Aus unserem Technikarchiv: „Unbestätigten“ Meldungen nach ist dieses Projekt fast abgeschlossen, die Appia soll im April in die Wachau zum Seiberer Bergpreis reisen …
Wenn die Typennamen aller Lancias in der Garage mit F beginnen – Fulvia Berlina, Coupé, Sport oder Flavia Coupé PF und Sport – muss Abwechsung geschaffen werden. Auf „Alt-Italienisch“ heißt das variatio delectat.
So reiste kürzlich eine Appia S1 Baujahr 1953 mit [1]13.000 km auf dem Tacho aus Triest nach Wien. Die Karosserie ist trotz langem Aufenthalt im Freien in gutem Zustand, die Mechanik weniger.
![](https://www.lancianews.com/cmssystemdotnetimages/tcappia_05.jpg)
Weil zur Zeit sowohl in Italien als auch in der Schweiz Appia-Motoren und Getriebe aller Serien wohlfeil angeboten werden, war der Entschluß leicht: Karosserie fast ok – Mechanik wird beschafft. Ein Mittelfrist-Projekt ist konzipiert – manche Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen.
E. Marquart / 9.2005
![](https://www.lancianews.com/cmssystemdotnetimages/tcappia_06.jpg)