Die Planai-Classic rief zum 20. Mal „Alle Jahre wieder…“ – fahren die Harten mit ihren wintererprobten Gefährten ins Ennstal   Unser „Korrespondent“ und Fotograf Josef Mayrhofer aus Salzburg fuhr am 7. Jänner 2016 einen Tag ins „winterliche“ Ennstal. Bis zum Silvester 2015 gab es den Winter in Österreich nur ... weiterlesen

    Josef Mayrhofer fuhr auch 2015 wieder ins benachbarte bayrische Bergland, um den Bergpreis für Oldtimer zu besuchen. Seine Berichte über die Veranstaltungen der letzten Jahre finden Sie in der Rubrik „Aktuelles“. Sein typisch kurzgehaltener Bericht lautet: Zum Roßfeld – nennt sich Edelweiss Bergpreis 2015 (für mich bleibt es ... weiterlesen

        Was schreibt „man“ über eine Veranstaltung, deren Internet-Homepage keine Starterliste, nur Ergebnisse ohne Angabe zu den Fahrzeugtypen bringt und die Galerie nur Fotos ohne Beschreibung zeigt?   Und noch dazu schreibt uns unser Freund Josef Mayerhofer ganz kurz: „… beiliegend ein paar Fotos, leider konnte ich ... weiterlesen

    Nahezu jede ernsthafte Motorzeitschrift/Magazin schmückt sich mit Namen und Erfolgen namhafter Sportler, wenn diese von ihren Siegen, vielleicht auch entgangenen Siegen, berichten. Gibt jedes Mal einen attraktiven Titel und interessante Insiderberichte.   Dr. Albert Kröpfl im Einsatz für LANCIAnews Lancianews schmückt sich seit Jahren mit den Erfolgen von ... weiterlesen

Wieder einmal der Seiberer Bergpreis, zum 30er!   Zur 30igsten Auflage des Seiberer Bergpreises rief der Erste Österreichische Kleinwagenclub Ende April 2015 und sehr viele kamen (wieder) in die sonnige Wachau.   Über 300 Teilnehmer fanden sich am Fusse der Seiberer Bergstrasse am Ortsende von Weißenkirchen in der Wachau ein, ... weiterlesen

  Das Sportjahr 2015 begann winterlich bei der Planai Classic 2015 Die Sportsaison für mutige Oldtimmer-Eigentümer, die wissen, dass ihre Fahrzeuge auch früher ohne Gewissensbisse im Winter bewegt worden waren, beginnt anfangs Jänner im Ennstal – die Planai Classic für Winterfeste. Gibt es eigentlich eine „tote“ Saison für den Sport ... weiterlesen

  Diesmal kein Lancia auf dem Podest, aber gut vertreten Im schönen Berchtesgadner Land pflegt man motorsportliche Tradition in landschaftlich wunderschöner Umgebung: Bergrennen mit Geschichte, gemütliche Gastlichkeit und wenig tierischer Ernst.  Liebe Lancianews-Leser! Was macht ein Oldtimer(Lancia)-Verrückter [aus Salzburg] bei herrlichem Wetter? Natürlich nicht in die Berge, was vernünftig wäre, ... weiterlesen

Wer hat ausreichend Zeit für die Freizeitbeschäftigung „Bewegung meines Oldtimers“? Die Pensionisten – nie! Die Berufstätigen – eher selten. Wenn sich der Spaß aber gleich um die Ecke im Rahmen von ca. vier Stunden abspielt, dann kommt „man“. Und gewinnt!