Oberflächlichkeit des deutschen Oldtimer-Boulevards: Vergleichsfahrten sportlicher Fahrzeuge der 1970er-Jahre. Darunter ein biederes Fulvia Coupé S3 bloß sportlich bemalt, aber das fiel in der Redaktionsstube niemandem auf.
Lancia
Wie sind die Schweizer Lancisti so aus der Nähe betrachtet? Grenzüberschreitende Erfahrungen mit gepflegter Gastlichkeit und Traditionspflege.
Eigeninitiative, ausreichender finanzieller Hintergrund und Autoverrücktheit des Herrn Nicolis ermöglichen Interessierten und Staunenden den Einblick in die bunte Automobilgeschichte Italiens …
Französische Zeitschriften finden selten bis in die Redaktionsstube: räumliche Entfernung, sprachliche Hürden und die geringe Marktpräsenz Lancias in Frankreich als mögliche Begründungen: Flaminia und Fulvia 1,3 HF in unterschiedlich gestalteten Berichten,
Erfolgsmeldung aus Brescia bei der Mille Miglia 2014 Die Einschränkung auf Fahrzeugtypen, die bis 1957 an dem berühmtesten italienischen Straßenrennen teilgenommen haben, siebt “Youngtimer” aus, sodass fast nur noch die ganz Armen oder Eingeladenen zu dem jährlichen Volksfest antreten. Der Sieger hat meistens mit dem Riesentrubel am wenigsten zu tun. ... weiterlesen
Der größte Lancia-Club darf sich seiner Geschichte bewusst werden. Die Verbindungen und Bedeutung des Clubs, des britischen Marktes für Lancia – customer relationship und Vergessen des bedeutenden Marktes nach 1969 …
Treffen mit Gleichgesinnten – schön, Gleichmäßigkeitsbewerbe – auch schön, aber auf abgesperrter Rennstrecke mehrmals risikolos ordentlich Gasgeben – das wollen viele. Der Red Bull-Ring macht’s möglich.
Die deutsche Zeitschrift “Oldtimer Paxis” bleibt mit ihren Berichten am Boden der Tatsachen, macht Restaurierungen abschätzbar und bewertet den Einsatz der „Schrauber“ ohne Hintergedanken.
Ein weiterer Blick in unser Geschichtsarchiv: Die erfolgreichen Lancia Fulvias sind über Jahre „anonym“ geblieben. Erst im Gianni Tonti Buch wurde offiziell dokumentiert, welche wo gewonnen haben. „Die“ Primadonna aller Fulvias kennen wir alle: 818.540 002256 – Sandro Munaris Siegerfahrzeug von der Rallye Monte Carlo 1972. 1971 mit Lampinen/Davenport auf ... weiterlesen
Der 10. und leider letzte Beitrag von Bruce Lindsay zur technischen Geschichte von Lancia. Auch auf dem Gebiet der kommerziellen Elektrofahrzeuge im und nach dem 2. Weltkrieg war Lancia tätig und leistete einen Beitrag zum Wiederaufbau.