. Was im Frühjahr wie eine Drohung geklungen hatte, ist im September dank der Unvernunft vieler Mitbürger eingetreten: wir dürfen uns ein zweites Mal einschränken und auf viele Vergnügungen verzichten. Anfang Juli wurden die Zügel endlich gelockert, Mitte September wieder angezogen. Im Jahr 2020 wurden unsere Lancia nicht ausreichend bewegt, keine ... weiterlesen

. Nach der Viva Italia, dem Café Italia und dem Motorradmuseum des am 27.05.2020 leider verstorbenen Fritz Ehn – dieses übersiedelte 2009 nach Sigmundsherberg – verliert Eggenburg Ende Oktober 2020 die letzte mit historischer Mobilität verbundene Einrichtung – die Nostalgiewelt mit der jahrelangen Sonderschau RRRollipop. „RollerRollermobileRaritäten“ – daraus entstand der ... weiterlesen

. Es war eine recht lange Wartezeit im Frühjahr 2020. Die allgegenwärtige Pandemie hatte sogar unsere Fahrzeuge in den Garagen festgehalten, die Chauffeure konnten sich ja mit Masken sowie mit der notwendigen Vorsicht und Distanz bewegen, aber nicht dorthin, wohin wir unsere Schätze hätten mitnehmen können. In meinem Bericht über ... weiterlesen

. Es ist jetzt schon wieder zwei Jahre her, dass sich unsere Gruppe der Garagenausfahrer gemeinsam auf interessanten, einsamen Straßen in die Bucklige Welt im südlichen Niederösterreich „bewegt“ hatte. Mehrere Anläufe wurden genommen, Routenvorschläge wurden diskutiert, doch die Königskinder konnten aus 1001 Gründen nicht zusammenfinden. Bevor nun der herrliche Sommer ... weiterlesen

. Bald brauchen Freunde italienischen Blechs wirklich nicht mehr im Frühling nach Italien reisen, um schöne, „ältere“ italienische Autos und gleichgesinnte Eigentümer zu sehen die Funktionstüchtigkeit der „antiken“ Klimaanlagen zu überprüfen, denn 30 Grad am Vormittag in Eggenburg reichen hiezu voll aus mit Kaffee und Kuchen den Ausflug zu beginnen. ... weiterlesen

Der Seiberer rief – http://www.seiberer.at  – und viele kamen zur nun bereits 31. Ausgabe des traditionellen Bergrennens. Kalter Wind und bewölkter Himmel empfing uns in Weißenkirchen in der Wachau. Wir reisten entspannt am Vortag über Strengberg an und nächtigten beim Bio-Weingut Schmidl in Dürnstein. Laut Insidern ist das der kommende Weinbauer ... weiterlesen

Die Auferstehung

. Kennen Sie den? Kommt ein Mann mit einem eingefrorenen Hendl zum Arzt und fragt: „Kann man das Huhn wieder zum Leben erwecken?“ „Natürlich“, sagte der Arzt, „wenn Sie fest an den lieben Gott, Wunder und die Auferstehung glauben.“  Dieser Witz fiel mir ein, als ich das Flavia Coupé Baujahr ... weiterlesen

. Der Termin wurde schon früh bekanntgegeben und von den Informierten in den Kalendern eingetragen: Samstag, 16. Juni 2018 in der Landesberufsschule in Eggenburg in Niederösterreich: 3. Café Italia. 20 Jahre Tradition „Viva Italia“ und nun auch schon Tradition: herrliches, nicht zu heißes Wetter, freundliches Willkommen in der Berufsschule, Kaffee ... weiterlesen

. Im Juni 2017 war ich mit meinem Freund und seinem Voisin C4s erstmals bei einer Veranstaltung des Automobil Veteranen Club Austria – www.avca.at – rund um Retz in Niederösterreich unterwegs gewesen. Und war recht beeindruckt von der Organisation, den Teilnehmern und teilnehmenden Fahrzeugen – siehe Bericht in der Rubrik ... weiterlesen