Startseite » Italien » Seite 8

. Ich hatte im Jahr 2004 den ersten Artikel über die Sportgeschichte von Lancia in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts veröffentlicht: über das Bildarchiv im Technischen Museum in Wien, in welchem die Fotos der österreichischen Sportfotografen Artur Fenzlau und Erwin Jellinek archiviert sind. Diese beiden Herren hatten unter vielen ... weiterlesen

. Was die hartnäckigen Insider schon immer gewusst haben, die unverbesserlichen Alt-Lancisti nicht wahrhaben wollten und die ungebildete Oldtimerszene nicht begriffen hat: der Beta kommt, nimmt endlich den Platz ein, den er verdient. Als „Alt-Lancia“-Eigentümer blicke ich mit einiger Distanz auf die Lancia-Modelle der 1980er-Jahre „hinunter“, was deren Eigentümer natürlich ... weiterlesen

. La Franciacorta, zona collinare con numerosi vigneti per la produzione appunto di Franciacorta come riconosciuto dall’Unione Europea, ed il Lago d’Iseo, una gemma di rara bellezza, sono state le mete del Raduno 2018 V6 Lancia che si è svolto dal 6 all’8 aprile scorsi, organizzato in collaborazione con il ... weiterlesen

. Anfang Juni flatterte eine E-Mail in unseren Postkasten, die wir gerne an unsere Leser weiterleiten: Gentilissima Redazione, in allegato troverete articolo e una serie di fotografie relative al 48° Raduno Internazionale Zagato Car Club, tenutosi a Bassano del Grappa nei giorni 1-2-3 giugno 2018. Il titolo del raduno è ... weiterlesen

. Das „klassische“ italienische Magazin aus dem Verlage ED Editoriale Domus (mit „Quattroruote“ im historischen Hintergrund) bringt in der Ausgabe Mai 2018 einen achtseitigen Bericht über die Lambda Spider Casaro 1927 in der Rubrik „Regine del Passato“.   Der Lambda-Kenner wird nicht viel Neues in dem Beitrag finden, aber die ... weiterlesen

. Nach dem Hinweis auf GRACE Giunio 2028 nun eine Leseempfehlung für das stets Lancia-freundliche Magazin automobilismo D’EPOCA mit dem attraktiven Titelbild eines silbergrauen Delta HF Integrale Evo 2, in welchem eine „Guida all’Acquisto“ enthalten ist.   Wobei der Leitfaden möglicherweise nur theoretischer Natur ist, denn die Deltas haben auch ... weiterlesen

. Was bleibt 20 Jahre unverändert? Was soll(te) unverändert bleiben? Diese Frage stellten wir uns, als sich die Fulvia-Freunde 2018 zum zwanzigsten Male trafen. Sehr ungenau beschrieben, was einst aus „Not“ an Fulvia-Teilen und -Wissen begann, ist heute ein Familientreffen, bei welchem die Teilnehmer tunlichst mit ihren Fulvias zu erscheinen ... weiterlesen

. Wie Sie im obigen Bericht vielleicht gelesen haben, war Ihr Berichterstatter samt Frau und Fulvia beim Fulvia-Meeting in Salice Terme in Italien. Und was macht der ausgehungerte Lancia-Fan? Er kauft in der nächsten Trafik alle verfügbaren italienischen Motorzeitschriften. Die Wegelagerergebühren des österreichischen Zeitungsvertriebes lassen den Kauf der Zeitschriften, wenn ... weiterlesen

. Lady Fulvia Francesca Pasetti rief – und ungefähr 50 Lancias kamen an den beiden Tagen in die Provinz Treviso. Die Einladung hatte ich in der Rubrik „Veranstaltungen“ im Februar 2018 gebracht – www.ladyfulvia.it , das Programm wurde vollständig und pünktlich abgewickelt. Die Verbindung von italienischen Raduno-Usancen (attraktive Lokationen, Besuch von ... weiterlesen

. Aus unserem Archiv eine kleine Zusammenfassung der Einsätze des Reparto Corse Lancia bei italienischen Rallyes der 1960er- und frühen 1970er-Jahre: San Martino di Castrozza 1971 – Plätze 1 bis 4 für für die HF Squadra Corse Gibt es, gab es bei Rallyes Heimspiele? Haben/hatten die „Einheimischen“ gegenüber den Angereisten Vorteile? ... weiterlesen