wären. Die ... weiterlesen
This is the report from May 23rd about the RFM-Meeting in Cremona – loosely translated with some new photos plus remarks by Josef Wöss. There are several ways to approach classic cars (or this time the city of Cremona). Some enjoy the history of Lancia, their car’s design or simply ... weiterlesen
Weitwinkelobjektiv notwendig – 50 Jahre Fulvia, 15 Jahre RFM Lancianews hat seit Beginn seines Erscheinens mehr oder minder eifrig über das jährliche Zusammentreffen von Fulvia-Freunden aus ganz Europa berichtet. Weniger, um die Leser mit Neid zu erfüllen, sondern viel mehr, um die beispielhafte Mobilität echter Lancisti zu demonstrieren. Die Treffpunkte ... weiterlesen
. Zum 21. Mal trafen einander Ende Mai 2019 Fulvia-Freunde aus ganz Europa, diesmal in Südfrankreich, im Departement Aude nördlich von Carcassonne. Ich wiederhole hier nicht die Liste der Destinationen der Treffen, die seit 2002 stattfinden. Hatte 2018 in Oltrepo Pavese ein niederländischer Fulvia-Freund das Treffen organisiert, so war es ... weiterlesen
. Mein Artikel „Rädermode bei Lancia“ in der Rubrik „Technik“ vom Mai 2016 ist ein oft gelesener Bericht, was mich überrascht hat, denn sehr viele Alternativen zu den Stahlfelgen mit 14“-Durchmesser gab es ja nicht. Der „Mode“ der damaligen Zeit gehorchend wurden 13“-Leichtmetallfelgen in Breiten von 5, 5 ½, 6 ... weiterlesen
. Aus unserem Archiv aus dem Jahr 2011 – Gran Tourismo mit einer Fulvia Rallye 1,3 S in den italienischen Dolomiten In der deutschen Literatur gab es früher die Gattung der Wanderbriefe, wo ein Reisender den Daheimgebliebenen über seine Erlebnisse und Eindrücke berichtete. Die österreichische Motorzeitschrift „autorevue“ pflegt seit vielen ... weiterlesen
Aus unserem Archiv aus dem Jahr 2010 – Gran Tourismo mit einer Fulvia Rallye 1,3 S in den hohen Norden: Dresden – Frauenkirche Dieser stimmungsvolle Bericht aus dem hohen Norden soll Sie ermuntern – sofern Sie im tiefen Süden leben – mit Ihrem Lancia weite Reisen in Ländern und ... weiterlesen
. Was bleibt 20 Jahre unverändert? Was soll(te) unverändert bleiben? Diese Frage stellten wir uns, als sich die Fulvia-Freunde 2018 zum zwanzigsten Male trafen. Sehr ungenau beschrieben, was einst aus „Not“ an Fulvia-Teilen und -Wissen begann, ist heute ein Familientreffen, bei welchem die Teilnehmer tunlichst mit ihren Fulvias zu erscheinen ... weiterlesen
. „Rechtzeitig“ vor dem Start der Rallye Monte-Carlo Ende Jänner holen wir stolz den Erfolgsbericht über die 1972er-Veranstaltung aus unserem Archiv: . Vor 40 Jahren gewannen Munari/Mannucci erstmals die Rallye Monte Carlo Für sportlich angehauchte Lancia-Fans und Fulvia-Begeisterte ist es eine Pflichtübung: sich an den Sieg der Fulvia 1,6 HF ... weiterlesen