Aus unserem Drivers Journal-Archiv – „rechtzeitig“ vor der Monte Historique 2016 Als Leser von lancianews kennen Sie bereits meine etwas eingeschränkte Sicht der „Autowelt“ aus diversen Beiträgen. Der Rallyesport hat es mir seit ca. 45 Jahren angetan. Zuerst in der Jugend die richtigen Rallyes über größere Entfernungen und mit schnellen Sonderprüfungen, ... weiterlesen
Rallye
Bericht Teil zwei der leider nicht erfolgreichen Reise an die Cote d’Azur. Auch sonst unzerstörbare Volvos zeigen Ermüdungserscheinungen – zum unpassendsten Moment. Sie erinnern sich noch an den 1. Teil von Peter Landrichters Bericht? Die beiden Peters hatten mit Glück das Problem der Lichtmaschine inklusive Halterung gelöst und waren dabei, ... weiterlesen
Zurückgeblieben oder vorausblickend? Die Rallyeweltmeisterschaft WRC boomt – doch mit Rallye hat sie nur noch durch zufällige Namensähnlichkeit zu tun. Steriles „Im-Kreis-Fahren“, Grand-Prix-Atmosphäre ohne Anspruch auf Erfüllung der Kriterien, die eine Rallye ausmachen. Historisch gesehen entwickelte sich dieser Sport von Zuverlässigkeitsprüfungen (weite Strecken, unterschiedliche Rahmenbedingungen) zu selektiven, kombinierten Prüfungen (Zuverlässigkeit ... weiterlesen
Nicht überall sind die Anforderungen an die Teilnehmer von Oldtimerveranstaltungen uniform, Oma-verträglich, zum baldigen Einschlafen. Hier werden zwei Bewerbe beschrieben, bei welchen die Zehntelsekunden zählten, aber vernachlässigbar hinter dem Komma. Peter Landrichter hat im Herbst 2004 von seinem Ausflug zum Tulpenpflücken nach Holland und Frankreich berichtet – „Am Anfang war ... weiterlesen
Für Spätgeborene zum Staunen, für die „Ehemaligen“ eine lebende Erinnerung: Sonderprüfungen mit Rallye-Ikonen im Waldviertel Vor drei Jahren hatte uns ein Bild nochmals gepackt: Hannu Mikkola fliegt mit seiner Rallye-Fulvia das Niederalpl hinunter. Der Fotograf Rottensteiner hatte den legendären Moment für die „autorevue“ bei der Alpenfahrt 1868 festgehalten. Castrol verwendete das ... weiterlesen