Startseite » Archiv » Seite 81

  Wenn „man“ ungefähr 30 Jahre „alte“ Lancias als Oldtimer kauft, kennt man entweder die Zeit ihrer Entstehung noch selbst oder oft nur vom „Hörensagen“. In welcher Umgebung wurden die Fahrzeuge konzipiert, gebaut und verkauft? Was geschah „damals“ in Politik, Kultur und Sport?   Es ist schön, wenn gute Freunde ... weiterlesen

Lancia-Berichte Auch im Jahr 101 der Geschichte werden noch Berichte „nachgereicht“ …   Man soll die Hoffnung nie aufgeben – und schon kommt ein weiterer Bericht, diesmal aus Großbritannien, zum Jubiläum 2006. Und die Berichte im Heft 127 (12.06/01.07) sind erfreulich umfangreich und liebevoll gestaltet. From Alpha to Zeta – ... weiterlesen

Das Gute parkt oft etwas weiter weg von zu Hause – der Weg, bis die Appia Zagato in Deutschland zu Hause war, war wohl nicht das Ziel, aber ist nun ein Teil der Identität Im März 2003 hatte uns Thorsten Dörr einen hoffnungsvollen Bericht über seine Suche nach einer Appia ... weiterlesen

Klare Empfehlung: Die B&F Touring Garage in Troisdorf bei Köln Selten sprechen wir bei lancianews Empfehlungen für einen Restaurierungsbetrieb aus, aber dieser beendet auch jahrzehntelanges Leiden! Josef Wöss hat bei seiner Flaminia nach 14 Jahren nun endlich vibrationsfreien Lauf des Antriebstrangs. Und auch sonst funktioniert nun so einiges wie es ... weiterlesen

Britische Designikonen: Austin Seven, Morris Minor, Mini, Bond! The Design Museum is telling the story of Designing Modern Britain by illustrating the impact of design on our lives. Design is a field in which Britain excels, and many of the world¹s most influential designers work here. Featuring Harry Beck’s 1931 ... weiterlesen

Betonporsche

  Gottfried Bechtold und seine Betonporsche zeigte im Kunsthaus Bregenz eine Serie von Betonporsche. In rund 2 Jahren Arbeit hat Bechtold diese Ausstellung vorbereitet. Das Thema 911er begleitet den Vorarlberger Künstler seit den 70er Jahren. Fotos zeigen: Ein Stück Ikone der Geschwindigkeit vollständig immobilisiert. Durch den Effekt des Autopaletots, dem ... weiterlesen

Liebe lancianews-Besucher! Wir haben einen neuen Themenbereich für Sie (und für uns) eingerichtet, um bei Gelegenheit auch über das weitere Umfeld von „mobilen Design“ neben Lancia berichten zu können. Diesmal haben wir zum Thema „Auto – Kunst/Grafik/Design“ vier aktuelle Ausstellungen: 1. Gottfried Bechtold im KUB mit seinen „Betonporsche“ – siehe Bericht ... weiterlesen

Das 100-Jahre Lancia-Jubiläum in der Alles Auto Erstmals nimmt eine österreichische Zeitschrift Lancias 100-Jahre-Jubiläum als Anlaß für einen ausführlichen Bericht. Alles Auto hat in der Nummer November 2006 nicht nur zurückgeblickt, sondern auch die Eigentümer von „historisch“ wertvollen Lancia-Typen zu persönlichen Eindrücken und Vorstellung zu Lancia und Type befragt. So ... weiterlesen

Quattroroute als führende italienische Fachzeitschrift blickt entsprechend qualifiziert zurück   Es ist schön und erfreulich, wenn aus der Leserschaft Hinweise auf aktuelle Zeitschriftenberichte zum Jubiläum kommen, die dem „aufmerksamen“ Redakteur entgangen sind. So kam am 2. November 2006 aus der Schweiz der Hinweis auf die „Quattroruote“-Oktober-Nummer – „man kann ja ... weiterlesen

  Adolf Loos‘ Entwurf für einen Lancia Lambda im TMW   Some lancianews-readers will recall an article on a Lancia body design by eminent 20th century architect Adolf Loos. The design (1923) was probably done by Loos having a Lambda chassis in mind. Since the design remained unrealised Dutch architect ... weiterlesen