Durch flotte Werbesprüche beeinflusst verwenden auch wir oft Begriffe, welche themenfremd sind und unrichtig genutzt werden. So der „Quantensprung“, den wir für die technischen Verbesserungen Lancias in den 1930er-Jahren verwendet hatten – es waren „bloß“ Riesenschritte!
Technik
Eine geschichtsbewusste Ausfahrt zur Produktionsstätte des Matra Djet 5 S in Frankreich sowie der historischen Rennstrecke Reims-Geux.
Es ist keine zehn Jahre her, da konnte man solche „Schrottwagen“ noch zu erschwinglichen Preisen erstehen. Patrick Wagner hat diesen Flaminia Sport Zagato zeitgerecht erworben und seine Geschichte von Anbeginn an recherchiert. Schon damals war die Flaminia Sport ein echter Hingucker Der ursprünglich weiße Zagato wurde am 13. Jänner 1960 ... weiterlesen
Wer kennt die Geschichte meiner Flaminia Sport Baujahr 1959? Patrik Wagner gab sich nicht mit den „offiziellen“ Dokumenten zufrieden, er folgte den Wegen des Fahrzeuges zurück bis ins Zagato-Werk und beschreibt die Lancia-Szene der Benelux-Länder der 1960er-Jahre
Umweltbewusstsein, Ökologie, Unwissenheit und Moden – EU-weites Sendungsbewusstsein. Gesetze, Empfehlungen – Umsetzen ohne Rücksicht auf Folgen und Wirkung. Was erwartet die Oldtimerszene von diesen unabschätzbaren Szenario?
Leider glänzen die wahren Schätze meist im Verborgenen. Ohne funktionierende Bremsen kein sicheres Fahren mit dem historisch wertvollen Lancia. Doch Bremsen sind Verschleißteile – und diese müssen überholt, ersetzt und verfügbar sein.
Fast 21 Monate sind seit unserem letzten Zwischenbericht vergangen. Nicht, weil das Projekt sanft entschlafen ist, sondern weil der hoffnungsfrohe Restaurierer aus familiären Gründen neue Prioritäten gesetzt hat. Auf kleiner Flamme wird weitergearbeitet.
Oft wird ein “Barnfind” zur größeren Aufgabe. Nicht in diesem Fall. Qualität des Fahrzeuges, Aufbewahrung an einem geeignetem Ort, vorsichtiger Transport „nach Hause“ sowie überlegte Prüfung vor Inbetriebnahme sicherten Freude vom ersten Starten an.
Haben Sie die gesamte Lancia-Literatur in Ihrer Bibliothek? Ich nicht, was ich habe ist … Wir hatten im Jahr 2004 eine Liste der verfügbaren Lancia-Literatur online gestellt, die natürlich nicht den Anspruch der Vollständigkeit erhoben hatte. Aus persönlichen Blickwinkeln: eigene Fahrzeuge, Wunschfahrzeuge und ins Auge gestochene Druckerzeugnisse standen Pate für ... weiterlesen
Wie der Phönix aus der Asche – der neue Flaminia-Glanz Wieder ein Blick in unser Technik-Archiv: Die glänzende „Ablenkung“ – zwischenzeitlich ist der Herr Sohn vier Jahre alt und schätzt die Ausfahrten mit dem Herrn Papa in der Flaminia sehr Lancia-Qualität nach 50 Jahren! Lackaufarbeitung eines Scheunenfundes als zweite persönliche ... weiterlesen