Wieder einmal der Seiberer Bergpreis, zum 30er! Zur 30igsten Auflage des Seiberer Bergpreises rief der Erste Österreichische Kleinwagenclub Ende April 2015 und sehr viele kamen (wieder) in die sonnige Wachau. Über 300 Teilnehmer fanden sich am Fusse der Seiberer Bergstrasse am Ortsende von Weißenkirchen in der Wachau ein, ... weiterlesen
Gleichmäßigkeitssport
Den Mutigen gehört die Welt. Nach vielen Jahren und noch mehr Bewerben im Gleichmäßigkeitssport reiste Peter Pech mit der Rallye Monte Carlo Historique 2015 an die Cote d’Azur. Ein „Spaß“ für ganze Männer.
Das Sportjahr 2015 begann winterlich bei der Planai Classic 2015 Die Sportsaison für mutige Oldtimmer-Eigentümer, die wissen, dass ihre Fahrzeuge auch früher ohne Gewissensbisse im Winter bewegt worden waren, beginnt anfangs Jänner im Ennstal – die Planai Classic für Winterfeste. Gibt es eigentlich eine „tote“ Saison für den Sport ... weiterlesen
Diesmal kein Lancia auf dem Podest, aber gut vertreten Im schönen Berchtesgadner Land pflegt man motorsportliche Tradition in landschaftlich wunderschöner Umgebung: Bergrennen mit Geschichte, gemütliche Gastlichkeit und wenig tierischer Ernst. Liebe Lancianews-Leser! Was macht ein Oldtimer(Lancia)-Verrückter [aus Salzburg] bei herrlichem Wetter? Natürlich nicht in die Berge, was vernünftig wäre, ... weiterlesen
Wer hat ausreichend Zeit für die Freizeitbeschäftigung „Bewegung meines Oldtimers“? Die Pensionisten – nie! Die Berufstätigen – eher selten. Wenn sich der Spaß aber gleich um die Ecke im Rahmen von ca. vier Stunden abspielt, dann kommt „man“. Und gewinnt!
Josef Mayrhofers Fotos von der tollen Oldtimerrallye Saalbach Classic 2014 Hochklassige Oldtimerveranstaltungen in jedem Alpental, auf vielen Alpenbergen und das fast im ganzen Jahr. Die sponsorgestärkten Veranstalter „kämpfen“ um betuchte Teilnehmer, dafür ist fast jeder Aufwand – streckenmäßig, gastlich, organisatorisch und personell – recht. Ich hoffe, dass meine einführenden ... weiterlesen
Wenn man schon nicht selbst mitfahren kann/will, dann schaut man halt zu und ist mehr oder weniger beeindruckt. Vom Aufwand der Organisation, den Teilnehmern und den Schätzen, die dabei „unauffällig“ präsentiert werden. Neid bleibt zu Hause.
Bericht von der 19. Auflage des Bewerbes für Italophile im südlichen Waldviertel. Traditionsveranstaltung für viele Lancia-, Alfa- und Eigentümer anderer italienischer Marken. Gemütlich, familiär, nicht immer ganz transparent.
Willkommen unter den Lebenden Der Salzburger Rallye Club (SRC) hat innerhalb weniger Jahre eine Reihe toller Veranstaltungen im Raum auf die Beine gestellt. Darunter die „Wiederbelebung“ des Gaisbergrennens unter zeitgemäßen Rahmenbedingungen – und nun kommen alle, die gesehen werden wollen in die Mozartstadt. Das Gaisbergrennen 2014 des Salzburger Rallye Clubs ... weiterlesen
Es gibt mehrere Zurückgebliebene, welche dem ursprünglichen Rallyesport noch immer nachhängen. U.a. weil der Gleichmäßigkeitssport nur ein mäßig geeigneter Ersatz ist. Aber Zuschauen und voll des fachmännischen Wissens alles besser wissen …