Startseite » Lancia

In diesem Fall war das Internet sehr schnell, wir wären es auch gewesen. Ercole Spada war in „unserem“ Lancia-Kreis wohl bekannt, mehrmals zu Gast bei Meetings und ein Designer, dem man mit großer Achtung begegnete. Wir wollten unseren „Nachruf“ nicht zwischen andere Berichte „hineinzwicken“, denn seine Gestaltung der letzten individuellen ... weiterlesen

Ein neues Buch über Lancia aus Italien – in Italienisch, 24 x 33 cm groß, Hardcover, 240 Seiten, mit seriöser, Lancia-entsprechender Umschlagsgestaltung, ISBN 979-12-81646-04-9, 48,00 €. Autor Roberto Carlorosi, Verlag Libreria Automotoclub Storico Italiana, Turin, 2025. Was soll ein nicht verwöhnter Lancia-Eigentümer sagen, wenn er überraschend ein sehr schönes Buch ... weiterlesen

. Manche Leute brauchen etwas länger, bis sie die wahre „Qualität“ eines Autos erkennen. Dazu gehöre wohl auch ich. Im Frühjahr 1994 kaufte ich ohne Ahnung, was ich mir da einhandeln würde, ein gut gebrauchtes, verbasteltes Fulvia Coupé 1,3 HF – der sportliche Ruf der Fulvia hatte mich zu diesem, ... weiterlesen

. Wenn Sie zu einer Reise nach Turin eingeladen werden, sollten Sie nicht ablehnen! Auch 2022 ist Italiens (ehemalige?) Automobil-Hauptstadt in vielen Aspekten sehenswert. Ein Freund lud mich Anfang Mai 2022 zu einer außergewöhnlichen Fahrt mit Ziel Turin Stellantis Heritage ein – außergewöhnlich beginnend mit dem Fahrzeug, den Zielen und ... weiterlesen

Frohe Ostern 2022

. Als mir Hermann Schindler diese Woche das Foto seiner Ardea vor der blühenden (Piemont?) Zierkirsche schickte, hatte ich für lancianews und seine Leser die richtigen Ostergrüße gefunden. Wir wünschen ein schönes Osterfest, wecken Sie Ihre Lancia, wenn Sie es noch nicht getan haben: primavera e bouna pasqua con Lancia. ... weiterlesen

. Die Zukunft von Lancia – ein sehr weites Thema, das viele, nicht nur zurückgebliebene Eigentümer historisch wertvoller Lancia-Fahrzeuge, beschäftigt. Allein nicht überlebensfähig – die Gründe sind in der Literatur ausreichend zusammengestellt worden, im Rahmen des FIAT-Konzern ungeliebtes Feigenblatt bis zum Niedergang der italienischen Automobilindustrie, ob aus inneritalienischen oder finanzmarkt-technischen ... weiterlesen

. Im Mai 2021 hatten wir “probeweise“ auf die erste Ausgabe des Magazins n. 1 von Lancia vom März 1960 zurückgeblickt. Die Reaktion unsere Leser war – wie befürchtet – „zurückhaltend“, der Artikel wurde heiße 55 Mal angeklickt, kein Kommentar abgegeben. Zeitlich und aufmachungsmäßig war dieses Magazin bereits wohl aus ... weiterlesen

. Wieder einmal keine „News“ bei lancianews! Sondern ein Blättern in Uralt-Unterlagen, um vielleicht doch noch etwas „Buntes“ aus der Unternehmenskommunikation auszugraben, das in Internet und Sekundärliteratur noch nicht ausgewalzt wurde. Lucas Geheniau aus den Niederlanden hat vor Jahren – lancianews hat in der Rubrik „Motoring Art“ mehrmals darauf hingewiesen ... weiterlesen

. Unsere Rubrik „Presse“ haben wir schon vor einigen Jahren geschlossen, weil … Wir dort nur über bereits oftmals wiedergekäute Themen in Zeitschriften berichten konnten und es keine „news“ aus dem Hause Lancia mehr gegeben hat. Doch, wie heißt es bei James Bond: Sag‘ niemals nie! Die Sonntagsausgabe der österreichischen ... weiterlesen

. Im Februar 2020 hatten wir kurz auf diese Veranstaltung im September 2020 im Montafon in Vorarlberg hinwiesen. Die unmittelbar danach über uns hereinbrechende Pandemie hatte alle Pläne auf attraktive Bewegung unserer Schätze zur Illusion werden lassen. Aber: Der Termin 18. – 20. September 2020 steht noch immer – die ... weiterlesen