. „Gezeichnet von Jahrzehnten österreichischer Straßenbedingungen“ Mit der Restaurierung einer Aurelia B20 im Fuhrpark des lancianews-Redaktionsteams stellen sich besondere Herausforderungen: der fortgeschrittene Verfallszustand der Karosserie verlangt eine umfassende Restaurierung, große Teile der Karosserie müssen neu aufgebaut werden. Da sich eine gründliche Prüfung und Kenntnis bei der Auswahl des Restaurierungsbetriebes empfiehlt, ... weiterlesen
Italien
. Das ist keine richtige Buchbesprechung, weil meine Italienischkenntnisse nicht ausreichen die Atmosphäre, Begeisterung und späte „atemlose“ Erzählung seriös zu bewerten. Enrico Borgogno, Verleger aus Monaco – Verlag Ephedis, hat schon zwei bemerkenswerte Bücher über die Sportgeschichte von Lancia herausgegeben: 2013 Gianni Tontis Bücher „Reparto Corse Lancia“ und 2015 ... weiterlesen
. Der Hinweis auf diese Ausgabe kam aus Stuttgart, „man“ hat so seine aufmerksamen Beobachter in der weiten Welt, herzlichen Dank Herr Dr. Kaufmann. Diese Ausgabe ist die Jubiläumsausgabe zum 30. Jahr des Erscheinens mit vielen Einblicken, Rückblicken. Kommentaren und einem umfangreichen Verzeichnis der bis heute erschienenen Berichte. Also deutlich ... weiterlesen
. Wir haben letzte Woche beim Hinweis auf den AUTOItalia-Bericht über die Appias diesen Artikel in epocAuto November 2017 bereits angekündigt. Vittorio Falzoni Gallerani stellt in dem fünfseitigen Artikel eine Aurelia B22 S vor, die 1993 in einer Lancia-Niederlassung in Fioriano „entdeckt“ und dann restauriert wurde bis zur Präsentation beim ... weiterlesen
. Auf Seite 2 der Dezemberausgabe der „Motor Klassik“ findet man erfreut eine ganzseitige, dezente Annonce der FCA Heritage mit einer Aufnahme einer Aurelia B24 unter der Überschrift „Lancia Classiche“. Wir hatten bereits im Dezember 2016 auf eine entsprechende Schaltung in „Routoclassiche“ hingewiesen, zu diesem Zeitpunkt waren auf der Site ... weiterlesen
. Thema beim Besuch des Expo Salzburg letzte Woche war mehrfach die Frage: „Fährst Du nach Padua?“. Der immobile Ostösterreicher blieb 2017 zu Hause, Josef Mayrhofer wollte fahren, womit er sich den „Auftrag“ einhandelte, für lancianews einen Bericht zu machen und diesen mit schönen Fotos zu versehen. Gesagt, getan – ... weiterlesen
. Rechtzeitig vor Ihrer Reise nach Padua haben wir einen „Bericht“ aus dem Jahr 2009 aus dem Archiv geholt, in welchem Thomas Ceschka pointiert über die „Sehleute“ auf der AutoMoto d’Epoca erzählt .. . Familienplanung? Genug Platz für den Nachwuchs? Wie jedes Jahr auf der Auto e Moto d’Epoca in ... weiterlesen
Die italienische Zeitschrift „epocAuto“ bringt laufende Berichte über Lancia-Modelle, die man nicht bei jedem Oldtimerbewerb oder Treffen sieht, aber in der Markengeschichte bedeutsam sind: D20, Flavia Coupé, D24, Thema 832, Beta Montecarlo usw. – mit der Suchfunktion können Sie einfach all diese Berichte im Archiv von lancianews finden und ... weiterlesen
Cari Amici Lambdisti, che magnifica stagione per le nostre Lambda questa estate 2017. Tanti avvenimenti hanno coinvolto le nostre amate, valorizzandone le caratteristiche storiche, l’ eleganza, l’affidabilità e l’agilità in ogni percorso. Esse non mancano mai di darci grandi soddisfazioni. Qui di seguito farò un piccolo riassunto dell’ultimo raduno ... weiterlesen
Aus unserem Archiv: Im Jahr 2013 stellte Bruce Lindsay aus Australien lancianews eine Reihe von Artikeln zur Verfügung, in welchen er korrespondierend zu seinem Buch „70 Years of Trailblazing“ aus dem Jahr 2009 herausragende Modelle der Marke Lancia von den 1930er bis in die 1970er-Jahre umfassend beschreibt und bewertet. Wir ... weiterlesen