Startseite » Lancia » Seite 9

Bericht von der 19. Auflage des Bewerbes für Italophile im südlichen Waldviertel. Traditionsveranstaltung für viele Lancia-, Alfa- und Eigentümer anderer italienischer Marken. Gemütlich, familiär, nicht immer ganz transparent.

Kurzbericht aus Rom Es muss nicht immer Padua sein. Auch in Rom gab es 2014 eine eher weniger bekannte Ausstellung, bei welcher seltene Lancias zu sehen waren.   Gianni Contini, Lancisti und ASI Mitglied aus Rom sowie lancianews-Leser, sandte uns einige Bilder aus Rom von der weniger bekannten Messe Fuoriserie ... weiterlesen

Oberflächlichkeit des deutschen Oldtimer-Boulevards: Vergleichsfahrten sportlicher Fahrzeuge der 1970er-Jahre. Darunter ein biederes Fulvia Coupé S3 bloß sportlich bemalt, aber das fiel in der Redaktionsstube niemandem auf.

Französische Zeitschriften finden selten bis in die Redaktionsstube: räumliche Entfernung, sprachliche Hürden und die geringe Marktpräsenz Lancias in Frankreich als mögliche Begründungen: Flaminia und Fulvia 1,3 HF in unterschiedlich gestalteten Berichten,

Erfolgsmeldung aus Brescia bei der Mille Miglia 2014 Die Einschränkung auf Fahrzeugtypen, die bis 1957 an dem berühmtesten italienischen Straßenrennen teilgenommen haben, siebt “Youngtimer” aus, sodass fast nur noch die ganz Armen oder Eingeladenen zu dem jährlichen Volksfest antreten. Der Sieger hat meistens mit dem Riesentrubel am wenigsten zu tun. ... weiterlesen

Der größte Lancia-Club darf sich seiner Geschichte bewusst werden. Die Verbindungen und Bedeutung des Clubs, des britischen Marktes für Lancia – customer relationship und Vergessen des bedeutenden Marktes nach 1969 …

Treffen mit Gleichgesinnten – schön, Gleichmäßigkeitsbewerbe – auch schön, aber auf abgesperrter Rennstrecke mehrmals risikolos ordentlich Gasgeben – das wollen viele. Der Red Bull-Ring macht’s möglich.

Die deutsche Zeitschrift “Oldtimer Paxis” bleibt mit ihren Berichten am Boden der Tatsachen, macht Restaurierungen abschätzbar und bewertet den Einsatz der „Schrauber“ ohne Hintergedanken.