Startseite » Technik » Seite 8

Restaurierungen erfolgen nicht im luftleeren Raum. Auch weitvorausschauende Idealisten müssen sich nach sozialen und „technischen“ Randbedingungen richten. So scheint die Restaurierung der Flaminia Convertibile im Jahr 2007 nicht außergewöhnlich schnell fortgeschritten zu sein, doch es gibt auch ein Leben neben der Auto-Archäologie. Unseren letzter Bericht vom Februar 2007 sollten Sie ... weiterlesen

Die berühmte „Scheune“ nebenan – und die Geschichte der Lancia Aprilia kennt man auch … Man sollte sich hüten, allzu blumige Worte zu verwenden, wenn man „überraschende“, weil unerwartete Informationen über Fahrzeuge erhält, die sich „für normal“ in den Händen von Sammlern und professionellen Werkstätten befinden. Aber, wir sind wirklich ... weiterlesen

In welchen Zeitschriften findet man Lancia Fulvia Berichte? Zwischenbericht, weil das Angebot laufend größer wird Die letzte Zusammenstellung über erwähnenswerte Lancia Fulvia Berichte in internationalen Zeitschriften haben wir im Jänner 2004 gebracht. Allzuviele neue Fulvia Berichte haben wir in der Zwischenzeit leider nicht entdeckt, doch vielleicht sind diese noch in ... weiterlesen

Sie erinnern sich an die drei bisherigen Berichte? Dem eisverkrusteten Amphibium wurden schwer erkennbare Reste einer Flaminia Convertibile entnommen und in akribischer Weise zu identifizierbaren Bestandteilen aufgebaut – die spärlich vorhandenen Konturen wurden gereinigt, sandgestrahlt und grundiert auf einen Arbeitsrahmen platziert. Im Herbst 2006 wurde begonnen das Turiner (= Lancia) und Mailänder ... weiterlesen

Das Gute parkt oft etwas weiter weg von zu Hause – der Weg, bis die Appia Zagato in Deutschland zu Hause war, war wohl nicht das Ziel, aber ist nun ein Teil der Identität Im März 2003 hatte uns Thorsten Dörr einen hoffnungsvollen Bericht über seine Suche nach einer Appia ... weiterlesen

Klare Empfehlung: Die B&F Touring Garage in Troisdorf bei Köln Selten sprechen wir bei lancianews Empfehlungen für einen Restaurierungsbetrieb aus, aber dieser beendet auch jahrzehntelanges Leiden! Josef Wöss hat bei seiner Flaminia nach 14 Jahren nun endlich vibrationsfreien Lauf des Antriebstrangs. Und auch sonst funktioniert nun so einiges wie es ... weiterlesen

Der Lancia-Händler mit Garten Sollten Sie die Adresse bei Cremona noch nicht kennen, dann sollten Sie nach diesem Bericht unverzüglich dorthin reisen, denn… Manche jungen Leute finden neben Beruf und Restaurierung einer Flaminia noch Zeit für erbauende Reisen in das Land automobiler Träume und bringen dann folgenden aufmunternden Bericht mit. ... weiterlesen

Es ist sichtlich leichter eine Flaminia aus dem Nichts wiederaufzubauen als einen Vierzeiler für die interessierten Leser von lancianews zu formulieren. Nach längerer erwartungvoller Pause gibt es wieder etwas zu berichten: Originalwortlaut: jetzt muss ich mich aber beeilen, sonst verjährt ja meine Berichtstätigkeit noch! Die Talsohle ist erreicht, die Karosseriereste ... weiterlesen

Lernfähig zu sein, ist ein Gebot bei der Beschäftigung mit „alten“ Autos – es gibt Werkzeug, verbesserte Teile und Materialien – in WIEN! Im Zuge der Restaurierung eines Fulvia Coupés 1,2 entstanden Werkzeuge und Verbesserungen, die für viele Fulvia-Eigentümer mit Liebe zum perfekten „Schrauben“ und gutem Fahrverhalten von Interesse sind. ... weiterlesen