. Der Preis des Bürgermeisters von Wien oder auch die „Vienna City Tour“ veranstaltet von der ÖGHK – Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen – ist nach wie vor ein Geheimtipp. Beschränkt auf 75 Teilnehmer, meldeten wir uns kurzfristig an, wurden noch angenommen aufgrund einiger Ausfälle. Details finden Sie auf der Homepage: ... weiterlesen
Drivers Journal
Als ich heuer im Frühjahr die Einladung für die Ennstal- Classic 2017 bekam und in der Ausschreibung stand, dass die Ennstal–Classic zum fünfundzwanzigsten Mal stattfindet, reifte der Plan: Die will ich fahren. Auto hatte ich zwar keines, aber bei mir in der Garage stand ein Flavia Coupe, das zwar fertig ... weiterlesen
Im Juli 2013 hatte ich von der späten Erfüllung eines Jugendtraumes erzählt – Rubrik Drivers Journal „Jugendtraum“ – als ich mich mit meiner Fulvia die Straßen suchte und nachfuhr, welche die 1964 zum letzten Mal veranstaltete Rallye Spa-Sofia-Liège (Marathon de la Route) als vorletzte Etappe befuhr. Nach vier Tagen ... weiterlesen
lancianews hat in der Rubrik Technik schon mehrmals über die geschichtsbewusste Restaurierung, Instandhaltung von zwei Matra-Fahrzeugen und Einbettung in die die Tradition der Marke Matra berichtet. Zwei junge Leute aus Tulbing in Niederösterreich sind so nachhaltig vom Matra-Virus befallen, dass sie eine sehr aktive Interessensgemeinschaft gegründet haben und betreuen sowie ... weiterlesen
Bereits zum 12. Mal findet die zwanglose und gebührenfreie Oldtimerveranstaltung für alle Marken und Fahrzeugtypen (auch Traktoren) in Tollet/Unterstetten nahe Grieskirchen statt. Am Morgen strömender Regen und erster Wassertest für das Beta Coupé – leider nicht bestanden, die Windschutzscheibe gehört nochmals abgedichtet. Vormittags traumhafter Sonnenschein mit ein paar Wolken, kein ... weiterlesen
Seit 1999 treffen einander jedes Jahr die Romans Fulvia Mob Freunde für drei bis vier Tage in den verschiedensten Ländern (vorzugsweise Italien, aber auch Frankreich, Österreich und 2017 Belgien), um Freunde zu treffen und die jeweiligen Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Dieses Jahr ging es nach Ittre in der Region Wallonien nahe ... weiterlesen
Was 2016 nach vorsichtiger Anfrage zum freudigen Wiedersehen wurde – nach 20 Jahren Viva Italia das Café Italia in Eggenburg und „Umgebung“ – lockte auch 2017 wieder ungefähr 70 „Italiener“ aller Marken nach Eggenburg. „Commentadore“ Manfred Palmberger und Frau riefen und die „Nostalgiker“ versammelten sich pünktlich vor und in ... weiterlesen
25. – 28. Mai 2017 Mantova, Valeggio, San Martino della Battaglia, Sabbioneta Ein komprimierter Reisebericht über das heurige Raduno. Auch dieses Jahr haben sich eine ARDEA und eine APPIA auf den Weg von Wien nach Italien gemacht. Erstes Etappenziel, Vassach, oberhalb von Villach. Im Prinzip kein Problem, ... weiterlesen
Wer hat, der hat – Spaß und keinen Neid, wenn/weil andere … Man sollte öfters über den Tellerrand seines (kleinen) Oldtimersegments blicken, dann erweitert sich der Horizont ungemein. So geschehen vom 7. bis 11.06. 2017 im niederösterreichischen Wein- und Waldviertel. Ein guter Freund, der mehrere nicht uninteressante Lancia sein ... weiterlesen
Über das Gaisbergrennen 2017 gibt es viel zu berichten sehr schöne Bilder von Josef Mayrhofer einige schöne Lancia am Start neue Motorradkategorie hervorragende Platzierungen der Lancia ein weiterer Gesamtsieg von Dr. Albert Kröpfl – diesmal allerdings auf drei Rädern. Seit 2004 bringt lancianews Berichte vom Gaisbergrennen, dem Oldtimer-Bewerb Salzburgs, ... weiterlesen
