Startseite » Deutschland » Seite 4

. Pünktlich Ende Mai traf das aktuelle Magazin des Lancia Clubs Deutschland e.V. in Wien ein. Eine Jubiläumsausgabe zum 40jährigen Bestehen des Clubs mit vielen bunten Beiträgen aus vielen Federn. Wie immer fällt es mir schwer aus den zwölf Artikeln auf die attraktivsten hinzuweisen, da ich als Club-Außenstehender wahrscheinlich andere ... weiterlesen

. Aus berufener Feder und Kamera dürfen wir Ihnen wieder von einer „Superlativ“-Oldtimermesse in Deutschland berichten. Gleichzeitig zur Techno Classica in Essen fand die Retro Classics in Stuttgart statt, der LCD beschickte beide Messen, Herr Willi Kaufmann berichtet uns als ausstellender Insider aus Stuttgart:  Latte macchiato sulla Piazza Vicenzo a ... weiterlesen

. Salzburg liegt eindeutig in der Mitte Europas, die Leute dort sind erfreulich mobil – mit eigenen Oldtimern und mit modernen Verkehrsmitteln – und berichten den immobilen Daheimgebliebenen. Diesmal aus dem fast noch winterlichen Deutschland, wo sich die Messen und Oldtimerzentren heftig Konkurrenz machen. Josef Mayrhofer hatte ein Herz für ... weiterlesen

. Jetzt habe ich auch das dritte deutschsprachige Clubmagazin des Jahres 2017 auf meinem PC. Die Fulvia&Flavia IG verschickt ihr Magazin an Interessierte und Außenstehende nur elektronisch, was bei 148 Seiten Hochglanz nachvollziehbar ist, ist ja keine (fremdfinanzierte) Wurfsendung mehr.   In nun schon seit vier Jahren geübter Weise wurden ... weiterlesen

. Auch im Herbst 2017 „flatterte“ das Magazin des deutschen Lancia Clubs wieder in meinen Postkasten, nicht elektronisch, sondern in schöner Papierform. Obwohl ich diesmal keinen tiefschürfenden Beitrag über die Lancia-Sportgeschichte beigesteuert hatte. Angela Verschoor und Dr. Willi Kaufmann gestalten seit Jahren die „Rundschau“, motivieren Clubmitglieder, Gäste aus dem In- ... weiterlesen

. Freund Franz Casny hat mir die aktuelle Nummer des deutschen Hochglanz-Oldtimermagazins MotorKlassik sofort nach Erscheinen in Wien in die Hand gedrückt: bitte wieder zurückgeben, ich habe sie noch nicht gelesen. Das nenne ich Freundschaftsdienst und Mitdenken mit dem geplagten Redakteur.     Unter der Überschrift „Blaues Blut“ stellt Alf ... weiterlesen

. Einige der lancianews-Leser kennen wahrscheinlich meine Distanz zum deutschen Magazin „MotorKlassik“ aus dem Hause auto-motor-sport. Auf ungefähr 160 Seiten werden bunte Berichte über viele Bereiche der Old- und Youngtimerszene gebracht, Schwergewicht liegt auf deutschen Automobilen und Ereignissen. Nach meiner Meinung bleiben die Berichte schön an der Oberfläche, ermöglichen aber ... weiterlesen

Oldtimer Praxis 8/2017

. . Manchmal sind 50 km Entfernung von Österreichs Haupt- und Residenzstadt schon zu viel – für die zeitgerechte Beschaffung einer renommierten deutschen Oldtimer-Zeitschrift. So geschehen im August 2017. Dabei hatte die Sache so gut angefangen: die Frau eines verwandten Bekannten kaufte für Ihren Mann vor dem Flug von Frankfurt ... weiterlesen

  Nachdem Lancia nicht mehr in der aktuellen Rallyeszene aktiv ist, kann das rallye-magazin aus Deutschland nur noch rückblickend unsere Marke würdigen. Dies zum Teil mit „alten“, aber noch immer bzw. wieder lesenswerten Berichten von Herbert Völker oder der Präsentation von Walter Röhrls Lancia-037 (siehe Bericht 2014 09/10). Oder aktuell ... weiterlesen

Nach unseren drei Lancia Beta Rallye Berichten darf zum Abschluss der Beta Montecarlo Turbo Gruppe 5 nicht fehlen. Das Thema würde ein Buch füllen, deswegen hier nur ein kurzer Blick zur DRS 1980 und 1981. Wir verwenden Auszüge aus diversen offiziellen Pressemeldungen sowie zeitgenössischer Berichterstattung. Aus www.racing-history.de : „Im Jahr ... weiterlesen