. Ich weiß, alle Jahre wieder kommt das Christuskind – ein altes Weihnachtslied – aber genau so sicher wie das Christkind kommt auch die Ennstal Classic. Es ist wie eine Sucht, einmal dabei gewesen und man will sie immer wieder fahren. Genauso habe ich es auch getan. In Folge zum ... weiterlesen
Drivers Journal
. Bald brauchen Freunde italienischen Blechs wirklich nicht mehr im Frühling nach Italien reisen, um schöne, „ältere“ italienische Autos und gleichgesinnte Eigentümer zu sehen die Funktionstüchtigkeit der „antiken“ Klimaanlagen zu überprüfen, denn 30 Grad am Vormittag in Eggenburg reichen hiezu voll aus mit Kaffee und Kuchen den Ausflug zu beginnen. ... weiterlesen
. Was heißt DACH im Zusammenhang mit Lancia? Ein neuer Geschäftszweig? Eine angemessene Einstellmöglichkeit für historisch wertvolle Lancia-Automobile? Beides falsch, eine „sprechende“ Abkürzung der Zusammenarbeit der Lancia Clubs Deutschland (LCD), Österreich (LCÖ) und Schweiz (LCS) für eine vielgewünschte, bisher nie gelungene gemeinsame Veranstaltung: D – A – CH. Lancia ... weiterlesen
„1er-Frage“ für Kenner historische wertvoller Fahrzeuge: Wo stehen diese Leuchter? Anfang Juni 2011 kam die „RFM-Truppe“ wieder zum jährlichen Treffen zusammen. Diesmal war der Elsass das Objekt der Begierde. Nach italienischen und österreichischen Zielen in den letzten Jahren (siehe Berichte unter „Divers Journal“: Pontremolli 2002, Cremona 2007, Toskana 2008, Wien ... weiterlesen
Lancianews hat in den letzten Jahren schon mehrmals von Treffen berichtet, bei denen sich Fulvia-Eigentümer an attraktiven Orten in Italien (und auch Österreich) trafen. Nach Cremona, der Toskana und Wien in den letzten drei Jahren war 2010 Piemont, das Vater- und Mutterland aller Lancia an der Reihe. Maria und Livio ... weiterlesen
Ein Teil des Fuhrparks – „Fulvia Mob“ RFM in der Toskana – Mai 2008 Manche Reisen sind so beeindruckend, dass die Teilnehmer lieber in nostalgischen Erinnerungen schwelgen, als den Daheimgebliebenen Konkretes, Wiedergebbares zu erzählen. Diese sollen dann in lancianews über etwas berichten, wo sie selbst gerne dabei gewesen wären. Die ... weiterlesen
This is the report from May 23rd about the RFM-Meeting in Cremona – loosely translated with some new photos plus remarks by Josef Wöss. There are several ways to approach classic cars (or this time the city of Cremona). Some enjoy the history of Lancia, their car’s design or simply ... weiterlesen
Weitwinkelobjektiv notwendig – 50 Jahre Fulvia, 15 Jahre RFM Lancianews hat seit Beginn seines Erscheinens mehr oder minder eifrig über das jährliche Zusammentreffen von Fulvia-Freunden aus ganz Europa berichtet. Weniger, um die Leser mit Neid zu erfüllen, sondern viel mehr, um die beispielhafte Mobilität echter Lancisti zu demonstrieren. Die Treffpunkte ... weiterlesen
. Zum 21. Mal trafen einander Ende Mai 2019 Fulvia-Freunde aus ganz Europa, diesmal in Südfrankreich, im Departement Aude nördlich von Carcassonne. Ich wiederhole hier nicht die Liste der Destinationen der Treffen, die seit 2002 stattfinden. Hatte 2018 in Oltrepo Pavese ein niederländischer Fulvia-Freund das Treffen organisiert, so war es ... weiterlesen
Der Seiberer rief – http://www.seiberer.at – und viele kamen zur nun bereits 31. Ausgabe des traditionellen Bergrennens. Kalter Wind und bewölkter Himmel empfing uns in Weißenkirchen in der Wachau. Wir reisten entspannt am Vortag über Strengberg an und nächtigten beim Bio-Weingut Schmidl in Dürnstein. Laut Insidern ist das der kommende Weinbauer ... weiterlesen
