Das Flaminia Bordwerkzeug hielt, was es versprach
Früher war nicht alles besser, aber das Bordwerkzeug der Lancia-Fahrzeuge war qualitativ hochwertig und gebrauchstüchtig. Was man von den heutigen Werkzeuge vieler Marken wohl nicht mehr sagen kann.
Nicht nur fährt ein Flaminia Coupé von Pininfarina luxuriös. Wir können berichten, dass sich auch der Rädertausch entspannt gestalten lässt. Das Geheimnis: perfektes originales Bordwerkzeug.
In Zeiten der mobilen Garantie hat man sich ja an den Entfall des Reserverades gewöhnt. Bestenfalls finden Sie eine elektrische Pumpe oder ein Notfallkit im Kofferraum, falls der Reifen platt ist.
Da überraschte die Flaminia das Redaktionsteam in diesem „Extremfall“: Reifen platt, Kofferraum geöffnet, Reserverad vorausschauend vor längerer Zeit voll aufgepumpt, das Bordwerkzeug noch jungfräulich, vermutlich unbenützt.
Der Wagenheber die Luxusvariante der Firma. Riganti: man stelle den Wagenheber auf den Boden, dieser „lehnt“ sich an die Karosserie an, der vorhandene Gummi schützt den Lack. Man kurbelt lässig nach oben, alles einfach und elegant.
Das Bordwerkzeug bietet auch für das Öffnen der Radmuttern ordentliches Werkzeug. Kurz, in rund 15 Minuten war alles entspannt erledigt.
Lediglich das abschließende Verstauen des platten Reifens gestaltete sich schwieriger, da mittlerweile das Scharnier des Kofferraumdeckels aufgrund Korrosion abgebrochen ist…. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Das Redaktionsteam / 1.2016
PS: Die zeitgenössische Werbung für die Flaminia ist aus dem Archiv von Lucas Geniau aus den Niederlanden.