Startseite » Drivers Journal » Seite 13

Der neue Oldtimerbewerb – die Wolfgangsee Classic 2013 Wir durften 2012 über einen neuen Oldtimerbewerb im schönen Salzburger Land berichten, der vom Motor Veteranen Club Salzburg http://www.mvcs.at/ an den Gestaden des Wolfgangsees hinauf auf die Postalm veranstaltet wird. Unser Fotograf Josef Mayrhofer fuhr letztes Jahr mit seiner Fulvia 1,6 HF ... weiterlesen

Fahrspaß in Oberösterreich – Die 1. Wolfgangsee Classic 2012 Josef Mayrhofer wollte auch einmal in Aktion fotografiert werden, und nahm auch seine Frau mit auf die Postalm. Nur das Wetter hätte besser sein können … Immer hinter der Kamera zu stehen, sitzen oder knien ist nicht Josef Mayhofers Sache. Wozu ... weiterlesen

RFM-Meeting 2012 im Friaul Zum 14. Male trafen sich Mitte Mai 2012 eine Menge Fulvia-Eigentümer an einer der Wurzeln ihrer automobilen Leidenschaft. Durch Mundpropaganda und Internet fanden seit den 1990er-Jahren Lancia-Freunde und –Interessenten ihre Fulvias, Rat und Tat für mehr oder weniger große Aufgaben (Probleme wäre die negative Formulierung) mit ... weiterlesen

Daheimgebliebene sind für alle Nachrichten dankbar, auch wenn sie noch so kurz ausfallen – wie z.B.: „Habe als Beifahrer die Südsteiermark-Classic erlebt. Am Beifahrersitz eines Austin Healey 3000 Mk III Baujahr 1967 mit 250 PS – ein Höllenritt aber lustig! Platz 72 – ein paar Lancia-Fotos im Anhang – nur ... weiterlesen

Der alte Kater lässt das Mausen nicht! Vielleicht kann er doch noch etwas von den jungen Spunden lernen. Beim einem gelungenen Bewerb mit neuen Zeitnahme-Konzept – und das ganz nah bei Wien Eine Antwort auf zwei Fragen: Was tun mit seinem/ihrem historisch wertvollen Automobil ohne gleich in den Untiefen des Gleichmäßigkeitssports ... weiterlesen

Lancia-Nostalgie zum Anfassen Bei der Beschäftigung mit historisch wertvollen Automobilen spielen viele Faktoren mit unterschiedlicher Gewichtung mit. Die unterschiedlichen Zugänge zu diesem Thema sind bereits ausreichend in Literatur und Zeitschriften beschrieben, brauchen hier nicht noch einmal aufgewärmt werden. Aber bei fast allen Zugängen stellen Personen, welche zur Zeit der Entstehung und ... weiterlesen

Winterzeit ist Rallyezeit. Ähnlich wie die Waldviertler Schratte mischt Kurt Schimitzek die Herausforderungen des Winters mit dem Wunsch der Teilnehmer der lästigen Sekundenklauberei zu entkommen. Und organisierte eine wirklich sportliche Veranstaltung in der Obersteiermark. Eigentlich wintert „man“ sein historisch wertvolles Fahrzeug spätestens im Oktober sorgsam ein, um es im April wieder ... weiterlesen

„Rahmenprogramm“ zum Stadt-Grand-Prix der Ennstal Classic in Gröbming Renn- und Rallyesport-Pretiosen werden ohne Wettbewerbsdruck dem begeisterten Publikum „vorgeführt“. Was macht ein „unausgelasteter“ Beifahrer, der einen Platz unter den ersten Zehn bei der Ennstal Classic 2010 fest im Auge hat, während der Wartezeit am Samstagvormittag vor dem Start zum GP von ... weiterlesen

Grau, teurer Freund ist alle Theorie, Und „grün“ des Lebens goldner Baum… Sie kennen diese Aussage Mephistos in Goethes „Faust“ 1. Teil. Seit letzter Woche kann ich diese Feststellung voll bestätigen. Als „stolzer“ Eigentümer einer serienmäßigen Fulvia 1,3 HF Baujahr 1967 träume ich wie viele andere von Werks-1,6 HF-Fulvias – ... weiterlesen

Tue Gutes und berichte darüber. Kaum hatte ich meinen Bericht über das Meeting im Piemont online gestellt, erreichte mich folgende Nachricht aus Salzburg: „Angeregt durch den Bericht aus dem Piemont (in diesen Weingütern war ich auch schon – herrlich!) möchte ich von der Jahresausfahrt unseres Salzburger Clubs „Scuderia Autostoriche Salisburgo“ ... weiterlesen