Startseite » Über Lancia » Seite 7

. So hatte es John F. Kennedy am 26. Juni 1963 in Berlin sicher nicht gesagt. Er hat auch nicht gemeint, dass er eine Limousine sei. Die italienische Sprache nennt Limousinen (mit Stufenheck) „la berlina“, was im deutschen Sprachraum eher zu Verwirrung führen kann, denn eine Flaminia Berlina ist keine ... weiterlesen

. Ich hatte bereits beim Jahresrückblick 2018 das Erscheinen eines neuen Buches von Maurice Louche angekündigt, jetzt liegt es auf meinem Schreibtisch und ich beeile mich eine brauchbare Besprechung für interessierte Leser zu verfassen.   Für Motorsport-Interessierte ist Maurice Louche in Alleins in Frankreich – http://www.editionsmauricelouche.com/# – eine bekannte Adresse. ... weiterlesen

. Nach unserem Beitrag über die verfügbaren FIA-Homologierungsblätter in der Rubrik „Technik“ im Februar 2019 wollen nun in einer kleinen Artikelreihe auf die Präparierungsmöglichkeiten des Reparto Corse Lancia für die von 1968 bis 1972 eingesetzten Fulvias zurückblicken: Federung – Räder und Reifen – Übersetzungen. Der erster Beitrag beschäftigt sich mit der Federung.   ... weiterlesen

. Aus unserem Archiv ein Bericht von Bruce Lindsay aus dem Jahr 2013 über einen Meilenstein der frühen Lancia-Modellgeschichte:   Lancia cars introduced from 1907 to 1922 built on a single solid foundation: “Lightness with Reliability”. Conservative by later standards, in their day the earliest cars were novel bordering on ... weiterlesen

. Im August 2018 hatte ich beeindruckt auf das Magazin Nr. 89 hingewiesen, in welchem über die Aktivitäten innerhalb des niederländischen Clubs und auch außerhalb der Niederlande berichtet wurde. Glücklicherweise sind die Redakteure/Gestalter von Clubmagazinen auch „nur“ Lancia-Menschen mit Vorlieben für manche Modelle, so interessiert sich Jan Huner für die ... weiterlesen

. Endlich wieder ein neues Buch über Lancia, nicht ein bunter Bilderbogen schon mehrfach gesehener Fotos, sondern eines über eine spezielle Type, die heute außerhalb der Hardcore-Lancia-Gemeinde kaum noch bekannt ist: die Appia. Wim Oude Weernink, der renommierte niederländische Lancia-Spezialist, der schon mehrere Standardwerke über Lancia geschrieben hat, hat nun ... weiterlesen

PRONTO 2/2018

. Rechtzeitig vor Weihnachten flatterte das PRONTO 2/2018 in meinen Postkasten, versandt aus Speicher, Sitz des Sekretärs des Lancia Club Suisse. Entwicklungshilfe? Nein Belegexemplar für einen Beitrag über die Fulvia 1,3 HF. Nein, nicht auf den eigenen Artikel, sondern wieder auf ein schönes Clubmagazin in deutscher Sprache, obwohl man in ... weiterlesen

. Schön, dass es gewesen ist. Nachrufe zu verfassen ist eine mühsame, ungewünschte Aufgabe. Umso mehr, wenn das Ableben unerwartet und mitten im aktiven Leben für Familie und Lancia gekommen war. Die Akquisitionen für die nächste Lancia Rundschau liefen, die Detailplanung für das 3-Länder-Dachtreffen im Mai 2019 war begonnen und ... weiterlesen

Aus unserem Archiv: Im Jahr 2013 stellte Bruce Lindsay aus Australien lancianews eine Reihe von Artikeln zur Verfügung, in welchen er korrespondierend zu seinem Buch „70 Years of Trailblazing“ aus dem Jahr 2009 herausragende Modelle der Marke Lancia von den 1930er bis in die 1970er-Jahre umfassend beschreibt und bewertet. Mit ... weiterlesen

. Pünktlich zum Herbsttreffen des LCD (diesmal ganz weit weg im Norden in Bremen) wurde den LCD-Mitgliedern das Clubmagazin 02/2018 überreicht, als Autor eines Berichtes über die Sportgeschichte Lancias in Deutschland erhielt ich mein Belegexemplar. Auf diese Jubiläumsausgabe will ich hinweisen, weil es zum 40-Jahre-Jubiläum neben Aktuellem auch einige Rückblicke ... weiterlesen