. Vor 45 Jahren begann der Erfolgslauf eines der attraktivsten Italienischen Automobile. Das Lancia Beta Coupé, in vielen Varianten gebaut, wurde im September 1973 auf dem Frankfurter Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt. Aus diesem Anlass laden der Erste Österreichische Kleinwagenclub und lancianews alle Beta Eigentümer zu einem Sonderlauf im Zuge ... weiterlesen
Veranstaltungen
Lancianews berichtet in unregelmäßigen Abständen von der artgerechten Bewegung der Fulvia TO E51664 aus dem Jahr 1971 bei Schweizer und Deutschen Bergrennen sprich Gleichmäßigkeitsveranstaltungen – siehe Rubrik Drivers Journal. 2017 stand wieder die Eggberg-Klassik in Bad Säckingen auf dem Programm: Streckenlänge 4,25 km mit 21 Kurven, maximaler Steigung ... weiterlesen
. Die regulären, periodischen Treffen der (Lancia) Clubs bieten immer interessante Lokationen, Programmpunkte und das Zusammentreffen bunter Fahrzeuge und Lancisti. Ich meine, dass „man“ ohne „Clubzwang“ viele der Attraktionen wohl nie zu sehen bekommen würde. Die Organisatoren zerbrechen sich ihre Köpfe, planen, fragen vorsichtig, buchen – und die Entschlossenen freuen ... weiterlesen
Der Schwerpunkt der Landl-Rallye in Meggenhofen waren 2017 deutsche Automobile Wie berichtet fuhren wir im vorigen Jahr mit dem Beta Coupé Volumex bei der Landl Rallye mit. Heuer beschränkten wir uns auf den Sonntagsbesuch des Frühschoppens. Beim Eintreffen kamen wir zur Flugshow eines Doppeldeckers und eines Sportfliegers gerade recht. Sehr ... weiterlesen
In welche Rubrik soll ich den Bericht über die Jubiläums-Veranstaltung einreihen? In „Veranstaltungen“, weil nicht selbst mitgefahren, oder „Drivers Journal“, weil meine Fulvia mitgefahren ist? Seit 1994 besuche ich fast regelmäßig die heute größte österreichische Veranstaltung für Oldtimer und Fans des historischen Motorsports im steirischen Ennstal. Wie schon mehrfach ... weiterlesen
Cari Amici Lambdisti, che magnifica stagione per le nostre Lambda questa estate 2017. Tanti avvenimenti hanno coinvolto le nostre amate, valorizzandone le caratteristiche storiche, l’ eleganza, l’affidabilità e l’agilità in ogni percorso. Esse non mancano mai di darci grandi soddisfazioni. Qui di seguito farò un piccolo riassunto dell’ultimo raduno ... weiterlesen
Unsere Korrespondenten kommen in der großen, weiten Lancia-Welt herum – und schicken uns schöne Berichte, nach 2015 Patrick Hellmüller aus der Schweiz nun Dr. Willi Kaufmann aus Deutschland. lancianews dankt vielmals für den Beitrag und die Fotos, von denen wir einige wenige ausgewählt haben. Lancia bringt die Leute ... weiterlesen
. lancianews freut sich sehr, dass Getulio Ferri uns seine Berichte über das Flaminina-Treffen im Mai 2017, das wir auch im Februar angekündigt hatten, in italienischer und englischer Sprache mit einer Menge von Bildern zur Verfügung stellt. Grazie Mille. Wir haben die Gestaltung des Berichtes in italienischer Sprache mit Bildern ... weiterlesen
Der österreichische Club „Erster Österreichischer Kleinwagen Club“ www.eokc.at veranstaltete 2017 seinen 32. Seiberer Bergpreis in Weißenkirchen/Niederösterreich hinauf auf den „Seiberer“. Diese ungefähr 6 km lange Bergstraße, die aus dem Weinort Weißenkirchen an der Donau hinauf auf das Bergplateau über dem Donautal führt, hat eine lange Motorsportgeschichte, die vom Club seit ... weiterlesen
Lancianews hat 2016 einige unscharfe Fotos von der traditionellen Veranstaltung des englischen Lanciaclubs LMC gebracht: Aurelias im Regen in den Boxen und auf der Rennstrecke. 2017 gibt es aber durch Vermittlung eines LMC-Mitglieds tolle Fotos: Sonnenschein und viele bunte disziplniert im Kreis fahrende historische Lancias. Die vom LMC ... weiterlesen