Ich bin mir nicht sicher, ob Vincenzo Lancia den viel zitierten Ausspruch von Winston Churchill – https://de.wikipedia.org/wiki/No_Sports – gekannt hat, er hat aber schon zu Beginn seiner Unternehmertätigkeit dem Sport ade gesagt. Offiziell nahmen zu seinen Lebzeiten keine Fahrzeuge der Firma Lancia an Motorsportbewerben teil. Was die Privatfahrer nicht ... weiterlesen
lancianews hat in der Rubrik Technik schon mehrmals über die geschichtsbewusste Restaurierung, Instandhaltung von zwei Matra-Fahrzeugen und Einbettung in die die Tradition der Marke Matra berichtet. Zwei junge Leute aus Tulbing in Niederösterreich sind so nachhaltig vom Matra-Virus befallen, dass sie eine sehr aktive Interessensgemeinschaft gegründet haben und betreuen sowie ... weiterlesen
Die italienische Zeitschrift „epocAuto“ bringt laufende Berichte über Lancia-Modelle, die man nicht bei jedem Oldtimerbewerb oder Treffen sieht, aber in der Markengeschichte bedeutsam sind: D20, Flavia Coupé, D24, Thema 832, Beta Montecarlo usw. – mit der Suchfunktion können Sie einfach all diese Berichte im Archiv von lancianews finden und ... weiterlesen
Bereits zum 12. Mal findet die zwanglose und gebührenfreie Oldtimerveranstaltung für alle Marken und Fahrzeugtypen (auch Traktoren) in Tollet/Unterstetten nahe Grieskirchen statt. Am Morgen strömender Regen und erster Wassertest für das Beta Coupé – leider nicht bestanden, die Windschutzscheibe gehört nochmals abgedichtet. Vormittags traumhafter Sonnenschein mit ein paar Wolken, kein ... weiterlesen
Ein kurzer Hinweis auf die Schweizer Internet-Site https://www.zwischengas.com/de/index.html auf welcher mit 15.08.2017 ein ausführlicher Bericht von Bruno von Rotz über Aurelia B52 Sonderkarosserien von Alfredo Vignale und Giovanni Michelotti veröffentlich wurde. Die Spezialplattform B52 der Aurelia war eine beliebte Spielwiese der Karossiers, der Beitrag zeigt einige davon, vorzugsweise die ... weiterlesen
In welche Rubrik soll ich den Bericht über die Jubiläums-Veranstaltung einreihen? In „Veranstaltungen“, weil nicht selbst mitgefahren, oder „Drivers Journal“, weil meine Fulvia mitgefahren ist? Seit 1994 besuche ich fast regelmäßig die heute größte österreichische Veranstaltung für Oldtimer und Fans des historischen Motorsports im steirischen Ennstal. Wie schon mehrfach ... weiterlesen
Gut Ding braucht Weile. Mit etwas Verspätung traf das Clubmagazin des Lancia Club Suisse anfangs August in Wien ein. Der Redaktor hatte diese Verspätung angekündigt, sodass keine unrichtigen Vermutungen aufkommen konnten. 32 Seiten mit erfreulich vielen Inseraten (Frey AG, Fiat – Alfa Romeo, Hinweisen auf Werkstätten und Teile) machen ... weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser von lancianews! Wir machen ab Mitte Juli 2017 wieder eine Sommerpause, wir haben in den ersten sechs Monaten 48 neue Berichte und 13 „alte“ online gestellt, waren selbst auch fleißig unterwegs gewesen – siehe Rubrik „Drivers Journal“. Jetzt genießen wir die Pause, sammeln aber auch ... weiterlesen
Cari Amici Lambdisti, che magnifica stagione per le nostre Lambda questa estate 2017. Tanti avvenimenti hanno coinvolto le nostre amate, valorizzandone le caratteristiche storiche, l’ eleganza, l’affidabilità e l’agilità in ogni percorso. Esse non mancano mai di darci grandi soddisfazioni. Qui di seguito farò un piccolo riassunto dell’ultimo raduno ... weiterlesen
Aus unserem Archiv: Im Jahr 2013 stellte Bruce Lindsay aus Australien lancianews eine Reihe von Artikeln zur Verfügung, in welchen er korrespondierend zu seinem Buch „70 Years of Trailblazing“ aus dem Jahr 2009 herausragende Modelle der Marke Lancia von den 1930er bis in die 1970er-Jahre umfassend beschreibt und bewertet. Wir ... weiterlesen
