„Rahmenprogramm“ zum Stadt-Grand-Prix der Ennstal Classic in Gröbming Renn- und Rallyesport-Pretiosen werden ohne Wettbewerbsdruck dem begeisterten Publikum „vorgeführt“. Was macht ein „unausgelasteter“ Beifahrer, der einen Platz unter den ersten Zehn bei der Ennstal Classic 2010 fest im Auge hat, während der Wartezeit am Samstagvormittag vor dem Start zum GP von ... weiterlesen

Rauf‘ auf den Gaisberg! Davor ein paar Runden in der Salzburger Altstadt und auf dem Salzburg-Ring – alles schön gleichmäßig in erlesener Gesellschaft Was kann sich lancianews mehr wünschen? Eine hochkarätige Veranstaltung mit historischer, weltbekannter „Kulisse“ mit Stadt-Grand-Prix, Bewerb auf einem permanenten Rundkurs und Bergprüfung auf einen geschichtsträchtigen Berg Historisch ... weiterlesen

Winterzeit ist Fulvia-Zeit! Zumindestens für Helmut Neverla, den es seit vielen Jahr zur Planai-Classic nach Gröbming „zieht“. Sandro schau‘ aba! Sag’ mir, wo die Zehntel sind … Als „Vorwort“ zu Helmut Neverlas Bericht von der Planai-Classic 2010 noch einige unpassende Bemerkungen zur aktuellen Form des Gleichmäßigkeitssport aus Sicht eines Zurückgebliebenen, ... weiterlesen

  Kennen Sie schon die neuen Heiligen drei Könige? Kaspar, Melchior und Waldegaard ??? Mit dieser Überschrift wurde Björn Waldegaard, der erste Rallyeweltmeister (1979 auf Ford Escort und Mercedes Benz), auf der Homepage der Planai-Classic 2009 im Ennstal begrüßt. Dabei war er nur einer von vielen Stars, die 2009 das Ennstal ... weiterlesen

Der Mythos soll wieder leben … Bericht von der Alpenfahrt Classic Rallye 2002 in Kärnten 18. – 21. September Es gibt jung gebliebene Idealisten mit Weitblick und Beziehungen, und es gibt Interessierte mit Verständnis für die Geschichte(n) und sportliche Vergangenheit. Wenn diese Idealisten und Interessierten zusammentreffen entstehen oft – aber ... weiterlesen

Was lange währt, wird gut! Endlich ziemlich ganz weit oben – soweit es die Spezialisten zulassen. Helmut Neverla hat sein Langzeitziel fast erreicht – ganz oben bei der Ennstal Classic gewertet zu werden. Start zum Prolog am Donnerstag in Gröbming Kennen Sie folgendes Spiel? Sie haben die Starterliste der Ennstal-Classic ... weiterlesen

Langjährige lancianews-Leser kennen wahrscheinlich unsere Berichte über die Castrol Sportwagen-Alpentrophy, einer Oldtimerveranstaltung mit dem Schwerpunkt britische Fahrzeuge. Seit der ersten Veranstaltung 1989 „verirren“ sich nur wenige nicht-britische Fahrzeuge nach Bad Ischl, was aber der Qualität der Veranstaltung keinen Abbruch tut. Denn unter den wenigen Nicht-Briten ist besonders Helmut Neverla auf ... weiterlesen

Einmal „muss“ ein Ende sein! Fast alle 1000 Minuten Klassik Rallyes gefahren, am 8. Platz 1998 begonnen, am 53. Platz 2007  beendet – keine wirkliche Erfolgsgeschichte. Ich habe Sie in den letzten Jahren mehrfach mit Beiträgen zum Sport mit historisch wertvollen Automobilen gequält. Mein Wunsch, die Begeisterung aus der Rallyezeit ... weiterlesen

… auf Abwegen mit einer italienischen Prinzessin!   Vorbemerkung: Zuerst habe ich mich einmal erkundigt, wie man sie richtig schreibt – mit „V“ oder mit „F“- aber, ich hab’s mir ja gleich gedacht – natürlich mit „F“. Es heißt ja auch HF und nicht HV – also heißt es auch ... weiterlesen

Zurückgeblieben oder vorausblickend? Die Rallyeweltmeisterschaft WRC boomt – doch mit Rallye hat sie nur noch durch zufällige Namensähnlichkeit zu tun. Steriles „Im-Kreis-Fahren“, Grand-Prix-Atmosphäre ohne Anspruch auf Erfüllung der Kriterien, die eine Rallye ausmachen. Historisch gesehen entwickelte sich dieser Sport von Zuverlässigkeitsprüfungen (weite Strecken, unterschiedliche Rahmenbedingungen) zu selektiven, kombinierten Prüfungen (Zuverlässigkeit ... weiterlesen