, Was erwartet ein aktives (?) Mitglied eines Lancia-Clubs vom Club? Oder auch mehrere oder (fast) alle? Seit Jahren beobachte ich die Bemühungen der Clubs im deutschsprachigen Raum, zum Teil auch in anderssprachigen Ländern, um etwas für lancianews „abzukupfern“. In erster Linie schreibt der (Chef)-Redakteur für sich selbst, kämpft um ... weiterlesen
Archiv
. Wir freuen uns, dass wir nach zu langer Pause auf eine Veranstaltung in Norditalien hinweisen können, an welcher wir vor der Corona-Pandemie drei Mal teilgenommen haben. Lady Fulvia Francesca Pasetti lädt Eigentümer aller Lancia-Modelle nach Vicenza, wo es neben Kultur (Palladio & Co.) italienische Gastlichkeit und viele schöne Lancia-Fahrzeuge ... weiterlesen
. „Ein Bilderbogen“ Vom 20. bis 23. April 2023 fand das RFM-Meeting (Romans Fulvia Mob, zurückgehend auf den Gründungsort Romans d‘Ìsonzo) in Delft, eine Autostunde von Amsterdam entfernt, statt. Unsere niederländischen Freunde Francis und Bob hatten geladen und kurz zusammengefasst, die drei Tage waren ein Genuss und boten für jedem ... weiterlesen
. Vor längerer Zeit haben wir im Zusammenhang mit der Kühlerüberholung meiner Fulvia ein sehr buntes Foto aus Atzenbrugg bringen dürfen, dass die „blühende“ Chemie im Innenleben der Fulvia-Technik zeigte. Der engagierte Fotograf hat uns nun anlassgemäß ein weiteres Farbfoto zur Verfügung gestellt. Diesmal gibt es keine Erklärung, die freundlichen ... weiterlesen
. Am letzten Wochenende des regnerischen Aprils 2023 trafen sich zum Frühlingserwachen zwei- und vierrädrige Oldtimerfreunde am Fuße des Seiberers in Weißenkirchen in der Wachau, um den Seiberer Berg (6,3 km) zweimal in Angriff zu nehmen, wenn möglich in gleicher Zeit. Zum Berg, wie gewohnt (aus „QuälDich“): „Die Bergstraße auf ... weiterlesen
. lancianews hat die Einladung zum Beta Raduno 2023 im Piemont via E-Mail erhalten. Da wir in den bisherigen Entscheidungsprozess nicht eingebunden waren, geben wir die E-Mail „etwas“ aufbereitet wie untenstehend weiter. Bitte die Fragen direkt an die Organisation richten, wir würden nur „Bahnhof“ verstehen. Jedes der Formulare kann durch ... weiterlesen
. Liebe Lancisti, Unsere Erstausfahrt der Garagengruppe (nicht die der Lancia Garagenfreunde), ging heuer nach Ybbs an der Donau. Kein Aprilscherz, der Wettergott war uns trotz schlechter Vorhersage hold, die Wolkendecke riss an der Grenze von Oberösterreich nach Niederösterreich auf und es ging über verkehrsarme Bundesstraßen von Linz über Strengberg ... weiterlesen
. Das ist ein kleiner Nachruf für einen lieben Freund, den die Lancia-Begeisterung auch so wie mich erst im höheren Alter gepackt hatte. 185 cm groß, 110 kg schwer, gelenkig wie ein Bernhardiner wünschte er sich just ein Fulvia Coupé, um beim Mechaniker seines Vertrauens einen anderen Fulvia-Eigentümer kennen zu ... weiterlesen
. Was ist uns in den letzten zwei Jahren abgegangen – was unsere Beschäftigung mit Lancia und anderen historisch wertvollen Fahrzeugen betrifft? Die Berichte über diese Aktivitäten bei lancianews konnten wir an einer Hand abzählen – Corona, Corona, Bequemlichkeit, verschobene Prioritäten und … Padua 2021 und 2022, Expo Salzburg, aber ... weiterlesen
. Liebe Lancia-Freunde, seit 1995 vereint das Aprilia Register die Liebhaber von Vincenzo Lancias Meisterwerk – der Aprilia. Das Registro, das dem ASI (Automotoclub Storico Italiano) angeschlossen ist, organisiert ein jährliches Treffen der Mitglieder an verschiedenen und neuen Orten. Unsere Rallyes zeichnen sich durch eine gelungene Mischung aus Fahrspaß mit ... weiterlesen