Startseite » Über Lancia » Seite 17

Beginn einer Berichtsreihe über Lancias Einsätze im internationalen Rallyesport – wo, wann und mit welchen Erfolgen waren die Fahrzeuge des Reparto Corse Lancia unterwegs.  Von der Flaminia bis zum Delta Integrale. Nachdem ich in den letzten Jahren die Geschichte der Beteiligung von Lancia – als Reparto Corse Lancia bzw. als ... weiterlesen

Wenn dem Esel zu wohl ist, dann geht er auf’s Eis! Ein unzutreffendes Sprichwort für Lancia in Schweden, denn die skandinavischen Söldner mischten in Schweden immer an der Spitze mit! Lancia in Schweden 2013 gab es „sogar“ in den französischen Seealpen Winter, die Rallye Monte Carlo spielte sich daher auf ... weiterlesen

Wer erzählt mir die Geschichte dieses Autos? Ist die Sportgeschichte eines Lancia verkaufsfördernd? Wer will hier wem sein „Wissen“ als Wahrheit verkaufen? Auch wenn die bei großen internationalen Auktionen angebotenen Lancia mit belegter Geschichte eher selten neue Eigentümer finden, so zeigen die Preisvorstellungen der Verkäufer – sicher abgestimmt mit den ... weiterlesen

Die italienischen Straßenrennen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die letzten Reservate der automobilen Frühzeit – noch fuhr man auf öffentlichen Straßen ohne reguläre Trainingsmöglichkeiten und ohne Sicherheitsvorkehrungen. Das Ende kam bei der Mille Miglia 1957. Im ersten Teile unserer Berichte über italienische Heldensagen haben wir über die Targa ... weiterlesen

Italienische Straßenrennen von gestern Ähnlich wie Le Mans waren die italienischen Straßenrennen weltweit mit einem Nimbus umgeben, der Rennfahrer und Marken zwingend anzog. Und als Italiener musste man dort erfolgreich sein, wollte man sich beweisen – Targa Florio in Sizilien – erster Teil der Heldensagen.   Es gibt einen bösen, ... weiterlesen

Im Jänner 2011 haben wir einen Bericht über die deutschsprachigen Clubmagazine gebracht, der von 280 Besuchern von lancianews gelesen wurde. Das hat uns sehr gefreut, weil die Koexistenz Papier – Internet nicht ganz unproblematisch ist. Manche sehen es als Kannibalismus, andere als Weltanschauung – „Denn [nur], was man schwarz auf ... weiterlesen

Mario Mannucci Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag 2011, habe ich die traurige Nachricht erhalten, dass Mario Mannucci, langjähriger Beifahrer von Sandro Munari von uns gegangen ist. Immer wenn der Name Mannucci fällt, erinnere ich mich an viele Ereignisse  die ich mit ihm gemeinsam erlebt hatte und die meine Rallyelaufbahn indirekt beeinflusst ... weiterlesen

79 Fulvias setzte das Reparto Corse Lancia in Rallyes und Rennen ein, aber wie kann man diese identifizieren? Ja, an der Turiner Zulassungsnummer, aber …   Ich habe Sie bereits mit mehreren Beiträgen zur Sportgeschichte von Lancia gelangweilt, weil aber in den letzten Monaten die Zugriffszahlen bei diesen Artikeln signifikant ... weiterlesen

Viele Fotos, viele Berichte, wenige Quellen, keine offiziellen Unterlagen – die Fulvia-Sportgeschichte! Die Puzzlesteine zu einem Bild zusammengefügt – und bewertet. Ich habe Sie in den letzten Jahren bereits mehrmals mit Details zur Sportgeschichte des Fulvia Coupés aus dem Reparto Corse Lancia gequält. Möglicherweise sind diese Details nur für wenige ... weiterlesen

Regionaldenken gut, Nationalbewusstsein besser, aber Chauvinismus nix gut. Cesare Fiorio sprang locker über italienische Vorurteile, um mit seiner HF Squadra Corse Erfolg zu haben – und engagierte ausländische Profis, vorzugsweise aus Skandinavien und England Wie bereits im Beitrag über die noch existierenden Werks-Fulvias „Fulvia nowhere“ angedroht, erfolgt nun eine weitere ... weiterlesen