Startseite » H. Neverla » Seite 3

Umweltbewusstsein, Ökologie, Unwissenheit und Moden – EU-weites Sendungsbewusstsein. Gesetze, Empfehlungen – Umsetzen ohne Rücksicht auf Folgen und Wirkung. Was erwartet die Oldtimerszene von diesen unabschätzbaren Szenario?

Mario Mannucci Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag 2011, habe ich die traurige Nachricht erhalten, dass Mario Mannucci, langjähriger Beifahrer von Sandro Munari von uns gegangen ist. Immer wenn der Name Mannucci fällt, erinnere ich mich an viele Ereignisse  die ich mit ihm gemeinsam erlebt hatte und die meine Rallyelaufbahn indirekt beeinflusst ... weiterlesen

Richtige Spezialisten, die sich auch über schwierige Aufgaben trauen, gibt es u.a. in Wien. Diese wettbewerbsgezeichnete Lancia Fulvia 1,6 HF bedurfte der Wiederaufrichtung. In Zeitschriften und teilweise auch Büchern ist es seit einigen Jahren üblich geworden, Titel mit doppelter Bedeutung als Aufhänger zu verwenden, um das Interesse des Lesers zu ... weiterlesen

Winterzeit ist Fulvia-Zeit! Zumindestens für Helmut Neverla, den es seit vielen Jahr zur Planai-Classic nach Gröbming „zieht“. Sandro schau‘ aba! Sag’ mir, wo die Zehntel sind … Als „Vorwort“ zu Helmut Neverlas Bericht von der Planai-Classic 2010 noch einige unpassende Bemerkungen zur aktuellen Form des Gleichmäßigkeitssport aus Sicht eines Zurückgebliebenen, ... weiterlesen

  Kennen Sie schon die neuen Heiligen drei Könige? Kaspar, Melchior und Waldegaard ??? Mit dieser Überschrift wurde Björn Waldegaard, der erste Rallyeweltmeister (1979 auf Ford Escort und Mercedes Benz), auf der Homepage der Planai-Classic 2009 im Ennstal begrüßt. Dabei war er nur einer von vielen Stars, die 2009 das Ennstal ... weiterlesen

Der Mythos soll wieder leben … Bericht von der Alpenfahrt Classic Rallye 2002 in Kärnten 18. – 21. September Es gibt jung gebliebene Idealisten mit Weitblick und Beziehungen, und es gibt Interessierte mit Verständnis für die Geschichte(n) und sportliche Vergangenheit. Wenn diese Idealisten und Interessierten zusammentreffen entstehen oft – aber ... weiterlesen

Ein sehr persönlicher Abschiedsgruß von Helmut Neverla, der Harry Källström gut kannte und bei seinen Österreicheinsätzen betreute Start zur 1000 Minuten Rallye 1970: Harry Källström und Gunnar Haggbom Auf unseren Nachruf auf Harry Källström vom 17. September 2009 haben wir erfreulich viele  Reaktionen erhalten. Die Person, sein Aussehen und Auftreten, ... weiterlesen

Was lange währt, wird gut! Endlich ziemlich ganz weit oben – soweit es die Spezialisten zulassen. Helmut Neverla hat sein Langzeitziel fast erreicht – ganz oben bei der Ennstal Classic gewertet zu werden. Start zum Prolog am Donnerstag in Gröbming Kennen Sie folgendes Spiel? Sie haben die Starterliste der Ennstal-Classic ... weiterlesen

Langjährige lancianews-Leser kennen wahrscheinlich unsere Berichte über die Castrol Sportwagen-Alpentrophy, einer Oldtimerveranstaltung mit dem Schwerpunkt britische Fahrzeuge. Seit der ersten Veranstaltung 1989 „verirren“ sich nur wenige nicht-britische Fahrzeuge nach Bad Ischl, was aber der Qualität der Veranstaltung keinen Abbruch tut. Denn unter den wenigen Nicht-Briten ist besonders Helmut Neverla auf ... weiterlesen