. Der Verlag Ephedis aus Monaco hat eine Buchneuerscheinung angekündigt, die lancianews gerne weitergibt, weil die dort erschienenen Bücher bei Lancia-Hardcore-Fans unbedingt in der Bibliothek stehen sollten. Das Buch beschreibt die kurzen Karrieren der beiden italienischen Fahrer Leo Cello und Franco Patria, die als Mitglieder des zu dieser Zeit privaten ... weiterlesen
Fulvia
. Wenn „man“ heute die aktuellen Wandkalender, Jahresrückblicke und Bücher aus der Rallyewelt anschaut, sieht man meistens „fliegende Kisten“. Die Dramatik des Sports lässt sich wohl nur noch in spektakulären Flugaufnahmen angemessen einfangen. Die Allradler fahren auf dem Boden sichtlich zu wenig spektakulär. Früher waren heftiges Übersteuern, grimmiges Untersteuern, Querstehen ... weiterlesen
. Im März 2010 hatte ich den Artikel „Fulvia nowhere“ geschrieben, in welchem ich dem Verbleib der 79 Fulvias, die von 1965 bis 1974 vom Reparto Corse Lancia eingesetzt worden waren, nachging. Das Ergebnis zeigte damals 19 Fahrzeuge, 9 ½ Jahre später kann ich 28 Fahrzeuge nennen. Aber … Woran ... weiterlesen
. Vor dem Abschluss meiner Berichte über die Fulvia-Einsätze des Reparto Corse Lancia noch ein eher eigenartiges Thema, das je nach Blickwinkel ernsthaft, heiter, bedauernd oder besserwisserisch gesehen werden kann. Im Zuge der Erstellung unseres Buches über Amilcare Ballestrieri und seine Fulvia-Zeit 2017/18 arbeiteten Francesca Pasetti und ich ... weiterlesen
. Frau Sabine Schuh vom Lancia Club Österreich hat mich freundlicherweise auf eine Buchneuerscheinung hingewiesen, die aktuell in den Niederlanden angekündigt wird. Der Niederländer Wim H.J. Oude Weernink ist in der Lancia-Szene als ausgezeichneter Biograph der Marke seit vielen Jahren bekannt. Unter anderen hat er veröffentlicht • „La Lancia“ in drei ... weiterlesen
. Lancianews hat im Herbst 2018 die regelmäßigen Hinweise auf neue Artikel über historische Lancias in Zeitschriften eingestellt, weil es nur noch wenige Zugriffe auf diese Berichte gab. Wir hatten daraus geschlossen, dass unsere Besucher bereits selbst die Zeitschriften entdeckt hatten und bei lancianews in dieser Richtung keine Neuigkeiten erwarteten. ... weiterlesen
. Lancianews hatte Ende September kurz auf das Fulvia-Meeting in Biella hingewiesen und das Zuhausebleiben bedauert. Aber Lady Fulvia Francesca Pasetti fuhr nach Biella und hat uns einen kurzen Bericht mit einigen privaten Fotos zur Verfügung gestellt. Grazie mille, Francesca. Foto der Fulvia-Parade in Balocco – von FCA gesperrt! ... weiterlesen
. Die Sportgeschichte eines Automodells war stets zweigeteilt: die Werkswagen und die der Privatfahrer ergaben das Gesamtbild. Zuerst ordnet das Werk das Modell in die FIA-Kategorie und -Klasse ein, wo es sich den meisten sportlichen Erfolg erwartet, lässt es homologieren. Nachdem die vorgeschriebene Mindestanzahl Fahrzeuge produziert sind, kann der Spaß ... weiterlesen
. Für Schnellentschlossene noch eine Information, die außerhalb Italiens nur wenig kommuniziert wurde: am Wochenende 5./6. Oktober 2019 findet in Biella im Piemont ein Meeting für Fulvia-Fahrer und -Fans statt. Der Club Automobile Club Biella, der letztes Jahr ein gut besetztes Stratos-Meeting veranstaltet hatte, lädt an historisch wertvolle Stätten der Lancia-Sportgeschichte ein. ... weiterlesen
„1er-Frage“ für Kenner historische wertvoller Fahrzeuge: Wo stehen diese Leuchter? Anfang Juni 2011 kam die „RFM-Truppe“ wieder zum jährlichen Treffen zusammen. Diesmal war der Elsass das Objekt der Begierde. Nach italienischen und österreichischen Zielen in den letzten Jahren (siehe Berichte unter „Divers Journal“: Pontremolli 2002, Cremona 2007, Toskana 2008, Wien ... weiterlesen