. Als ich 2007 für die „10. 1000 Minuten Klassik“ Rallye in Krems ein Buch über die Rallye der 1000 Minuten 1964 – 1973 als Teilnehmergeschenk verfasste, ahnte ich nicht, welches Virus ich mir damit eingehandelt hatte. Die Dokumentation von Rallyes der 1960er- und 1970er-Jahre wurde fast zu Dauerbeschäftigung des ... weiterlesen
. Unsere Site heißt „lancianews“, beschäftigt sich seit bald 20 Jahren fast ausschließlich mit Themen rund um die Fahrzeuge der Marke Lancia, wenige Seitenblicke wurden anlassbezogen „erlaubt“, bestenfalls Vergleiche mit anderen Marken aus Zeitschriften wurden zitiert. Man kann das eingeschränkte Wahrnehmung (vulgo Blindheit) nennen, doch die Beschränkung auf die Marke ... weiterlesen
. Auf unserer Reise durch das westliche Mittelmeer kommen wir für den letzten Beitrag nach Korsika. Nach drei Mal Italien, jetzt Frankreich. Auf den spanischen Balearen fanden „damals“ keine internationalen Motorsportbewerbe statt, 1973 startete Sandro Munari auf den Azoren, das war aber eine andere Geschichte. Die Rallyes in Frankreich und ... weiterlesen
. Gerald Wöss hatte im Juni 2018 an der 11. K&K Wertungsfahrt „rund“ um Bad Ischl teilgenommen und davon in lancianews sehr erfreut berichtet – https://www.lancianews.com/archiv/2018/11-kk-wertungsfahrt-des-ooemvc-2018/ Zwei Appias – Serie 1 und Serie 2 – waren in Bad Ischl an den Start gegangen. Im Jahr 2020 musste Corona-bedingt die Veranstaltung ... weiterlesen
. Bei unserer Reise durch das westliche Mittelmeer – „island hopping for rally cars“ – kommen wir nun nach Sizilien und Elba zur dritten Insel: Sardinien. Im Motorsport weitgehend unbekannt, weil eher abgelegen und nur wenige Male Austragungsort von Rallyes – von 1957 bis 1968 und später (ersatzweise) in der ... weiterlesen
. Da es nicht mehr lange dauern wird, bis wir unsere Lieblinge aus dem Winterschlaf erwecken werden, möchte ich Ihnen einige Dinge über Betriebsstoffe erzählen. Betriebsstoffe sind jene Flüssigkeiten, die unsere Lancias am Leben erhalten. Dazu zählen neben Kraftstoffen, Motor- und Getriebeölen, Bremsflüssigkeit, Lenkungs-Öl und natürlich das Kühlmittel. Nicht zu ... weiterlesen
. ….oder „ Some of what I did during lockdown“ In der Ausgabe von „Viva Lancia“ (The Magazine of the Lancia Motor Club) vom Februar 2021 berichtet Sarah Heath-Brook, wie man sich im Lockdown seinem Hobby widmen kann. Dadurch inspiriert nutzten auch wir die Gelegenheit von Kurzarbeit und Lockdown, kauften ... weiterlesen
. Hallo liebe Lancia-Freunde! Herzlichen Dank für die „Hilfe“ bei der Räumung meiner Scheinwerfersammlung. Alle Scheinwerfer + Zubehör haben das Haus verlassen. Bitte nicht mehr nachfragen! Liebe Grüße Helmut J. Neverla / 5.2021 Hallo liebe Lancia-Freunde! Ich verkaufe einen Teil meiner Fulvia-„Scheinwerfersammlung + Zubehör“. Die Scheinwerfer sind alle ... weiterlesen
. Am 19. März 2002 ging lancianews online, die Begrüßung und Positionierung der neuen Site formulierte damals Thomas Ceschka: Die Lancianews-Site versteht sich als unabhängige Plattform für alle Lancia-Freunde. Unseren Auftrag verstehen wir darin, für den Erhalt der Marke und deren wunderbaren Autos einen Beitrag zu leisten, in dem wir ... weiterlesen
. Im ersten Beitrag unserer kleinen Reise durchs westliche Mittelmeer waren wir in Sizilien gewesen, wo seit den 1920er-Jahren namhafte Motorsportbewerbe wie die Targa Florio, Giro di Sicilia und Rundstreckenrennen in Enna bestritten wurden. Die Erfolge der Marke Lancia waren bis Anfang der 1990er-Jahre sehr erfreulich: Augusta, Aurelia, Aprilia, Appia, ... weiterlesen
					