. Nur nichts überstürzen, angemessene Eile an den Tag legen, gut Ding braucht Weile. Auch in Turin erinnert sich man nun professionell der Geschichte der italienischen Konzernmarken. So flatterten dieser Tage die E-Mails von wohlmeinenden Lancia-Freunden in meinen Postkasten, die erfreuliche Nachrichten enthielten. FCA – FIAT Chrysler Automobiles ... weiterlesen
News
. Der Weg von Salzburg zur Retro Classics Stuttgart 2019 – https://www.retro-classics.de/besucher/ – (und zurück) war bei fast frühlingshaftem Wetter für Josef Mayrhofer nicht zu beschwerlich, sodass lancianews wieder zu einem sehr schönen Bericht kommt: Natürlich darf man sich im Porsche- und Mercedes-Land nicht allzu viel Italienisches erwarten. Doch ... weiterlesen
. Seit dem Erscheinen meines Buches über die Sportgeschichte der Flavia im Jahr 2010 habe ich Kontakt zu Sergio Limone, maßgebenden Techniker der FIAT-Gruppe seit den 1970er-Jahren. Er hatte an vielen Projekten mitgearbeitet: Fiat 131 Abarth, Lancia Montecarlo, 037, Delta S4 und den Rennsport-Alfa Romeo – https://it.wikipedia.org/wiki/Sergio_Limone. Für meine beiden ... weiterlesen
. So, nun ist der Jahreskreis 2018 geschlossen, die Clubmagazine der Lancia-Clubs, die bis in den fernen Osten nach Österreich blicken, sind bei mir eingetroffen und ich konnte der Reihe nach über die bunte Welt der Magazine berichten. Last but not least nun „La mia Diva“ von der Fulvia & ... weiterlesen
. Das siebzehnte Jahr von lancianews ist zu Ende gegangen. Anlass wieder einmal zurückzublicken, mehr für uns als für unserer Leser, die die Jahresrückblicke bisher kaum gelesen haben, waren ja auch keine „news“ sondern Schnee von gestern. 2018 war allerdings insofern etwas anderes, weil wir mit August die wöchentliche, regelmäßige ... weiterlesen
. Liebe Leserinnen und Leser von lancianews! Unser Christkind/Weihnachtsmann/Santa Claus kommt mit seinem Weihnachtsgeschenk angemessen motorisiert zu Ihnen. Nein, keine mickrige Drohne, ein ordentlicher Hubschrauber mit …. Die Redaktion von lancianews wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2019. Und viele unterhaltsame Kilometer mit Ihren Lancia-Mobilen. buon ... weiterlesen
. Schon am 26.11.2018 hatte uns Josef Mayrhofer seinen Bericht und sehr viele Fotos vom Italienausflug der Salzburger Oldtimerfreunde geschickt, doch die Unpässlichkeit des lancianews-Systems hatte die sofortige Online-Stellung verhindert. Da wir jetzt wieder online sind, reichen wir den interessanten Bericht sofort nach. Aus den Bildern und Preisen lassen sich ... weiterlesen
. Für Italophile und solche, die es einmal waren oder noch werden wollen, ist der Besuch dieser Herbstmesse fast ein Muss. Die Entwicklung von einer rein italienischen Insiderveranstaltung zu einem europaweiten Spektakel war rasant. Die Homepage des Veranstalters nennt stolz folgende Zahlen: Sahen 1990 20.000 Besucher 1.300 Fahrzeuge (von Teilen ... weiterlesen
. Der herbstliche Messereigen begann für uns mit der 14. Expo Classic im Messezentrum in Salzburg. Die Für und Wider zu den Messebesuchen habe ich in den letzten Jahren einigermaßen ermüdend mehrmals dargelegt. Da auch 2018 wieder kein Besuch in Padua geplant war, „mussten“ wir nach Salzburg fahren. Anreise diesmal ... weiterlesen
. Zwei Monaten nach der Einstellung der Veröffentlichung neuer Berichte zeigt sich, dass sich (für uns) nicht ganz überraschend die Blicke in die Archive mehren und alte Beiträge „ausgegraben“ werden. Google Analytics protokolliert die Suchanfragen und Nutzung des Schlagwortkatalogs genau, und siehe da: es wird geblättert und gesucht. Suchfunktion 1: ... weiterlesen