Startseite » Archiv » Seite 8

Es war einmal eine Winterrallye in der Obersteiermark … und dann waren es plötzlich zwei! Lancianews hat 2008 und 2010 (Rubrik Drivers Journal) von der einen zünftigen Winterrallye berichtet, weil Peter Pech und ich als Funktionäre in der mehr oder weniger verschneiten Bergwelt unterwegs waren. Zuerst kein Schnee, dann ausreichend ... weiterlesen

. Wenn mir Dr. Thomas Herbsthofer diese Ausgabe des Magazins in die Hand drückt, MUSS ich in lancianews darauf hinweisen. Auch, wenn es keine news sind, aber mehrere sehr interessante Rückblicke. Die „aktuellen“ Meldungen aus dem Stellantis-Konzern können warten. Aurelia B20 GT -Ravishing Racer Flavia Super Sport Zagato Ardennes. Drei ... weiterlesen

. Ist die „Normalität“ nach der Corona-Pandemie zurückgekehrt? Wenn ich hier nun auf die Ereignisse des Jahres 2022 zurückblicke, kann ich sagen: Ja, in positiver und negativer Sicht. Ein Jahr wie 2018 mit erfreulichen (leider zu wenig dokumentierten) Aktivitäten rund um unsere Lancias und der Fortsetzung des Attraktivitätsverlustes unserer Site. ... weiterlesen

. Bevor ich mich wieder mit fremden Federn schmücke, habe ich in meinem Archiv gestöbert, um originelle Weihnachtswünsche von Lancia-Freunden oder Season-greetings aus Turin (z.B. aus den Periodico di Informazione) zu finden. Pech gehabt, auch Bilder von Lancias im weihnachtlichen Schnee fand ich keine. Also habe ich mich an die ... weiterlesen

PRONTO 2/2022

. Das aktuelle Magazin des Lancia Club Suisse ist in der lancianews-Redaktionsstube eingetroffen, herzlichen Dank an den Redaktor Patrik Hellmüller und die Cluborganisation, die auch an die Nicht-Mitglieder im fernen Ausland denken. Das Magazin bringt wieder einen bunten Strauß an Themen: Club-Interne Kommunikation, Rückblicke auf gesellschaftliche Ereignisse, Lancia-Familiengeschichte und Technik ... weiterlesen

. Da die „interessanten“ Artikel in lancianews immer weniger werden, will ich hin und wieder ein Lebenszeichen geben, damit die verirrten Besucher erkennen, dass wir noch nicht ein schlafendes Archiv sind. Das Bitten und Betteln bei Freunden und Bekannten um Spenden in Form von Berichten war und ist vergeblich, alle ... weiterlesen

. Wir haben die „regelmäßigen“ Hinweise auf Zeitschriften schon vor einigen Jahren eingestellt, da die Zugriffszahlen auf diese Rubrik sehr niedrig waren. Die aufmerksamen Lancisti waren wohl schon besser informiert als lancianews, daher auf unsere Hinweise nicht angewiesen. Ich habe daher meine Besuche in renommierten Buch- und Zeitschriftenhandlungen fast ganz ... weiterlesen

. Wir haben Sie schon lange nicht mehr mit den Details über die „professionelle“ Einhaltung der „Gleichmäßigkeit“ bei Bewerben mit Oldtimern gequält. Dies aus mehreren (hoffentlich nachvollziehbaren) Gründen. Als in den 1990er-Jahren mit der Forderung nach Gleichmäßigkeit in den Bewerben begonnen wurde, wurden Wissen von Fahrer und Beifahrer sowie Technik ... weiterlesen

. Das musste 2022 ja noch besser als bisher funktionieren! Die Veranstaltungen 2020 und 2021 waren zu einem neu, dann deutlich von der Corona-Krise beeinträchtigt, zum anderen musste sich das Konzept stabilisieren – bei den Teilnehmern und der Organisation. Und schließlich durfte ich 2022 persönlich corona-bedingt zu Hause bleiben, was ... weiterlesen

. Und heuer war wieder alles ganz anders! Das traditionelle Termingedränge an den beiden Oktoberwochenenden wurde „dank“ Corona für mich persönlich „entschärft. Die Garagenausfahrt mit 9 (!) Fahrzeugen am 8. Oktober plangemäß über die Bühne gebracht, verschaffte mir der PCR-Test am Donnerstag darauf einen unfreiwilligen Quarantäneaufenthalt zu Hause = kein ... weiterlesen