Startseite » Archiv » 2022 » Seite 4

. Lancia Gamma, Berlina & Coupé, 1976–1984 von Matteo Licata Der Turiner Automobildesigner Matteo Licata hat ein Buch zum Lancia Gamma herausgebracht. Liefert das Werk neue Erkenntnisse?    Die Lancia Passion weltweit ist ungebrochen. Ja, es scheint, dass durch das Schattendasein der offiziellen Marke private Initiativen geradezu befeuert wurden. Ist ... weiterlesen

Frohe Ostern 2022

. Als mir Hermann Schindler diese Woche das Foto seiner Ardea vor der blühenden (Piemont?) Zierkirsche schickte, hatte ich für lancianews und seine Leser die richtigen Ostergrüße gefunden. Wir wünschen ein schönes Osterfest, wecken Sie Ihre Lancia, wenn Sie es noch nicht getan haben: primavera e bouna pasqua con Lancia. ... weiterlesen

. Am 21. November 2021 hatten wir in der Rubrik „Veranstaltungen“ auf das Beta-Treffen in Italien hingewiesen: Beta-Treffen 28. und 29. Mai 2022 – LANCIAnews Der Veranstalter hat uns jetzt das definitive Programm und die Teilnahme-Modalitäten geschickt – siehe unten. Durch Anklicken der Bilder können Sie diese vergrößern.   E. ... weiterlesen

. Selbst ist die Frau und außerdem … Weibliche Wesen sind in der Lancia-Welt eher als schmückendes Beiwerk positioniert: das beginnt beim Verkauf – kein Prospekt ohne attraktive Italienerin – und endet bei den Gruppenfotos der Ausfahrten, wo sie mit leicht gezwungenem Lächeln in die Kameras schauen. Danebensitzen ja, selbst ... weiterlesen

. Quiz, Fangfrage oder Tristesse? Aus dem Zusammenhang gerissen, unpassend assoziiert – Carlos Gardels berühmtestes Lied „Volver“ ist mir eingefallen, weil lancianews nun seit 20 Jahren online ist. In zwei Bühnendekorationen (technisch bedingt), mit ungefähr 1.200 Beiträgen in sechs Rubriken und abnehmenden Zugriffszahlen, die uns Google Analytics verlässlich liefert. Quiz: ... weiterlesen

. Hurra! Ein neues Buch über eine Lancia-Baureihe – aus berufener Feder, von Fans (Autor, Verleger) für Interessierte und Eigentümer vergangener italienischer Automobilbaukunst. Die Anzahl der Autoren und Bücher über historisch wertvolle Lancia-Fahrzeuge ist überschaubar, was aber großteils der Qualität der Druckerzeugnisse nicht abträglich ist. Als ich 1994 eine Fulvia ... weiterlesen

. Ein kleiner Nachruf auf einen der vielseitigsten Renn- und Rallyefahrer des 20. Jahrhunderts, der 1967 auch zwei Mal in einer Fulvia gesessen war. Auf den einschlägigen Internet-Sites und Blogforen kam Mitte März 2022 die Nachricht, dass „Qick“ Vic Elford im 86. Lebensjahr in seiner Wahlheimat in Florida verstorben sei. ... weiterlesen

. Wenn man heute im Fernsehen, in Magazinen oder in „freier Wildbahn“ Rallyeautos sieht, dann sieht man sehr bunte, bis zum letzten Quadratzentimeter bemalte Werbeträger, die an exakt vorgeschriebenen Stellen des Fahrzeuges ein paar Kleber für die Identifikation tragen. In diesem Kaleidoskop sind jedoch Startnummer und Fahrernamen kaum zu erkennen ... weiterlesen

. War da nicht irgendetwas Ende Jänner 1972 – also vor 50 Jahren? Wer erinnert sich noch daran? Natürlich die Lancia-Fulvia-Gemeinde – vor allem in Italien. Der Sieg bei der Rallye Monte-Carlo beförderte Sandro Munari, Mario Mannucci und die Fulvia 1,6 HF in den (italienischen) Rallyehimmel. Die Assoziationskette Monte-Carlo 1972 ... weiterlesen