Kaum komme ich nach Italien, renne ich zum nächsten Zeitschriftenstand, um die aktuellen Zeitschriften zu kaufen. Routeclassiche und automobilismo d’EPOCA bekommt man ja auch Im zurückgebliebenen Wien – um den über doppelten Preis wie in Italien. Aber die nette, verstaubte Auto d’Epoca findet man in Österreich kaum. Also, 5 ... weiterlesen
2016
Archiv Beiträge 2016
Der Autor Vittorio Falzoni Gallerani beschäftigt sich in diesem Artikel mit dem viel diskutierten Thema der Coupés bei Lancia am Beispiel des Flavia Coupé, das 1961 auf dem Salon in Turin vorgestellt worden war. Von Pininfarin unter Leitung von Franco Martinego entworfen, die Ähnlichkeit mit dem Ferrari 250 GT ... weiterlesen
Fulvia-Sportgeschichte: Wieder Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Gab es „Dienstfahrzeuge“ für die Mitglieder der HF Squadra Corse? Zuerst waren die rudimentären Listen der Werksfahrzeuge des Reparto Corse Lancia (Altorio und Weernink) – 79 Fahrzeuge mit Chassisnummer und Zulassungsnummern, und ganz wenigen Hinweisen zur Ausstattung (verstärkt, erleichtert ... weiterlesen
Hatte ich im August noch über die fehlenden Berichte über historisch wertvolle Lancia in Zeitschriften geklagt, Anfangs September 2016 wurde ich gleich zweimal in italienischen Magazinen fündig. Zuerst die Lancia-bewusste automobilismo D’EPOCA mit einem Artikel über den Beta Spider. In der Reihe „belissime ieri e oggi“ wird ein ... weiterlesen
Nicht jeder von uns hat Lancia(s) in der Garage stehen, mit denen er sportlich angemessen im Sommer in den österreichischen Bergen unterwegs sein kann oder will. Wenn man schon nicht selbst mitfährt – u. a. weil man seine Schätze hüten will oder diese gar nicht startberechtigt sind, dann schaut ... weiterlesen
Zum ersten Mal hat ein Lancia beim Pebble Beach Concours d’Elegance den Titel „Best of Show“ gewonnen, ein Lancia Astura Convertibile. Es handelt sich dabei um ein viersitziges Convertibile von Pinin Farina, ursprünglich entworfen in einer kleinsten Serie unter dem Beinamen „tipo Bocca“ für einen Händler in Biella. Aus ... weiterlesen
Saure Gurken-Zeit? Seit Mitte Juni habe ich in den Magazinen keine Berichte über unsere Marke gefunden. Habe ich nicht sorgfältig genug geschaut? Da greife ich sogar zum deutschen Magazin „MotorKlassik“ Ausgabe Juli 2016 – www.motor-klassik.de , das mir Freund Fanz Casny geborgt hat – „da ist ein Bericht über ... weiterlesen
Mit etwas Verspätung durch unsere Sommerpause können wir diesmal auf die aktuelle Ausgabe des Clubmagazins des Lancia Club Suisse – www.lcs.ch – hinweisen. Die Kommunikation in der Lancia-Szene funktioniert, 2016 fehlt uns nur die Clubzeitschrift aus Schweden, doch wir haben Geduld. Der Redaktor Patrik Hellmüller hat auf 32 Seiten ... weiterlesen
(Fast) alle Jahre wieder – der Ausflug (mit dem eigenen Oldtimer) zur Ennstal-Classic lohnt sich! Wo muss der sportlich interessierte Oldtimer-Liebhaber hinfahren, um unbedingt weiter in der Szene „in“ zu sein? Lassen wir einmal den finanziellen Aspekt beiseite: zweimal nach Goodwood, einmal zur Mille Miglia, regional bedingt zum Eifel-Festival in Deutschland, ... weiterlesen
Die spontane Umsetzung guter Ideen erfordert Flexibilität aller Angesprochenen, was mitten in der Urlaubszeit leider nicht ganz einfach war … Da saßen wir Mitte Juni 2016 gemütlich beim Mittagessen in Kurzschwarza im Rahmen des „Café Italia“ zusammen – siehe Bericht in der Rubrik Drivers Journal – und Peter Pech ... weiterlesen