Startseite » Du suchtest nach Alpenfahrt

43. Internationale Österreichische Alpenfahrt 1972

. Das „Gesetz“ der runden Zahl! Man erinnere sich an Ereignisse, die ausgerechnet eine runde Anzahl von Jahren zurückliegen. Vor 50 Jahren … gewannen Sandro Munari und Mario Mannucci die Rallye Monte-Carlo. Daran MUSS sich jeder Lancia-Rallyefan erinnern, es gab auch ausreichend Berichte in der (italienischen) Presse. Aber das Sportjahr 1972 bestand nicht nur aus … weiterlesen

Internationale Österreichische Alpenfahrt II

Aus unserem Archiv ein weiteres Kapitel der Erfolgsgeschichte von Karl L. und Trude Hirsch   Internationale Österreichische Alpenfahrt 1951 – Lancia Aprilias   Im Beitrag „Alpenfahrt I“ vom 1. Juni 2005 haben wir von der Neuerscheinung auf dem Buchmarkt „Die Alpenfahrt 1910 – 1973“ von Martin Pfundner berichtet und zwei weitere Beiträge zum Thema Alpenfahrt … weiterlesen

Alpenfahrt Classic Rallye 2002

Der Mythos soll wieder leben … Bericht von der Alpenfahrt Classic Rallye 2002 in Kärnten 18. – 21. September Es gibt jung gebliebene Idealisten mit Weitblick und Beziehungen, und es gibt Interessierte mit Verständnis für die Geschichte(n) und sportliche Vergangenheit. Wenn diese Idealisten und Interessierten zusammentreffen entstehen oft – aber nicht immer – interessante Veranstaltungen. … weiterlesen

Internationale Österreichische Alpenfahrt III

Mit dem Status als Rallye-Europameisterschaftslauf der FIA rückte die Internationale Österreichische Alpenfahrt in Gesichtsfeld von Lancia. Ab 1968 beschickte Lancia den Bewerb in wechselnder Mannschaftsstärke, aber mehr als zweite Plätze waren nicht zu erreichen Als letzten Beitrag zum Thema Alpenfahrt blicken wir wie angekündigt auf die Versuche des Reparto Corse Lancia (HF Squadra Corse), bei … weiterlesen

Der Mythos lebt… – Die Alpenfahrt Classic Rallye

  Bericht von der 2. Alpenfahrt Classic Rallye in Kärnten 17. – 20. September 2003 Letztes Jahr habe ich mit großer Begeisterung von der 1. Alpenfahrt Classic Rallye berichtet und mit dem Satz „Dieser Erfolg (von Neverla/Marquart auf Fulvia 1,6 HF) war jedoch nur das Sahnehäubchen auf dem Erlebnis, an einer ausgezeichneten Veranstaltung teilgenommen zu … weiterlesen

5. CLASSIC 1000 oder 5. Rallye der 1000 Kilometer

Rallyes finden nicht im luftleeren Raum zu Laborbedingungen statt. Wunschtermine kollidieren mit WRC-Weltmeisterschaftsläufen, Staatsfeiertagen und Wetterkapriolen, was deutliche Auswirkungen auf Konzept und Durchführung hat. 2023 wich Kurt Schimitzek an das erste Novemberwochenende aus – Schnee in Oberösterreich, 2024 auf das letzte Oktoberwochenende, wenn Österreich seine 1955 erlangte Freiheit landesweit feiert. Und die Unwetter von Mitte … weiterlesen

Peter Landrichter (1951 – 2024)

Ich hatte 2014 mein Buch „Ich rolle“ über die Werkseinsätze der Werks-Volvos meinem Freund Peter Landrichter gewidmet und ihn in der Widmung als einen „Zu-spät- Geborenen“ bezeichnet. Weil er den „richtigen“ Rallyesport zeitbedingt praktisch nur „zu spät“ beginnen konnte, konnte er bis zu seinem viel zu frühem Tod davon nicht lassen. Als ritterlichste aller Motorsportarten … weiterlesen

Gaisbergrennen 2024 – Aprilia 1937

Sehr erfreulich, sehr erfreulich – Lancia ganz oben auf dem Podest! Lancianews berichtete in den vergangenen Jahren mehrmals (in abnehmender Intensität) von den renommierten, international wahrgenommenen Gleichmäßigkeitsveranstaltungen für Oldtimer – Ennstal Classic, Silvretta, Alpenfahrt, Kitzbühel, Saalbach und dem Gaisbergrennen in und um die Stadt Salzburg. Die Veranstaltungen haben im Laufe der Jahre ihr Profil, ihre … weiterlesen

7. Kremstal Classic 2024

. Es muss nicht immer eine Fulvia sein! Dieses Mal war es ein Integrale 16 V! Leider war das Ergebnis dank meiner Beifahrerkünste allerdings auch nicht besser. Gleichmäßigkeit als Sport mit Oldtimern erfordert eben Können und Routine. Die Anzahl der Bewerbe für Oldtimer ist in Österreich erfreulich groß, eher regional als national oder international. Da … weiterlesen

Die Sassaraks

. Bald komme ich mir als Fossil vor, das besser im Naturhistorischen Museum in Wien als Relikt verflossener Rallyezeiten ausgestellt werden sollte, als wehmütig auf Menschen zurückzublicken, mit denen ich Jugend, Sport, Alter und Erinnerung über viele Jahre geteilt habe. Der Anlass ist kein Bericht über Lancia, sondern ein Nachruf auf Personen, mit denen ich … weiterlesen