. Zum 5. Mal trafen sich die Rennsportbegeisterten in der 300 Einwohner großen Gemeinde Bad Mühllacken, um am traditionsreichen Bergrennrevival der IG Motorsport Bad Mühllacken e.V. teilzunehmen. Bekannt ist Bad Mühllacken durch das Kneipp Curhaus, das Schloss Bad Mühllacken, wo meist prominente Musiker, sofern ein Konzert in Linz ansteht, nächtigen ... weiterlesen
Veranstaltungen
. „Nachbarliche“ Hilfe in Zeiten von Corona! Patrik Hellmüller, Redaktor des Clubmagazins PRONTO des Lancia Club Swiss (LCS) hatte Mitleid mit lancianews und sandte uns Bericht und Bilder einer Schweizer Veranstaltung, die uns, ungezogen wie wir sind, mit Neid erfüllt. Wir berichten gerne, denn soo viele schön gekleidete italienische Töpfe ... weiterlesen
. Die Corona-Pandemie hat (fast) alles verändert. Keine sehr originelle Feststellung, aber sie gilt auch für die Ennstal-Classic. Aber nur fast, denn nach der Absage 2020 wurde die Veranstaltung unter Berücksichtigung aller vorgeschriebenen Auflagen 2021 in modifizierter Form durchgeführt. 230 Fahrzeuge der Baujahre 1918 bis 1972 standen in der Startliste, ... weiterlesen
. Gerald Wöss hatte im Juni 2018 an der 11. K&K Wertungsfahrt „rund“ um Bad Ischl teilgenommen und davon in lancianews sehr erfreut berichtet – https://www.lancianews.com/archiv/2018/11-kk-wertungsfahrt-des-ooemvc-2018/ Zwei Appias – Serie 1 und Serie 2 – waren in Bad Ischl an den Start gegangen. Im Jahr 2020 musste Corona-bedingt die Veranstaltung ... weiterlesen
. Liebe Lancia Freunde, der Erste Österreichische Kleinwagenclub ist optimistisch und lädt zum Seiberer Bergpreis! Anbei die Einladung aus der Homepage des Veranstalters. Hoffen wir, dass es dieses Jahr klappt und wir wieder unsere Schätze in entsprechendem Ambiente bewegen können. Der Link: www.seiberer.at Seiberer 2021: 24. und 25. April ... weiterlesen
. Über Getulio Ferri aus Vicenza hatten wir Kontakt zum Zagato Car Club bekommen und in den letzten Jahren von den Meetings und dem 100-Jahr-Jubiläum 2019 in Mailand berichtet. 2020 waren allerdings die Aktivitäten sehr stark eingeschränkt, im September fand ein Treffen bei der Villa d’Este zur Feier des Gründers ... weiterlesen
. Feig oder gscheit? Das war 2020 die Frage vor den obligaten herbstlichen Messebesuchen. Die aktuelle Situation in ganz Europa war nicht dazu angetan unbedacht Risken einzugehen. Sowohl in Italien als auch in Österreich zeigten die viel diskutierten Corona-Ampel nicht „freie Fahrt“. Also im ersten Schritt wurde Padua gestrichen, dann ... weiterlesen
. Ich hatte in meinen Berichten über unsere Ausfahrten im Jahr 2020 die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie erwähnt, siehe Bericht „Knapp danach und knapp davor“ vom September 2020 in der Rubrik Drivers Journal. Auch dem Lancia Club Österreich ging es Mitte September beim Internationalen Treffen nicht anders: rechtzeitig geplant, früh ... weiterlesen
. Im Februar 2020 hatten wir kurz auf diese Veranstaltung im September 2020 im Montafon in Vorarlberg hinwiesen. Die unmittelbar danach über uns hereinbrechende Pandemie hatte alle Pläne auf attraktive Bewegung unserer Schätze zur Illusion werden lassen. Aber: Der Termin 18. – 20. September 2020 steht noch immer – die ... weiterlesen
. In den elf Jahren zwischen 2009 und 2019 hat uns Franz Casny 950 Bilder zum Thema Ennstal-Classic zur Verfügung gestellt – siehe Bericht „Wohin schauen wir jetzt zurück?“ vom 14. Mai 2020 – in diesem zweiten Bericht wollen wir nun auf die Bilder der Jahre 2012 bis 2018 zurückblicken. ... weiterlesen