7. Kremstal Classic 2024

. Es muss nicht immer eine Fulvia sein! Dieses Mal war es ein Integrale 16 V! Leider war das Ergebnis dank meiner Beifahrerkünste allerdings auch nicht besser. Gleichmäßigkeit als Sport mit Oldtimern erfordert eben Können und Routine. Die Anzahl der Bewerbe für Oldtimer ist in Österreich erfreulich groß, eher regional als national oder international. Da … weiterlesen

Die Sassaraks

. Bald komme ich mir als Fossil vor, das besser im Naturhistorischen Museum in Wien als Relikt verflossener Rallyezeiten ausgestellt werden sollte, als wehmütig auf Menschen zurückzublicken, mit denen ich Jugend, Sport, Alter und Erinnerung über viele Jahre geteilt habe. Der Anlass ist kein Bericht über Lancia, sondern ein Nachruf auf Personen, mit denen ich … weiterlesen

Nur Nostalgie?

. Vom 15. bis 17. September 2023 fand in Niederösterreich rund um Baden eine hochkarätige Oldtimerveranstaltung statt, welche den Spagat zwischen Rallye-Nostalgie und aktuellem Gleichmäßigkeitssport mit Bravour bewältigte. Es war keine leichte Aufgabe, die doch unterschiedlichen Interessen und Ambitionen von Veranstaltern und Teilnehmern unter einen Hut zu bringen. Man soll Feste feiern, wie sie fallen. … weiterlesen

Geschafft?! 10. Rallye di Sanremo 1972

. Der nächste und letzte Rückblick auf das Sportjahr 1972 befasst sich mit dem fünften Meisterschaftslauf zur Internationalen Markenmeisterschaft 1972 – der 10. Rallye di Sanremo vom 24. – 26. Oktober. Im Mai 2022 hatten wir auf den überraschenden Sieg von Lampinen/Andreasson in Marokko zurückgeblickt, im September vom Totalausfall bei der Österreichischen Alpenfahrt berichtet. Der … weiterlesen

18. Raduno – Città di Cavarzere 2. Juni 2022

. Lancianews hat 2022 bereits mehrmals auf die Sporterfolge der Marke Lancia vor genau 50 Jahren hingewiesen – Rallye du Maroc, Österreichische Alpenfahrt und Rallye di Sanremo – die zum ersten Internationalen Markentitel für Lancia geführt haben. In italienischen Medien stand natürlich der Gesamtsieg von Munari/Mannucci bei der Rallye Monte-Carlo im Mittelpunkt. Da Sandro Munari … weiterlesen

La mia Diva 2021 – Das Clubmagazin der F&F IG

. Bei jeder Besprechung der deutschsprachigen Clubmagazine für lancianews habe ich in den letzten beiden Jahren mit dem Hinweis auf die Corona-Pandemie begonnen, die seit Frühjahr 2020 nahezu alle Aktivitäten der Lancia-Markenclubs deutlich eingeschränkt hatte. Aber 2022 ging es aufwärts, vom LCS und LCD trafen die aktuellen Clubmagazine in der lancianews-Redaktion ein. Nur „la mia … weiterlesen

15éme Rallye International du Maroc 1972

. 1972 war das letzte Jahr der Internationalen Rallye-Markenmeisterschaft, 1973 wurde sie zur Weltmeisterschaft „befördert“. Zehn Läufe waren vorgesehen, wobei der Coupe des Alpes nach den Schwierigkeiten der letzten Jahre nicht mehr durchgeführt wurde. Nach dem „trüben“ Jahr 1971 hatte Lancia umorganisiert, Daniele Audetto führte nun die Mannschaft mit geänderter Logistik – und die Rallye … weiterlesen

Kriegsbemalung

. Wenn man heute im Fernsehen, in Magazinen oder in „freier Wildbahn“ Rallyeautos sieht, dann sieht man sehr bunte, bis zum letzten Quadratzentimeter bemalte Werbeträger, die an exakt vorgeschriebenen Stellen des Fahrzeuges ein paar Kleber für die Identifikation tragen. In diesem Kaleidoskop sind jedoch Startnummer und Fahrernamen kaum zu erkennen – maßgebend sind die größtmöglichen … weiterlesen

Rallye dell Isola d’Elba 1972

. Als ich 2007 für die „10. 1000 Minuten Klassik“ Rallye in Krems ein Buch über die Rallye der 1000 Minuten 1964 – 1973 als Teilnehmergeschenk verfasste, ahnte ich nicht, welches Virus ich mir damit eingehandelt hatte. Die Dokumentation von Rallyes der 1960er- und 1970er-Jahre wurde fast zu Dauerbeschäftigung des Pensionisten, zuerst die über die … weiterlesen

Hannu Mikkola (1942 – 2021)

. Die Nachricht vom Ableben Hannu Mikkolas erreichte mich am 27. Februar 2021, die Fachforen im Internet berichteten sehr schnell und bringen ziemlich gleichlautende Nachrufe: seine Karriere mit vielen verschiedenen Automarken lässt aber (meistens) das kurze Kapitel der Jahre 1967 bis 1969 auf Lancia Fulvia vermissen. Aber darüber kann lancianews fundiert berichten – auch aus … weiterlesen