Startseite » Italien » Seite 17

Rückblick auf das XX. Raduno Registro Aprilia in 2013 Zum XX. Registro Aprilia, also zum Jubiläumstreffen, im Jahr 2013 kamen Aprilias und Ardeas in vielen Varianten, darunter auch zwei Teilnehmer aus Österreich. Fran Tourismo vor der Schaffung des Begriffes durch die Aurelia. Wir danken Herrn Hermann Schindler für die Bereitstellung ... weiterlesen

Lancianews bringt gerne Einladungen zu Treffen, besonders wenn die Typen eher im Verborgenen blühen – in Österreich! Das Registro Aprilia ist sehr aktiv und die beiden Mitglieder aus Österreich werben gerne um weitere Aprilias. Die Planung für die Saison 2014 beginnt! Aprilias (und Ardeas) gibt es in Österreich leider nur ... weiterlesen

Auf den (heute asphaltierten) Spuren der Rallye-Helden der Vormoderne   Ich warne Sie: Der folgende Artikel ist nostalgisch und ziemlich emotional! Sollten Sie trotzdem weiterlesen, übernehme ich keine Haftung und lasse mich auch nicht entmündigen. Seit meiner früheren Jugend beschäftigte mich der Motorsport mehr oder weniger intensiv, je näher der ... weiterlesen

RFM-Meeting 2012 im Friaul Zum 14. Male trafen sich Mitte Mai 2012 eine Menge Fulvia-Eigentümer an einer der Wurzeln ihrer automobilen Leidenschaft. Durch Mundpropaganda und Internet fanden seit den 1990er-Jahren Lancia-Freunde und –Interessenten ihre Fulvias, Rat und Tat für mehr oder weniger große Aufgaben (Probleme wäre die negative Formulierung) mit ... weiterlesen

Die italienischen Straßenrennen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die letzten Reservate der automobilen Frühzeit – noch fuhr man auf öffentlichen Straßen ohne reguläre Trainingsmöglichkeiten und ohne Sicherheitsvorkehrungen. Das Ende kam bei der Mille Miglia 1957. Im ersten Teile unserer Berichte über italienische Heldensagen haben wir über die Targa ... weiterlesen

Italienische Straßenrennen von gestern Ähnlich wie Le Mans waren die italienischen Straßenrennen weltweit mit einem Nimbus umgeben, der Rennfahrer und Marken zwingend anzog. Und als Italiener musste man dort erfolgreich sein, wollte man sich beweisen – Targa Florio in Sizilien – erster Teil der Heldensagen.   Es gibt einen bösen, ... weiterlesen

Blame it on Lancianews! This summer Lancianews provided some advice on how to spend your holidays. This included looking at Lancias in barnfind condition. Please have a look .. It’s a Flaminia Coupé! Well, the Lancianews team did exactly that and suddenly there was one more car in the team’s ... weiterlesen

Unsere Urlaubsempfehlung für den unentschlossenen Lancista Holyday instructions for the undecided Lancista Fliegen Sie nach Milano Malpensa, mieten Sie einen kleinen Fiat 500 mit noch kleinerer Klimaanlage und geraten Sie in einen Stau auf der Tangenziale. Go to Milano airport, rent a small car with an even smaller air condition ... weiterlesen

Aus unserem Technikarchiv – weitblickende Beobachtungen, wenn „man“ seinen Lancia nicht pflegt … Rost gibt es ja bekanntlich bei Lancia umsonst, bei Mercedes muss man so was extra bestellen! Dieser Ausspruch stammt von einem Schweizer Lancia Enthusiasten, der weiß, was er sagt, hatte er doch die gesamte Palette an Lanciamodellen ... weiterlesen

Giovanni Maggioni, weit gereister Lancista aus Monza, darf in der aktuellen Ruoteclassiche als Co-Protagonist seine Fulvia Berlina vorstellen, Modell „2C“. Die Lancia Fulvia Berlina 2C Dieser Wagen hat eine Bilderbuch-Historie: vom Vater neu erworben, in der Lancia-tpischen Farbe mausgrau gehalten, das Interieur im damals modernen Skai-Bezug, viel gefahren (ans Meer ... weiterlesen