Mario Mannucci Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag 2011, habe ich die traurige Nachricht erhalten, dass Mario Mannucci, langjähriger Beifahrer von Sandro Munari von uns gegangen ist. Immer wenn der Name Mannucci fällt, erinnere ich mich an viele Ereignisse die ich mit ihm gemeinsam erlebt hatte und die meine Rallyelaufbahn indirekt beeinflusst ... weiterlesen
Rallyesport
Traurige Meldung für Fulvia-Fans: Mario Mannucci, langjähriger Beifahrer von Sergio Barbasio und Sandro Munari hat uns verlassen Internet macht’s möglich. Beim Surfen in einschlägigen Blogs stößt man (?) auf Nachrichten, die nachdenklich stimmen. Die Garde der erfolgreichen Lancia-Piloten und nun auch Copiloten der 1960er- und 1970er-Jahre verlässt uns. Tony Fall ... weiterlesen
79 Fulvias setzte das Reparto Corse Lancia in Rallyes und Rennen ein, aber wie kann man diese identifizieren? Ja, an der Turiner Zulassungsnummer, aber … Ich habe Sie bereits mit mehreren Beiträgen zur Sportgeschichte von Lancia gelangweilt, weil aber in den letzten Monaten die Zugriffszahlen bei diesen Artikeln signifikant ... weiterlesen
Die langen, schnellen und gelben Schatten der Vergangenheit- es bleibt fast nichts unvergessen. Jugendliche Sportaktivitäten des Redakteurs im Zuge einer Fahrzeugrestaurierung entdeckt und zur Dokumentation herangezogen … Im November 2009 hatte mich der Eigentümer der Lancia Fulvia TO E51664 via E-mail angesprochen und um Informationen über seine Fulvia gebeten, die ... weiterlesen
„Rahmenprogramm“ zum Stadt-Grand-Prix der Ennstal Classic in Gröbming Renn- und Rallyesport-Pretiosen werden ohne Wettbewerbsdruck dem begeisterten Publikum „vorgeführt“. Was macht ein „unausgelasteter“ Beifahrer, der einen Platz unter den ersten Zehn bei der Ennstal Classic 2010 fest im Auge hat, während der Wartezeit am Samstagvormittag vor dem Start zum GP von ... weiterlesen
Grau, teurer Freund ist alle Theorie, Und „grün“ des Lebens goldner Baum… Sie kennen diese Aussage Mephistos in Goethes „Faust“ 1. Teil. Seit letzter Woche kann ich diese Feststellung voll bestätigen. Als „stolzer“ Eigentümer einer serienmäßigen Fulvia 1,3 HF Baujahr 1967 träume ich wie viele andere von Werks-1,6 HF-Fulvias – ... weiterlesen
Viele Fotos, viele Berichte, wenige Quellen, keine offiziellen Unterlagen – die Fulvia-Sportgeschichte! Die Puzzlesteine zu einem Bild zusammengefügt – und bewertet. Ich habe Sie in den letzten Jahren bereits mehrmals mit Details zur Sportgeschichte des Fulvia Coupés aus dem Reparto Corse Lancia gequält. Möglicherweise sind diese Details nur für wenige ... weiterlesen
Regionaldenken gut, Nationalbewusstsein besser, aber Chauvinismus nix gut. Cesare Fiorio sprang locker über italienische Vorurteile, um mit seiner HF Squadra Corse Erfolg zu haben – und engagierte ausländische Profis, vorzugsweise aus Skandinavien und England Wie bereits im Beitrag über die noch existierenden Werks-Fulvias „Fulvia nowhere“ angedroht, erfolgt nun eine weitere ... weiterlesen
Die Flavia im Bilde So, wie die Flavia aus der Wahrnehmung der Lancia-Interessenten leise verschwindet, so wenig ist auch die Sportgeschichte der Flavia dokumentiert und „bekannt“. Ja, Lancia setzte zu Beginn der 1960er-Jahre die Flavia bei Rallyes und Rennen ein, aber das ist nirgends aufgezeichnet … Im Zuge meiner Recherchen ... weiterlesen
Das Ende des Tunnels naht – zwei Jahre nach dem Debut bei der Tour de Corse mit Leo Cella der erste große internationale Erfolg der Fulvia Auto Motor und Sport bringt im Heft 24 vom 7. November 2007 in der Rubrik „Rückblick“ den Hinweis auf einen Bericht im Heft 24/1967 ... weiterlesen