Oberflächlichkeit des deutschen Oldtimer-Boulevards: Vergleichsfahrten sportlicher Fahrzeuge der 1970er-Jahre. Darunter ein biederes Fulvia Coupé S3 bloß sportlich bemalt, aber das fiel in der Redaktionsstube niemandem auf.
2014
Archiv Beiträge 2014
Wie sind die Schweizer Lancisti so aus der Nähe betrachtet? Grenzüberschreitende Erfahrungen mit gepflegter Gastlichkeit und Traditionspflege.
Eigeninitiative, ausreichender finanzieller Hintergrund und Autoverrücktheit des Herrn Nicolis ermöglichen Interessierten und Staunenden den Einblick in die bunte Automobilgeschichte Italiens …
Bericht über das 16. Treffen der Fulvia-Freunde rund um Andrea Nistri, diesmal in der Region Vicenza mit dichtem kulturellem Programm (Palladio, Kunstsammlungen und Schlösser) sowie Sandro Munari himself, bestens organisiert von unserem Freund Getulio Ferri.
Willkommen unter den Lebenden Der Salzburger Rallye Club (SRC) hat innerhalb weniger Jahre eine Reihe toller Veranstaltungen im Raum auf die Beine gestellt. Darunter die „Wiederbelebung“ des Gaisbergrennens unter zeitgemäßen Rahmenbedingungen – und nun kommen alle, die gesehen werden wollen in die Mozartstadt. Das Gaisbergrennen 2014 des Salzburger Rallye Clubs ... weiterlesen
Es gibt mehrere Zurückgebliebene, welche dem ursprünglichen Rallyesport noch immer nachhängen. U.a. weil der Gleichmäßigkeitssport nur ein mäßig geeigneter Ersatz ist. Aber Zuschauen und voll des fachmännischen Wissens alles besser wissen …
Französische Zeitschriften finden selten bis in die Redaktionsstube: räumliche Entfernung, sprachliche Hürden und die geringe Marktpräsenz Lancias in Frankreich als mögliche Begründungen: Flaminia und Fulvia 1,3 HF in unterschiedlich gestalteten Berichten,
Erfolgsmeldung aus Brescia bei der Mille Miglia 2014 Die Einschränkung auf Fahrzeugtypen, die bis 1957 an dem berühmtesten italienischen Straßenrennen teilgenommen haben, siebt “Youngtimer” aus, sodass fast nur noch die ganz Armen oder Eingeladenen zu dem jährlichen Volksfest antreten. Der Sieger hat meistens mit dem Riesentrubel am wenigsten zu tun. ... weiterlesen
Der größte Lancia-Club darf sich seiner Geschichte bewusst werden. Die Verbindungen und Bedeutung des Clubs, des britischen Marktes für Lancia – customer relationship und Vergessen des bedeutenden Marktes nach 1969 …
Treffen mit Gleichgesinnten – schön, Gleichmäßigkeitsbewerbe – auch schön, aber auf abgesperrter Rennstrecke mehrmals risikolos ordentlich Gasgeben – das wollen viele. Der Red Bull-Ring macht’s möglich.