Startseite » Rallyesport » Seite 3

Nachruf auf den 1. Rallye-Weltmeister – zwei „durchwachsene“ Jahre bei Lancia Es ist ein trauriger Anlass, dass wir auf Björn Waldegǻrds Lancia-Jahre 1985 und 1986 zurückblicken. Der erste Rallyeweltmeister hat uns überraschend verlassen, er war bis in die aktuelle Szene ein hochgeachteter Mann, der mit jedem Auto sehr schnell fahren ... weiterlesen

Die Wiederauferstehung einer totgeglaubten Fulvia in Padua – akribische Restaurierung der drittplatzierten Fulvia der East African Safari Rallye 1974. Auch Sandro Munari war sehr beeindruckt und gab ein ungewöhnlich langes Interview hiezu.

Lancia-Sportgeschichte in Frankreich René Trautmann und Claudine Bouchet. Die beiden französischen Spitzenfahrer brachten Lancia große Erfolge auf Flavias und Fulvias – heute fast vergessen. Patrik Hellmüller, der Redaktor des Magazins „PRONTO“ des Lancia Clubs Suisse plante im Frühjahr 2012 einen Beitrag über die erfolgreiche Beteiligung des Schweizer Teams Jean-Pierre Dreyfuss/Jean-Paul ... weiterlesen

Es gibt mehrere Zurückgebliebene, welche dem ursprünglichen Rallyesport noch immer nachhängen. U.a. weil der Gleichmäßigkeitssport nur ein mäßig geeigneter Ersatz ist. Aber Zuschauen und voll des fachmännischen Wissens alles besser wissen …

Primadonnen

Ein weiterer Blick in unser Geschichtsarchiv: Die erfolgreichen Lancia Fulvias sind über Jahre „anonym“ geblieben. Erst im Gianni Tonti Buch wurde offiziell dokumentiert, welche wo gewonnen haben. „Die“ Primadonna aller Fulvias kennen wir alle: 818.540 002256 – Sandro Munaris Siegerfahrzeug von der Rallye Monte Carlo 1972. 1971 mit Lampinen/Davenport  auf ... weiterlesen

Die Rallye-Europameisterschaft umfasste 1968 acht Läufe, bei denen Lancia am Start war. Der letzte und härteste Bewerb war die RAC Rally im November, zu dem Lancia mit fünf Fulvias antrat – und mit wehender Fahne unterging …

Brave Turiner Limousine „flott“  in den österreichischen Bergen bewegt – Walter Radler aus Wien errang zwei Staatsmeistertitel mit der Lancia Appia, die Fotos sind im Technischen Museum Wien archiviert und können über Internet angesehen werden. Können wir die Bilderbogengeschichten über den Sporteinsatz von Lancia-Automobilen in Österreich fortsetzen? Welche Voraussetzungen müssen ... weiterlesen

Lange mussten “wir” warten, Ersatz suchen, mit unbestätigten Gerüchten leben – nun ist diese Ungewissheit endlich zu Ende. DAS Buch über die Aktivitäten des Reparto Corse Lancia wurde offiziell am 15. November 2013 in Turin vorgestellt. Gianni Tonti, technischer Leiter des Reparto Corse Lancia von Ende 1967 bis 1984, hat ... weiterlesen

Österreich als schlechtes (Verkaufs-)Pflaster für die Lancia Aurelia B20  Die Lancia Aurelia B20 als international erfolgreiches Sportfahrzeug fand mit einer einzigen Ausnahme in Österreich keine Verbreitung. Zu exklusiv, zu teuer. Nur Peter C. Blaimschein war allein auf weiter Flur – eine kleine Bilddokumentation Dr. Albert Kröpfl versorgt uns seit mehreren ... weiterlesen

Wer saß neben den Fulvia-Lenkrad-Virtuosen im Dienste der HF Squadra Corse? Die Namen der Dirigenten, Manager und unverzichtbaren „Danebensitzenden“ sind großteils unbekannt … Die Berichterstattung über Rallyes ist eigentlich unfair, denn die BeifahreriInnen und ihre Rollen werden selten entsprechend gewürdigt. Der Fahrer wird gelobt, in den Berichten erwähnt und auf ... weiterlesen