Startseite » Archiv » 2018 » Seite 4

. Wie Sie im obigen Bericht vielleicht gelesen haben, war Ihr Berichterstatter samt Frau und Fulvia beim Fulvia-Meeting in Salice Terme in Italien. Und was macht der ausgehungerte Lancia-Fan? Er kauft in der nächsten Trafik alle verfügbaren italienischen Motorzeitschriften. Die Wegelagerergebühren des österreichischen Zeitungsvertriebes lassen den Kauf der Zeitschriften, wenn ... weiterlesen

. Alter hat nicht allzu viele Vorteile, aber bei der Oldtimer Messe in Tulln hat mir die junge Kassiererin unaufgefordert eine ermäßigte Eintrittskarte gegeben. Hurra, 2,- € erspart, das war fast ein Kaffee und weniger Skrupel, dass ich wieder ohne Not oder Anlass nach Tulln gefahren bin. Auch 2018 stellte ... weiterlesen

. Die Veranstaltung des Ersten Österreichischen Kleinwagenclubs https://www.seiberer.at/cms/ in der Wachau hat bereits in vieler Hinsicht Tradition: als von Club, Gemeinde, Kleinwagenfreunden und Gästen seit vielen Jahren geschätzter unkomplizierter „Bewerb“, der in die frühlinghafte Wachau einlädt. Unser Freund Gerald Wöss ist seit Jahren Stammgast am Seiberer. Lancianews hat brav von ... weiterlesen

. Als ich den link https://www.youtube.com/watch?v=WrLTZqPhQnM erhielt, fühlte ich mich zuerst etwas auf den Arm genommen. Doch der Absender aus Mallorca hatte mit Augenzwinkern einen passenden Kommentar mitgeschickt. Rudy Giovannini ist Südtiroler, bekannter Volksmusiker – siehe Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Rudy_Giovannini – schmückt sich in diesem Video mit einer Fulvia 3 aus Straubing ... weiterlesen

. Erstmals müssen wir bei lancianews einen Nachruf auf einen Österreicher verfassen, der eine wesentliche Rolle in der Geschichte der Marke Lancia in Österreich gespielt hat. Die Marke Lancia war in Österreich immer ein Minderheitenprogramm, dies aus verschiedenen, aus zeitlicher Distanz noch weniger verständlichen Gründen. Geld ist eine Sache, aber ... weiterlesen

. Lady Fulvia Francesca Pasetti rief – und ungefähr 50 Lancias kamen an den beiden Tagen in die Provinz Treviso. Die Einladung hatte ich in der Rubrik „Veranstaltungen“ im Februar 2018 gebracht – www.ladyfulvia.it , das Programm wurde vollständig und pünktlich abgewickelt. Die Verbindung von italienischen Raduno-Usancen (attraktive Lokationen, Besuch von ... weiterlesen

. Aus berufener Feder und Kamera dürfen wir Ihnen wieder von einer „Superlativ“-Oldtimermesse in Deutschland berichten. Gleichzeitig zur Techno Classica in Essen fand die Retro Classics in Stuttgart statt, der LCD beschickte beide Messen, Herr Willi Kaufmann berichtet uns als ausstellender Insider aus Stuttgart:  Latte macchiato sulla Piazza Vicenzo a ... weiterlesen

. Auf unserer Reise nach Treviso zum Lancia Rewind 2018, die wir nicht nur auf Autobahnen in Österreich zurücklegten, führte mich Freund Helmut Neverla zu einem versteckten, tollen Automuseum in Kärnten. Wir kennen beide aus unserer finsteren Rallyevergangenheit einige abgelegene Bergstraßen und kleinen Orte in Kärnten, aber in St. Salvator ... weiterlesen

. Salzburg liegt eindeutig in der Mitte Europas, die Leute dort sind erfreulich mobil – mit eigenen Oldtimern und mit modernen Verkehrsmitteln – und berichten den immobilen Daheimgebliebenen. Diesmal aus dem fast noch winterlichen Deutschland, wo sich die Messen und Oldtimerzentren heftig Konkurrenz machen. Josef Mayrhofer hatte ein Herz für ... weiterlesen

. Lancianews berichtet seit Jahren fleißig über die Clubmagazine ausländischer Lancia-Clubs. Dies mit Aufmerksamkeit, Interesse und mit leichter Wehmut.     In den 1990er-Jahren waren zwei Herren der Lancianews-Redaktion aktive Mitglieder des Lancia Club Österreich – und haben voll des Eifers viele Seiten des Clubmagazins mit Texten und Bildern gefüllt. ... weiterlesen