Startseite » Italien » Seite 7

. Von der Tour Auto zur Mille Miglia – zwei attraktive, miteinander nur in wenigen Aspekten vergleichbare Bewerbe für historisch wertvolle Automobile. Die Rennsportgeschichte lebt und zieht riesige Zuschauermassen an. Die Faszination der „alten“ Fahrzeuge aus der Nähe zu sehen, zu hören, nicht durch riesige Sicherheitszonen und bullige Securities abgetrennt, ... weiterlesen

. Wir freuen uns, dass wir wieder eine Mitteilung über die Aktivitäten des Zagato Car Club aus Italien bekommen haben, diesmal nicht eine Einladung, sondern den Bericht über die hochkarätig besetzte 100-Jahr-Feier, die Ende März 2019 stattgefunden hat: Gentilissima redazione, in allegato troverà copia del comunicato stampa relativo all’attività svolta ... weiterlesen

. 2016 hatte Lady Fulvia Francesca Pasetti erstmals zum „Fulvia Day“ in die Provinz Treviso eingeladen. Diese beiden Fulvia-Tage waren ein voller Erfolg gewesen, denn viele der Rallye-Helden der Lancia-Sportgeschichte waren gekommen und ungefähr einhundert Fulvias drängten sich auf den Parkplätzen in Volpago del Montello. 2017 wurde aus dem „Fulvia ... weiterlesen

. Auf Vermittlung von Getulio Ferri haben wir wieder vom Zagato Car Club eine Information über eine interessante Veranstaltung in Italien bekommen, die wir Ihnen gerne im Original weiterleiten: Anteprima programma Zagato nel Centenario Gentilissimi, In allegato vi invio in anteprima il programma del prossimo 49° Raduno Internazionale Zagato Car ... weiterlesen

. Lancias Mizar, von Michelotti entworfen, blieb eine Studie im Gegensatz zum Beta-Vorgänger Felber FF. Aus www.freenet.de : Heiße Schlitten – Lancia Beta Mizar 4 1974. Oben ohne! Also quasi. Denn dieses Concept Car ist auf jeden Fall einer der heißesten Schlitten der Siebziger gewesen. Allein diese Flügeltüren waren so ... weiterlesen

. Seit dem Erscheinen meines Buches über die Sportgeschichte der Flavia im Jahr 2010 habe ich Kontakt zu Sergio Limone, maßgebenden Techniker der FIAT-Gruppe seit den 1970er-Jahren. Er hatte an vielen Projekten mitgearbeitet: Fiat 131 Abarth, Lancia Montecarlo, 037, Delta S4 und den Rennsport-Alfa Romeo – https://it.wikipedia.org/wiki/Sergio_Limone. Für meine beiden ... weiterlesen

. Wir hatten im Jahr 2016 auf die erste Ausgabe dieser norditalienischen Nobel-Veranstaltung hingewiesen, die nun nach der dritten Durchführung auch 2019 wieder zur Teilnahme einlädt. Die ersten Eckpunkte sind auf der Homepage https://www.mitteleuropeanrace.it/ bereits online: Termin Freitag 31. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019 Start und Zielorte: Grado und ... weiterlesen

. Aus unserem Archiv aus dem Jahr 2011 – Gran Tourismo mit einer Fulvia Rallye 1,3 S in den italienischen Dolomiten In der deutschen Literatur gab es früher die Gattung der Wanderbriefe, wo ein Reisender den Daheimgebliebenen über seine Erlebnisse und Eindrücke berichtete. Die österreichische Motorzeitschrift „autorevue“ pflegt seit vielen ... weiterlesen

. Schon am 26.11.2018 hatte uns Josef Mayrhofer seinen Bericht und sehr viele Fotos vom Italienausflug der Salzburger Oldtimerfreunde geschickt, doch die Unpässlichkeit des lancianews-Systems hatte die sofortige Online-Stellung verhindert. Da wir jetzt wieder online sind, reichen wir den interessanten Bericht sofort nach. Aus den Bildern und Preisen lassen sich ... weiterlesen

. Für Italophile und solche, die es einmal waren oder noch werden wollen, ist der Besuch dieser Herbstmesse fast ein Muss. Die Entwicklung von einer rein italienischen Insiderveranstaltung zu einem europaweiten Spektakel war rasant. Die Homepage des Veranstalters nennt stolz folgende Zahlen: Sahen 1990 20.000 Besucher 1.300 Fahrzeuge (von Teilen ... weiterlesen