. Das „klassische“ italienische Magazin aus dem Verlage ED Editoriale Domus (mit „Quattroruote“ im historischen Hintergrund) bringt in der Ausgabe Mai 2018 einen achtseitigen Bericht über die Lambda Spider Casaro 1927 in der Rubrik „Regine del Passato“. Der Lambda-Kenner wird nicht viel Neues in dem Beitrag finden, aber die ... weiterlesen
Ernst Marquart
. Es wird zunehmend schwer bis fast unmöglich seriös, objektiv und informativ über Veranstaltungen mit historisch wertvollen Fahrzeugen so zu berichtet, dass die Leser nicht ermüdet weiterblättern. Die Vielzahl der Bewerbe an attraktiven Lokationen, unterstützt von namhaften Sponsoren, marketingmäßig nahezu optimal (für Außenstehende) aufbereitet, stellen den nichtprofessionellen Berichterstatter vor nahezu ... weiterlesen
. Nach dem Hinweis auf GRACE Giunio 2028 nun eine Leseempfehlung für das stets Lancia-freundliche Magazin automobilismo D’EPOCA mit dem attraktiven Titelbild eines silbergrauen Delta HF Integrale Evo 2, in welchem eine „Guida all’Acquisto“ enthalten ist. Wobei der Leitfaden möglicherweise nur theoretischer Natur ist, denn die Deltas haben auch ... weiterlesen
. Was bleibt 20 Jahre unverändert? Was soll(te) unverändert bleiben? Diese Frage stellten wir uns, als sich die Fulvia-Freunde 2018 zum zwanzigsten Male trafen. Sehr ungenau beschrieben, was einst aus „Not“ an Fulvia-Teilen und -Wissen begann, ist heute ein Familientreffen, bei welchem die Teilnehmer tunlichst mit ihren Fulvias zu erscheinen ... weiterlesen
. Wie Sie im obigen Bericht vielleicht gelesen haben, war Ihr Berichterstatter samt Frau und Fulvia beim Fulvia-Meeting in Salice Terme in Italien. Und was macht der ausgehungerte Lancia-Fan? Er kauft in der nächsten Trafik alle verfügbaren italienischen Motorzeitschriften. Die Wegelagerergebühren des österreichischen Zeitungsvertriebes lassen den Kauf der Zeitschriften, wenn ... weiterlesen
. Alter hat nicht allzu viele Vorteile, aber bei der Oldtimer Messe in Tulln hat mir die junge Kassiererin unaufgefordert eine ermäßigte Eintrittskarte gegeben. Hurra, 2,- € erspart, das war fast ein Kaffee und weniger Skrupel, dass ich wieder ohne Not oder Anlass nach Tulln gefahren bin. Auch 2018 stellte ... weiterlesen
. Die Veranstaltung des Ersten Österreichischen Kleinwagenclubs https://www.seiberer.at/cms/ in der Wachau hat bereits in vieler Hinsicht Tradition: als von Club, Gemeinde, Kleinwagenfreunden und Gästen seit vielen Jahren geschätzter unkomplizierter „Bewerb“, der in die frühlinghafte Wachau einlädt. Unser Freund Gerald Wöss ist seit Jahren Stammgast am Seiberer. Lancianews hat brav von ... weiterlesen
. Als ich den link https://www.youtube.com/watch?v=WrLTZqPhQnM erhielt, fühlte ich mich zuerst etwas auf den Arm genommen. Doch der Absender aus Mallorca hatte mit Augenzwinkern einen passenden Kommentar mitgeschickt. Rudy Giovannini ist Südtiroler, bekannter Volksmusiker – siehe Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Rudy_Giovannini – schmückt sich in diesem Video mit einer Fulvia 3 aus Straubing ... weiterlesen
. Erstmals müssen wir bei lancianews einen Nachruf auf einen Österreicher verfassen, der eine wesentliche Rolle in der Geschichte der Marke Lancia in Österreich gespielt hat. Die Marke Lancia war in Österreich immer ein Minderheitenprogramm, dies aus verschiedenen, aus zeitlicher Distanz noch weniger verständlichen Gründen. Geld ist eine Sache, aber ... weiterlesen
. Lady Fulvia Francesca Pasetti rief – und ungefähr 50 Lancias kamen an den beiden Tagen in die Provinz Treviso. Die Einladung hatte ich in der Rubrik „Veranstaltungen“ im Februar 2018 gebracht – www.ladyfulvia.it , das Programm wurde vollständig und pünktlich abgewickelt. Die Verbindung von italienischen Raduno-Usancen (attraktive Lokationen, Besuch von ... weiterlesen