Saalbach Classic 2014

Josef Mayrhofers Fotos von der tollen Oldtimerrallye Saalbach Classic 2014 Hochklassige Oldtimerveranstaltungen in jedem Alpental, auf vielen Alpenbergen und das fast im ganzen Jahr. Die sponsorgestärkten Veranstalter „kämpfen“ um betuchte Teilnehmer, dafür ist fast jeder Aufwand – streckenmäßig, gastlich, organisatorisch und personell – recht.   Ich hoffe, dass meine einführenden Worte zur nächsten „Hochkarat“-Oldtimer-Veranstaltung in … weiterlesen

Lancia Appia Bilderbogen

Brave Turiner Limousine „flott“  in den österreichischen Bergen bewegt – Walter Radler aus Wien errang zwei Staatsmeistertitel mit der Lancia Appia, die Fotos sind im Technischen Museum Wien archiviert und können über Internet angesehen werden. Können wir die Bilderbogengeschichten über den Sporteinsatz von Lancia-Automobilen in Österreich fortsetzen? Welche Voraussetzungen müssen hiefür erfüllt werden? Zählen wir … weiterlesen

Lancia Aurelia B20 Bilderbogen – P.C. Blaimschein

Österreich als schlechtes (Verkaufs-)Pflaster für die Lancia Aurelia B20  Die Lancia Aurelia B20 als international erfolgreiches Sportfahrzeug fand mit einer einzigen Ausnahme in Österreich keine Verbreitung. Zu exklusiv, zu teuer. Nur Peter C. Blaimschein war allein auf weiter Flur – eine kleine Bilddokumentation Dr. Albert Kröpfl versorgt uns seit mehreren Jahren mit Erfolgsmeldungen von Bewerben, … weiterlesen

Daneben sitzen ist nicht schwer? – Die HF Squadra Corse

Wer saß neben den Fulvia-Lenkrad-Virtuosen im Dienste der HF Squadra Corse? Die Namen der Dirigenten, Manager und unverzichtbaren „Danebensitzenden“ sind großteils unbekannt … Die Berichterstattung über Rallyes ist eigentlich unfair, denn die BeifahreriInnen und ihre Rollen werden selten entsprechend gewürdigt. Der Fahrer wird gelobt, in den Berichten erwähnt und auf Fotos gezeigt – aber die, … weiterlesen

Fast-Heimspiele in Österreich

Österreich-Rallyes

Die Österreich-Rallyes Das Gute liegt so nah – zu mindestens für Lancia bei den Einsätzen in den Österreich-Rallyes: Semperit-Rallye, Rallye der 1000 Minuten, Martha Goldpokal. Überall findet man Lancias ganz oben  in den Ergebnislisten. Im Teil drei meines Rückblickes – siehe Einleitung im März 2013 – beschäftige ich mich mit den österreichischen Europameisterschafts-Rallyes. Die Internationale … weiterlesen

Coupe des Alpes in Frankreich

Die Coupe des Alpes Die Alpen als Herausforderung für Fahrer, Fahrzeuge und Werke. Und dies nach dem 2. Weltkrieg vor allem in Österreich (Internationale Österreichische Alpenfahrt bis 1973) und Frankreich (Coupe des Alpes bis 1971) – und Lancia war mehr als nur dabei. Im Teil zwei meines Rückblickes – siehe Einleitung im März 2013 – … weiterlesen

Lancia bei Rallyes in den 1960er- und 1970er-Jahren

Beginn einer Berichtsreihe über Lancias Einsätze im internationalen Rallyesport – wo, wann und mit welchen Erfolgen waren die Fahrzeuge des Reparto Corse Lancia unterwegs.  Von der Flaminia bis zum Delta Integrale. Nachdem ich in den letzten Jahren die Geschichte der Beteiligung von Lancia – als Reparto Corse Lancia bzw. als HF Squadra Corse und Lancia … weiterlesen

10-Jahresrückblick von Lancianews

Im März 2002 ging Lancianews online. Thomas Ceschka, als Initiator und Betreiber, beschrieb die Ziele der neuen Plattform: „Die Lancianews-Site versteht sich als unabhängige Plattform für alle Lancia-Freunde. Unseren Auftrag verstehen wir darin, für den Erhalt der Marke und deren wunderbaren Autos einen Beitrag zu leisten, indem wir über das Umfeld, die Geschichte, die Technik … weiterlesen

Warum waren italienische Nummerntafeln so klein?

79 Fulvias setzte das Reparto Corse Lancia in Rallyes und Rennen ein, aber wie kann man diese identifizieren? Ja, an der Turiner Zulassungsnummer, aber …   Ich habe Sie bereits mit mehreren Beiträgen zur Sportgeschichte von Lancia gelangweilt, weil aber in den letzten Monaten die Zugriffszahlen bei diesen Artikeln signifikant angestiegen sind, nehme ich an, … weiterlesen