. Als weltoffener (österreichischer) Lancia-Eigentümer schaut man selbstverständlich über den Kühler seines Lancia hinaus, auch auf Autos, die einen Luftkühler am hinteren Ende des Fahrzeuges haben. Durch Freund Franz Casny lernte ich schon vor Jahren Kurt Bergmann kennen, dessen Werkstätte im 22. Wiener Bezirk er vor vielen Jahren eingerichtet hatte ... weiterlesen
Nachruf
. Die Nachricht vom Ableben Hannu Mikkolas erreichte mich am 27. Februar 2021, die Fachforen im Internet berichteten sehr schnell und bringen ziemlich gleichlautende Nachrufe: seine Karriere mit vielen verschiedenen Automarken lässt aber (meistens) das kurze Kapitel der Jahre 1967 bis 1969 auf Lancia Fulvia vermissen. Aber darüber kann lancianews ... weiterlesen
. Es ist traurig. Im November 2020 habe ich von Francesca Pasetti das Buch der Scuderia Centro Sud über „Lele“ Pinto bekommen – siehe Buchbesprechung in der Rubrik „News“ – und mich sehr gefreut, dass doch noch einer der Lancia-Helden der 1960er- und 1970er-Jahre in einem schönen Buch gewürdigt wurde. ... weiterlesen
. Aus England erreichte mich am 22. November 2020 die Nachricht, dass Carlo Stella aus Portogruaro nach einem Herzinfarkt verstorben sei. Carlo war in Lancia-Kreisen nicht nur in Italien wohlbekannt, seine guten Kontakte mit den maßgebenden Herren des Reparto Corse Lancia wie Cesare Fiorio und Gianni Tonti über viele Jahre ... weiterlesen
. Wie kommen die bunten Rallyegeschichten eigentlich zu den Interessierten und Fans? Durch engagierte Journalisten, die nicht nur am Streckenrand stehen, sondern auch im Rallye-Auto sitzen und so authentisch berichten können. An Start und Ziel stehen, die Waschzettel der Veranstalter wiedergeben reicht vielleicht für Tageszeitungen, aber nicht fürs Fachpublikum und ... weiterlesen
. Gestern erhielt ich aus Italien eine Anfrage zu einer Fulvia 1,6 HF, die in den frühen 1970er-Jahren unter der Flagge des Jolly Club Milano gestartet war, ob ich etwas über die Geschichte des Fahrzeuges wisse. Die „Ergebnisse“ meine Recherchen zur Geschichte der Fulvias des Reparto Corse Lancia haben sich ... weiterlesen
. An dieser Nachricht konnte ich im Ausgedinge von lancianews doch nicht vorbeigehen. Heute kam in allen Medien die Mitteilung, dass Sir Stirling Moss im Alter von 90 Jahren nach langer Krankheit verstorben sei. Nachdem sich „naturgemäß“ ein großer Teil der Beiträge von lancianews in den letzten Jahren mit Nachrufen ... weiterlesen
. Schön, dass es gewesen ist. Nachrufe zu verfassen ist eine mühsame, ungewünschte Aufgabe. Umso mehr, wenn das Ableben unerwartet und mitten im aktiven Leben für Familie und Lancia gekommen war. Die Akquisitionen für die nächste Lancia Rundschau liefen, die Detailplanung für das 3-Länder-Dachtreffen im Mai 2019 war begonnen und ... weiterlesen
. Erstmals müssen wir bei lancianews einen Nachruf auf einen Österreicher verfassen, der eine wesentliche Rolle in der Geschichte der Marke Lancia in Österreich gespielt hat. Die Marke Lancia war in Österreich immer ein Minderheitenprogramm, dies aus verschiedenen, aus zeitlicher Distanz noch weniger verständlichen Gründen. Geld ist eine Sache, aber ... weiterlesen
Am 4. Mai 2017 starb Timo Mäkinen im Alter von 79 Jahren in Finnland, die Nachricht fand ich ganz „klein“ im französischen forum-automobile. Die Nachrichten, die man über google findet, beschränken sich auf finnische Nachrufe und die Mitteilung der wrc. Bis Mitteleuropa wird die Nachricht wohl noch etwas brauchen. ... weiterlesen
