Startseite » Flaminia » Seite 4

Nicht nur „Blech“ allein – der interessierte Lancia-Freund sucht und ergänzt seine Dokumentationen zur Marke, zu seinem favorisierten Typ und Modell. Aber wo finden, wenn nicht auf Flohmärkten? Bei Luca Geneniau aus den Niederlanden!

Aber das Ziel war auch nicht unattraktiv – so viele Lancias aus allen Epochen gab es wohl noch nie – im Pantheon Basel. lancianews hatte im Dezember 2009 in der Rubrik „Veranstaltungen“ auf die Lancia-Sonderausstellung im Basler „Pantheon“ hingewiesen. Der Beitrag wurde von unseren Lesern erfreulich viel gelesen, hoffentlich sind ... weiterlesen

Die Flaminia Restaurierung geht wirklich langsam voran – Zeitlupe is nix dagegen! Obwohl das Vorderbau-Puzzle nur aus vier Teilen bestand – dreiviertel-Kotflügel rechts, Frontmaske, ganzer Kotflügel links und das Prinz-Heinrich Blech- war es tatsächlich recht schwierig alle Teile „richtig“ zusammen zu schweißen. Nicht dass ich übermäßig viele Nachtfahrten geplant habe, ... weiterlesen

Zwischenstand des Projekts Flaminia Restaurierung In den letzten Jahren habe ich insgesamt drei Stück Touring-Kühlergrill zusammengetragen – sind immerhin 1,05 Promille aller Touring Flaminias! Alle (?) sehen gleich aus, sind aber unterschiedlich groß. Eh klar, wurden ja zu jeder Karosserie eigens angefertigt! Zum Glück hatte ich den Original-Grill meiner „Dreiviertel-Touring-Front“, ... weiterlesen

„Ich freu mich schon auf die leichteste Fingerübung, die Aluminium-Haut!!! “ [Zitat aus Halbe Sachen – Zwischenbericht 4, Februar 2007] Die Vorfreude ist die schönste, doch nun genug davon – auf zum einfachsten Teil der Restaurierung! Zur Erinnerung: Das ALU-Chassis meiner Flaminia wurde vor mir von Spezialisten „fachgerecht“ bearbeitet! Unfallschäden ... weiterlesen

Ein weiterer Zwischenbericht zur Lancia Flaminia Restaurierung Der Winter verging, der Frühling verging, der Sommer lädt zur Arbeit in der heißen Werkstatt – Kleinteile organisieren, Reinigen, Chromteile auswählen und … und – Aluminiumschweißen! Wir haben das letzte Mal im November 2007 von der Totalrestaurierung der Flaminia Convertibile berichtet – Halbe ... weiterlesen

Restaurierungen erfolgen nicht im luftleeren Raum. Auch weitvorausschauende Idealisten müssen sich nach sozialen und „technischen“ Randbedingungen richten. So scheint die Restaurierung der Flaminia Convertibile im Jahr 2007 nicht außergewöhnlich schnell fortgeschritten zu sein, doch es gibt auch ein Leben neben der Auto-Archäologie. Unseren letzter Bericht vom Februar 2007 sollten Sie ... weiterlesen

Sie erinnern sich an die drei bisherigen Berichte? Dem eisverkrusteten Amphibium wurden schwer erkennbare Reste einer Flaminia Convertibile entnommen und in akribischer Weise zu identifizierbaren Bestandteilen aufgebaut – die spärlich vorhandenen Konturen wurden gereinigt, sandgestrahlt und grundiert auf einen Arbeitsrahmen platziert. Im Herbst 2006 wurde begonnen das Turiner (= Lancia) und Mailänder ... weiterlesen

  Wenn „man“ ungefähr 30 Jahre „alte“ Lancias als Oldtimer kauft, kennt man entweder die Zeit ihrer Entstehung noch selbst oder oft nur vom „Hörensagen“. In welcher Umgebung wurden die Fahrzeuge konzipiert, gebaut und verkauft? Was geschah „damals“ in Politik, Kultur und Sport?   Es ist schön, wenn gute Freunde ... weiterlesen

Der Lancia-Händler mit Garten Sollten Sie die Adresse bei Cremona noch nicht kennen, dann sollten Sie nach diesem Bericht unverzüglich dorthin reisen, denn… Manche jungen Leute finden neben Beruf und Restaurierung einer Flaminia noch Zeit für erbauende Reisen in das Land automobiler Träume und bringen dann folgenden aufmunternden Bericht mit. ... weiterlesen