Startseite » Buchbesprechung » Seite 2

. Unsere Site heißt „lancianews“, beschäftigt sich seit bald 20 Jahren fast ausschließlich mit Themen rund um die Fahrzeuge der Marke Lancia, wenige Seitenblicke wurden anlassbezogen „erlaubt“, bestenfalls Vergleiche mit anderen Marken aus Zeitschriften wurden zitiert. Man kann das eingeschränkte Wahrnehmung (vulgo Blindheit) nennen, doch die Beschränkung auf die Marke ... weiterlesen

. Wieder ein Zitat, das Wilhelm Busch zugeschrieben wird: „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.“ Meine jahrzehntelange Beschäftigung mit der Sportgeschichte der Lancia-Modelle Flaminia, Flavia und Fulvia hat meinen Ruf so weit ruiniert, dass ich freundlich und höflich gefragt werde, ob ich auch (trotzdem?) an Büchern ... weiterlesen

. Lockdown heißt glücklicherweise nicht gänzliche Abgeschnittenheit. Da flatterte im Oktober 2020 via WhatsApp von Lady Fulvia eine Nachricht auf mein Handy, in welcher auf eine Buchneuerscheinung hingewiesen wurde: ein Buch über Raffaelo Pinto! Das war und ist eine große Freude, denn die Literatur über Lancia und den Motorsport personenbezogen ... weiterlesen

. Der Verlag Ephedis aus Monaco hat eine Buchneuerscheinung angekündigt, die lancianews gerne weitergibt, weil die dort erschienenen Bücher bei Lancia-Hardcore-Fans unbedingt in der Bibliothek stehen sollten. Das Buch beschreibt die kurzen Karrieren der beiden italienischen Fahrer Leo Cello und Franco Patria, die als Mitglieder des zu dieser Zeit privaten ... weiterlesen

. Auch wenn „man“ die Homepages der Verlage und Buchhändler regelmäßig besucht, entdeckt man nicht sofort die aktuellen Neuerscheinungen bzw. Neudrucke, stolpert erst später oder wie ich in Salzburg bei „Gilena“ über Bücher, die doch in der eigenen Bibliothek stehen sollten. Das Jahr 2019 brachte bisher das Appia-Buch von W.O. ... weiterlesen

. Da ist mir beim Blättern in „Zwischengas“ www.zwischengas.com vor einigen Wochen eine Buchbesprechung ins Auge gestochen, die mich zur Anschaffung des Buches verleitet hat: Simon Heptinstall AUTO LOGOS, Entwicklung und Design automobiler Brands Delius Klasing Verlag ISBN 978-3-667-11401-3 223 Seiten, übersetzt aus dem Englischen, 2018 Die Titelseite des Buches ... weiterlesen

. Ich hatte bereits beim Jahresrückblick 2018 das Erscheinen eines neuen Buches von Maurice Louche angekündigt, jetzt liegt es auf meinem Schreibtisch und ich beeile mich eine brauchbare Besprechung für interessierte Leser zu verfassen.   Für Motorsport-Interessierte ist Maurice Louche in Alleins in Frankreich – http://www.editionsmauricelouche.com/# – eine bekannte Adresse. ... weiterlesen

. Seit dem Erscheinen meines Buches über die Sportgeschichte der Flavia im Jahr 2010 habe ich Kontakt zu Sergio Limone, maßgebenden Techniker der FIAT-Gruppe seit den 1970er-Jahren. Er hatte an vielen Projekten mitgearbeitet: Fiat 131 Abarth, Lancia Montecarlo, 037, Delta S4 und den Rennsport-Alfa Romeo – https://it.wikipedia.org/wiki/Sergio_Limone. Für meine beiden ... weiterlesen

. Das ist keine richtige Buchbesprechung, weil meine Italienischkenntnisse nicht ausreichen die Atmosphäre, Begeisterung und späte „atemlose“ Erzählung seriös zu bewerten.    Enrico Borgogno, Verleger aus Monaco – Verlag Ephedis, hat schon zwei bemerkenswerte Bücher über die Sportgeschichte von Lancia herausgegeben: 2013 Gianni Tontis Bücher „Reparto Corse Lancia“ und 2015 ... weiterlesen