Wie „bemale“ ich meine Fulvia, dass sie wie eine echte Werks-Fulvia ausschaut? Aber bitte, nicht genau hinschauen, sonst merkt man doch ein paar Unterschiede! Die für Österreich sicher einmalige Gelegenheit die Original-Fulvia # 2256 = TO E24266, mit der Munari/Mannucci die Rallye Monte Carlo 1972 gewonnen hatten, ohne Ausstellungsabsperrungen bei ... weiterlesen
Lancia
Zwischenstand des Projekts Flaminia Restaurierung In den letzten Jahren habe ich insgesamt drei Stück Touring-Kühlergrill zusammengetragen – sind immerhin 1,05 Promille aller Touring Flaminias! Alle (?) sehen gleich aus, sind aber unterschiedlich groß. Eh klar, wurden ja zu jeder Karosserie eigens angefertigt! Zum Glück hatte ich den Original-Grill meiner „Dreiviertel-Touring-Front“, ... weiterlesen
Andere Länder, andere Garagen! Die Lancia Garagen rund um die Welt … wie zum Beispiel: in “Et dieu crea la femma”? http://www.youtube.com/watch?v=HQ76DvVHI3I oder auch wie in “Il Sorpasso”: http://www.youtube.com/watch?v=43qsRNGDbFY Die Aurelia B20 wird nun seit längerem vom Starmoderator des US-TV Jay Leno “gepusht”. Er selbst hat eine erworben, lobt die ... weiterlesen
Die Spezialwerkstätte für frühe Lancia-Typen Anfang Juni 2009 findet in Reims wieder die “Sliding Pillar Rally” statt, der Höhepunkt der Oldtimer-Saison für ältere Lancia-Fahrzeuge. Das heißt, für Lancia mit der typischen, patentierten Vorderachse, in der Stossdämpfer, Lenkführung und Bremsen integriert sind. Diese Rally wird gemeinsam vom englischen Lancia Club ... weiterlesen
Soll man sich für den Fulvia-Steuerkettenwechsel selbst darübertrauen oder doch einen Fachmann damit beauftragen? Thomas Ceschka hat im Herbst 2009 in einem Technik-Beitrag zum Steuerketten-Wechsel bei der Fulvia einige Anregungen gegeben, die Helmut Neverla zum untenstehenden Beitrag veranlasst haben. Die Formulierung „Kinderspiel“ trifft möglicherweise für geschickte Mechaniker/Hobby-Mechaniker zu, die laufend ... weiterlesen
„Ich freu mich schon auf die leichteste Fingerübung, die Aluminium-Haut!!! “ [Zitat aus Halbe Sachen – Zwischenbericht 4, Februar 2007] Die Vorfreude ist die schönste, doch nun genug davon – auf zum einfachsten Teil der Restaurierung! Zur Erinnerung: Das ALU-Chassis meiner Flaminia wurde vor mir von Spezialisten „fachgerecht“ bearbeitet! Unfallschäden ... weiterlesen
Berichte über erstrebenswerte Lancias in der einen oder anderen Auto-Fachzeitschrift Wenn es schon seit geraumer Zeit keine neue Literatur in Buchform über historische Lancia-Fahrzeuge gibt, so erscheinen in Zeitschriften doch in unregelmäßiger Folge Berichte, die lesenswert sind. Knapp vor Weihnachten haben wir in den Zeitschriftenständern die folgenden erwähnenswerten Berichte ... weiterlesen
Den Mutigen und Findigen gehört die Welt – zuerst überlegen, vorbereiten, Werkzeug machen und los geht’s! Das richtige Werkzeug für die Fulvia-Steuerkette Der aus der Feder unseres Herausgebers mit großem Aufwand erpresste Bericht über eine technische Aufgabe soll Ihnen zeigen, dass bei lancianews auch selbstzupackende Enthusiasten am Werk sind, nicht nur ... weiterlesen
Sprechen Sie ausreichend Italienisch? Wären Sie ein Gesprächspartner dieser Expertenrunde“ in Padua? Eine kleine Bildinterpretation von der Auto e Moto d’Epoca 2008 Unsere Berichterstatter haben sich in allen Hallen „herumgetrieben“ – aus Neugierde, Interesse, mit wachen Augen, mit besonderen Schwerpunkten und auch ironischer Distanz. Das obenstehende Foto hat nach der ... weiterlesen
V6, V6 in der Lancia Aurelia – Meilensteine des Automobilbaus – eben typisch Lancia Sie finden in unserem Archiv „Technik“ einen Beitrag von Peter Steiner aus Zeltweg, der einen Artikel in „MotorKlassik“ über V6-Motoren im Frühjahr 2005 fachmännisch kommentiert hat („Leserbrief aus Zeltweg“) – und das aus eigener Erfahrung einer perfekten ... weiterlesen