Nicht überall sind die Anforderungen an die Teilnehmer von Oldtimerveranstaltungen uniform, Oma-verträglich, zum baldigen Einschlafen. Hier werden zwei Bewerbe beschrieben, bei welchen die Zehntelsekunden zählten, aber vernachlässigbar hinter dem Komma. Peter Landrichter hat im Herbst 2004 von seinem Ausflug zum Tulpenpflücken nach Holland und Frankreich berichtet – „Am Anfang war ... weiterlesen
lancianews
Planai Classic 2005 Alle Jahre wieder … – so heißt es in einem bekannten Weihnachtslied, aber auch die Planai Classic kommt um die Weihnachtszeit mit der Zuverlässigkeit des Christkindes. Auch im Jahr 2005 wollten Peter Pech und ich wieder die Zuverlässigkeit meiner Fulvia bei Eis und Schnee testen, was uns ... weiterlesen
Aus unserem Archiv: Vor über 10 Jahren hatte Peter Steiner seine Lancia Aurelia B12 restauriert – der Bericht aus dem Jahre 2005 ist aber immer noch lesenswert. Nach 50 Jahren findet der Originalmotor wieder in eine Lancia Aurelia B12 zurück. Peter Steiner aus Zeltweg erzählt von der Motorrevision seines B12 ... weiterlesen
Die fast lückenlose Bilddokumentation der Einsätze Lancias bei den österreichischen Rallyes zwischen 1966 und 1973 finden Sie im Technischen Museum Wien Eine wahrliche Schatztruhe für den Rallyesport bietet das Technische Museum Wien Wer sich für Rallyesport interessiert, stöbert gerne in Büchern und Bildern über diesen Sport, um weitere Details über ... weiterlesen
Bist du flexibel? – Flexibilität kann man bei der Südsteiermark Classic durchaus gebrauchen! Was antwortet man auf solch eine Frage, gestellt von einem Bekannten, der mit ausreichend gutem Erfolg alte Autos unterschiedlicher Marken sportlich bewegt? Nicht ganz einen Tag vor der Abfahrt zu einem Oldtimerbewerb in der Südsteiermark musste ich ... weiterlesen
Am Anfang war die Tulpe… …oder das „Chinesenzeichen“, wie der „tulip“ Aufschrieb von unseren großen deutschen Brüdern genannt wird. Wer diese Form des „Schriebes“ wann erfand, ist sicher bekannt und wissenschaftlich vielfach dokumentiert, aber ich nehme an, dass sich ungefähr vier bis fünf Nationen darum streiten, und daher will ich ... weiterlesen
Das Lambda-Konzept I have been promoting the idea of the Loosmobil for years now and some people already think it is an „idee-fixe“ of mine. Remember: in 1923 the seminal 20th-century architect Adolf Loos designed a omewhat bizarre body for a Lancia: the design consists of three different levels, ... weiterlesen
Bericht von der 2. Alpenfahrt Classic Rallye in Kärnten 17. – 20. September 2003 Letztes Jahr habe ich mit großer Begeisterung von der 1. Alpenfahrt Classic Rallye berichtet und mit dem Satz „Dieser Erfolg (von Neverla/Marquart auf Fulvia 1,6 HF) war jedoch nur das Sahnehäubchen auf dem Erlebnis, an ... weiterlesen
Für Spätgeborene zum Staunen, für die „Ehemaligen“ eine lebende Erinnerung: Sonderprüfungen mit Rallye-Ikonen im Waldviertel Vor drei Jahren hatte uns ein Bild nochmals gepackt: Hannu Mikkola fliegt mit seiner Rallye-Fulvia das Niederalpl hinunter. Der Fotograf Rottensteiner hatte den legendären Moment für die „autorevue“ bei der Alpenfahrt 1868 festgehalten. Castrol verwendete das ... weiterlesen
Graz – Europas Kulturhauptstadt 2003 – mit entsprechendem Oldtimerbewerb Wann ist eine Oldtimerveranstaltung ein großer Erfolg? Wenn die Teilnehmer vor, in und nach der Veranstaltung zufrieden sind? Wenn historisch wertvolle Fahrzeuge in großer Dichte am Start sind? Wenn sie auf eine lange Tradition zurückblicken kann? Wenn das Interesse der ... weiterlesen