Startseite » Archiv » Seite 12

. Wenn Sie zu einer Reise nach Turin eingeladen werden, sollten Sie nicht ablehnen! Auch 2022 ist Italiens (ehemalige?) Automobil-Hauptstadt in vielen Aspekten sehenswert. Ein Freund lud mich Anfang Mai 2022 zu einer außergewöhnlichen Fahrt mit Ziel Turin Stellantis Heritage ein – außergewöhnlich beginnend mit dem Fahrzeug, den Zielen und ... weiterlesen

. Endlich! Nach drei Jahren trafen einander die Freunde des RFM wieder – zwei Jahre coronabedingte Zwangspause ließen die Erwartungen entsprechend steigen: endlich wieder seine Fulvia im Mutterland im Kreis ähnlich Entwöhnter zu bewegen, die italienische Gastlichkeit genießen, das Meer sehen – dafür nimmt „man“ auch die nicht kurze Anreise ... weiterlesen

. Die Normalität (in Mitteleuropa) kehrt wieder. Fast alles, worauf wir Corona-bedingt in den letzten beiden Jahren verzichten mussten, können wir wieder genießen. So wird auch die dünne Suppe von lancianews wieder etwas dicker. Diesmal freuen wir uns über die Aufmerksamkeit von Herrn Christian Campe aus Köln, beim LCD zuständig ... weiterlesen

. Die Corona-Pandemie hat die Geselligkeit der Lancisti fast ausschließlich digitalisiert, es sei denn, man telefoniert übers Festnetz! 2020 gar nix, 2021 vorsichtiges Aufwachen, aber nur eingeschränkte Aktivitäten, 2022 musste ich meine Fulvia wieder bewegen – und das gleich ins ferne Ausland. Zürich ist ja von Wien gleich um die ... weiterlesen

. 1972 war das letzte Jahr der Internationalen Rallye-Markenmeisterschaft, 1973 wurde sie zur Weltmeisterschaft „befördert“. Zehn Läufe waren vorgesehen, wobei der Coupe des Alpes nach den Schwierigkeiten der letzten Jahre nicht mehr durchgeführt wurde. Nach dem „trüben“ Jahr 1971 hatte Lancia umorganisiert, Daniele Audetto führte nun die Mannschaft mit geänderter ... weiterlesen

. Lancia Gamma, Berlina & Coupé, 1976–1984 von Matteo Licata Der Turiner Automobildesigner Matteo Licata hat ein Buch zum Lancia Gamma herausgebracht. Liefert das Werk neue Erkenntnisse?    Die Lancia Passion weltweit ist ungebrochen. Ja, es scheint, dass durch das Schattendasein der offiziellen Marke private Initiativen geradezu befeuert wurden. Ist ... weiterlesen

Frohe Ostern 2022

. Als mir Hermann Schindler diese Woche das Foto seiner Ardea vor der blühenden (Piemont?) Zierkirsche schickte, hatte ich für lancianews und seine Leser die richtigen Ostergrüße gefunden. Wir wünschen ein schönes Osterfest, wecken Sie Ihre Lancia, wenn Sie es noch nicht getan haben: primavera e bouna pasqua con Lancia. ... weiterlesen

. Am 21. November 2021 hatten wir in der Rubrik „Veranstaltungen“ auf das Beta-Treffen in Italien hingewiesen: Beta-Treffen 28. und 29. Mai 2022 – LANCIAnews Der Veranstalter hat uns jetzt das definitive Programm und die Teilnahme-Modalitäten geschickt – siehe unten. Durch Anklicken der Bilder können Sie diese vergrößern.   E. ... weiterlesen

. Selbst ist die Frau und außerdem … Weibliche Wesen sind in der Lancia-Welt eher als schmückendes Beiwerk positioniert: das beginnt beim Verkauf – kein Prospekt ohne attraktive Italienerin – und endet bei den Gruppenfotos der Ausfahrten, wo sie mit leicht gezwungenem Lächeln in die Kameras schauen. Danebensitzen ja, selbst ... weiterlesen

. Quiz, Fangfrage oder Tristesse? Aus dem Zusammenhang gerissen, unpassend assoziiert – Carlos Gardels berühmtestes Lied „Volver“ ist mir eingefallen, weil lancianews nun seit 20 Jahren online ist. In zwei Bühnendekorationen (technisch bedingt), mit ungefähr 1.200 Beiträgen in sechs Rubriken und abnehmenden Zugriffszahlen, die uns Google Analytics verlässlich liefert. Quiz: ... weiterlesen