. Einige der lancianews-Leser kennen wahrscheinlich meine Distanz zum deutschen Magazin „MotorKlassik“ aus dem Hause auto-motor-sport. Auf ungefähr 160 Seiten werden bunte Berichte über viele Bereiche der Old- und Youngtimerszene gebracht, Schwergewicht liegt auf deutschen Automobilen und Ereignissen. Nach meiner Meinung bleiben die Berichte schön an der Oberfläche, ermöglichen aber ... weiterlesen
Fulvia
Im Juli 2013 hatte ich von der späten Erfüllung eines Jugendtraumes erzählt – Rubrik Drivers Journal „Jugendtraum“ – als ich mich mit meiner Fulvia die Straßen suchte und nachfuhr, welche die 1964 zum letzten Mal veranstaltete Rallye Spa-Sofia-Liège (Marathon de la Route) als vorletzte Etappe befuhr. Nach vier Tagen ... weiterlesen
Seit 1999 treffen einander jedes Jahr die Romans Fulvia Mob Freunde für drei bis vier Tage in den verschiedensten Ländern (vorzugsweise Italien, aber auch Frankreich, Österreich und 2017 Belgien), um Freunde zu treffen und die jeweiligen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Dieses Jahr ging es nach Ittre in der Region Wallonien nahe ... weiterlesen
Nachdem Lancia nicht mehr in der aktuellen Rallyeszene aktiv ist, kann das rallye-magazin aus Deutschland nur noch rückblickend unsere Marke würdigen. Dies zum Teil mit „alten“, aber noch immer bzw. wieder lesenswerten Berichten von Herbert Völker oder der Präsentation von Walter Röhrls Lancia-037 (siehe Bericht 2014 09/10). Oder aktuell ... weiterlesen
Am 4. Mai 2017 starb Timo Mäkinen im Alter von 79 Jahren in Finnland, die Nachricht fand ich ganz „klein“ im französischen forum-automobile. Die Nachrichten, die man über google findet, beschränken sich auf finnische Nachrufe und die Mitteilung der wrc. Bis Mitteleuropa wird die Nachricht wohl noch etwas brauchen. ... weiterlesen
Im April 2016 war ich mit meiner Fulvia erwartungsvoll zum „Fulvia Day“ nach Volpago del Montello in der Provinz Treviso gefahren. Lady Fulvia Francesca Pasetti hatte die Fulvia-Fans und die „elder statesmen“ der Fulvia-Geschichte eingeladen. Und die Helden der Fulvia-Geschichte kamen fast vollzählig: Daniele Audetto, Amilcare Ballestrieri, Sandro Munari, ... weiterlesen
Aus unserem Archiv unter dem Motto „once upon a time…“ – das letzte Zurückblicken bevor die Stadtentwicklung Wiens das Flugfeld in Aspern zur Seestadt umzuwandeln begann: Der Titel des Berichtes ist nicht die Pietätlosigkeit der Redaktion sondern die Überschrift zu Peter Urbaneks Begrüßung im Programmheft. Über 90 Starter kamen am ... weiterlesen
Als ich vor über 20 Jahren ein Fulvia Coupé rallye 1,3 HF als späte Verwirklichung eines Jugendtraums kaufte, war meine Frau alles andere als begeistert. Sie meinte abfällig: Tussi-Auto! Wikipedia meint zum Begriff „Tussi“: umgangssprachlich, meist abwertend: eine attraktive, modebewusste, ich-bezogene, oberflächliche Frau. Ich war natürlich von diesem abwertenden ... weiterlesen
Lancianews darf stolz darauf sein, dass wir seit einigen Jahren authentisch über die weltbekannteste Gleichmäßigkeitsrallye berichten zu können. Nein, wir sponsern keine Teilnehmer, nehme auch selbst nicht teil, kennen aber nette Irre, die sich dieses Vergnügen geben, und uns dann Berichte aus erster Hand zur Verfügung stellen. Kurt Schimitzek, der ... weiterlesen
Auch im Zeitalter des Internet, wo (fast) alles überall blitzschnell verbreitet wird, werden manche Informationen trotzdem nur lokal/regional bekannt. Zu groß ist die Informationsflut, zu schnell werden Nachrichten wieder durch „wichtigere“ Neuigkeiten wieder verdrängt, wenn „man“ nicht täglich die Augen offen hat. Im Dezember 2016 hatte ich mit unziemlicher ... weiterlesen